Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Spam Emails mit meinem Abesender (https://www.trojaner-board.de/130828-spam-emails-meinem-abesender.html)

lifeout81 09.02.2013 06:29

Spam Emails mit meinem Abesender
 
Hallo zusammen,

ich verzweifle so langsam. Habe hier einige Posts gelesen aber komme nicht ganz klar. Ich habe folgendes Problem:

In letzter Zeit landen vermehrt Email mit dem Betreff: "Mail delivery Subsystem" in unserem Spamordner. Teilweise sind es mehrere hundert am Tag. Wir nutzen Outlook (neuste Version) an 2 verschiedenen Standorten (beide Standorte/Router werden nur durch uns genutzt und WLAN ist entsprechend verschlüsselt) um die Mails abzurufen, zudem noch unsere beiden iPhones. Unser Hoster hatte vor ein paar Tagen unsere Emailadresse gesperrt wegen des Verdachts der Versendung von Massenemails. Auf allen Rechnern ist Kaspersky Inernet Security (aktuelle Version) installiert und läuft immer aktiv mit, zudem habe ich das Windows eigene Inernet Security Programm und Malewarebytes über alle Rechner laufen lassen, ohne Funde. Ich habe dann an nur einem Rechner das Passwort geändert und nur hier die Emails abgerufen. Trotzdem kommen diese Mails immer noch. Die angeblich von meiner Emailadresse gesendeten Mails finde ich auch nicht in meinem Postausgangsordner. Es kommen lediglich die Fehlermeldungen an mich zurück die in etwa so aussehen:


*** MAILVERSAND FEHLERBERICHT ***

Die E-Mail wurde eingeliefert am Sonnabend, 9. Februar 2013 05:47:43 +0100 (CET)
von Host meine-adresse.de ([41.224.135.202]).

Betreff: Unfailing sexual catalyst in your neighborhood. Make ED surrender!
Absender: mail@meine-adresse.de

Der Mailversand zu den folgenden Empfängern ist endgültig gescheitert:

viki******@yahoo.com
Letzter Fehler: 550 5.7.1
Erklärung: Recipients have complained about included content (B-TEXT)

Auszug aus dem Session-Protokoll:
... während des Auslieferungsversuches auf mo-p06-ob.rzone.de:
>>> DELIVER
<<< 550 5.7.1 Recipients have complained about included content (B-TEXT)




Ach so ... die Email - Fehlermeldungen kommen oft mitten in der Nacht, hier sind alle unsere Geräte definitiv offline. WLan habe ich Zeitbezogen abends abgeschlatet und iphone ruft auch nicht automatisch ab, sondern nur manuell.

Muss ich davon ausgehen, dass jemand ständig mein Passwort hackt? Oder werden die Mails über andere Wege versendet? Hat jemand einen Tipp für mich?


Vielen Dank
Mike

Shadow 09.02.2013 08:51

Hallo lifeout81 und :hallo:

wer ist "wir"?
Ist es ein E-Mail-Konto oder sind es zwei/mehrere?
Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Wir nutzen Outlook (neuste Version)

Outlook 2013? Glaube ich irgendwie nicht :kaffee: also bitte einfach genaue Versionen.
Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
nur durch uns genutzt und WLAN ist entsprechend verschlüsselt

also sehr schlecht?

Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Unser Hoster hatte vor ein paar Tagen unsere Emailadresse gesperrt wegen des Verdachts der Versendung von Massenemails.

Wer ist der Hoster?
Ist dies auch euer Internetzugangsprovider?

Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Ich habe dann an nur einem Rechner das Passwort geändert

welches Passwort?
Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Es kommen lediglich die Fehlermeldungen an mich zurück die in etwa so aussehen:

"in etwa" ist Müll, es müssen schon die richtigen sein, nur die E-Mail-Adressen sollten entschärft/anonymisiert sein. Interessant wäre aber vor allem der Header.

Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Die E-Mail wurde eingeliefert am Sonnabend, 9. Februar 2013 05:47:43 +0100 (CET)
von Host meine-adresse.de ([41.224.135.202]).

das ist bis auf die E-Mail-Adresse wirklich original?
Wer ist der Hoster, der Mailserverbetreiber?Der komplette Header wird benötigt, allerdings scheint es so, als käme die Mail aus Tunesien

Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Ach so ... die Email - Fehlermeldungen kommen oft mitten in der Nacht,

Und? Du meinst die schreibt jemand per Hand?
Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
hier sind alle unsere Geräte definitiv offline.

Vollkommen egal. E-Mail ist ein Dienst im Internet mit niedriger Priorität. Die bleiben auch mal liegen und werden erst bei freien Kapazitäten versendet und verarbeitet. Außerdem je nach Einstellung und Fehler wird mehrfach versucht zuzustellen.
Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Muss ich davon ausgehen, dass jemand ständig mein Passwort hackt?

Wieso ständig? Einmal reicht doch.

Zitat:

Zitat von lifeout81 (Beitrag 1008787)
Oder werden die Mails über andere Wege versendet?

Vermutlich nicht über eure PCs, aber ohne kompletten Header kann man nicht sagen ob nur dein/euer Absender benutzt wird oder ob euer/eure Mail-Konten benutzt werden.

lifeout81 09.02.2013 09:06

[QUOTE=Shadow;1008794]Hallo lifeout81 und :hallo:

wer ist "wir"?
Ist es ein E-Mail-Konto oder sind es zwei/mehrere?


Wir = kleineres Büro 2 Nutzer

Outlook 2013? Glaube ich irgendwie nicht :kaffee: also bitte einfach genaue Versionen.
also sehr schlecht?


Outlook 2010 nutzen wir. Wusste nicht das 2013 schon erschienen ist.

Wer ist der Hoster?
Ist dies auch euer Internetzugangsprovider?

Hoster ist Strato, Internetprovider im Büro = T-COM und zu Hause Kabeldeutschland
Wir nutzen aber für den Maildienst Google Apps (mit unserer Domain)

welches Passwort?

Das Passwort für den Mail Account = google Apps

"in etwa" ist Müll, es müssen schon die richtigen sein, nur die E-Mail-Adressen sollten entschärft/anonymisiert sein. Interessant wäre aber vor allem der Header.
das ist bis auf die E-Mail-Adresse wirklich original?
Wer ist der Hoster, der Mailserverbetreiber?Der komplette Header wird benötigt, allerdings scheint es so, als käme die Mail aus Tunesien


Ja die Email war original, ich hab nur den ersten Teil heraus kopiert. Hier ein Header aus einer neuen Spam Mail:

Delivered-To: mail@meine-adresse.de
Received: by 10.223.57.142 with SMTP id c14csp4471fah; Fri, 8 Feb 2013
23:59:45 -0800 (PST)
X-Received: by 10.14.201.69 with SMTP id a45mr24537279eeo.43.1360396785431;
Fri, 08 Feb 2013 23:59:45 -0800 (PST)
Return-Path: <>
Received: from mo6-p06-ob.rzone.de (mo6-p06-ob.rzone.de.
[2a01:238:20a:202:5306::1]) by mx.google.com with ESMTPS id
n48si36697367eem.27.2013.02.08.23.59.45 (version=TLSv1 cipher=RC4-SHA
bits=128/128); Fri, 08 Feb 2013 23:59:45 -0800 (PST)
Received-SPF: pass (google.com: best guess record for domain of
mo6-p06-ob.rzone.de designates 2a01:238:20a:202:5306::1 as permitted sender)
client-ip=2a01:238:20a:202:5306::1;
Authentication-Results: mx.google.com; spf=pass (google.com: best guess record
for domain of mo6-p06-ob.rzone.de designates 2a01:238:20a:202:5306::1 as
permitted sender) smtp.mail=
Date: Sat, 9 Feb 2013 08:59:44 +0100 (CET)
To: <mail@meine-adresse.de>
From: Mail Delivery Subsystem <MAILER-DAEMON@mo-p06-ob.rzone.de>
Message-ID: <I02b36p196XU2i@mo-p06-ob.rzone.de>
Subject: Returned Mail: Premium potency boost without any delays. Love like
champion!
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status;
boundary="I02b36p196XU2i/mo-p06-ob.rzone.de"
Auto-Submitted: auto-replied (failure)


Und? Du meinst die schreibt jemand per Hand?
Vollkommen egal. E-Mail ist ein Dienst im Internet mit niedriger Priorität. Die bleiben auch mal liegen und werden erst bei freien Kapazitäten versendet und verarbeitet. Außerdem je nach Einstellung und Fehler wird mehrfach versucht zuzustellen.
Wieso ständig? Einmal reicht doch.

Na ich hatte das Passwort mehrmals geändert.

Shadow 09.02.2013 09:35

Und wer hat euch jetzt gesperrt? Strato?
Dort habt ihr eine Domain, Webspace und Mailserver?


Ist der Header komplett? :balla:

lifeout81 09.02.2013 09:59

Also Strato hat uns angeschrieben. Weil die Domain bei Strato gehostet ist. Es wird immer die Email mail@unsere-domain.de als Absender verwendet.

Wir nutzen jedoch Google Apps, also den Mailserver von Google, hier wurden bei Strato in der Domain Verwaltung die mx records auf google umgestellt.


hier noch der header einer anderen Spam Mail:

Delivered-To: mail@meine-domain.de
Received: by 10.223.57.142 with SMTP id c14csp3044fah; Fri, 8 Feb 2013
22:53:18 -0800 (PST)
X-Received: by 10.14.214.67 with SMTP id b43mr24156122eep.33.1360392797639;
Fri, 08 Feb 2013 22:53:17 -0800 (PST)
Return-Path: <>
Received: from mo6-p06-ob.rzone.de (mo6-p06-ob.rzone.de.
[2a01:238:20a:202:5306::1]) by mx.google.com with ESMTPS id
k5si57673156eed.87.2013.02.08.22.53.16 (version=TLSv1 cipher=RC4-SHA
bits=128/128); Fri, 08 Feb 2013 22:53:17 -0800 (PST)
Received-SPF: pass (google.com: best guess record for domain of
mo6-p06-ob.rzone.de designates 2a01:238:20a:202:5306::1 as permitted sender)
client-ip=2a01:238:20a:202:5306::1;
Authentication-Results: mx.google.com; spf=pass (google.com: best guess record
for domain of mo6-p06-ob.rzone.de designates 2a01:238:20a:202:5306::1 as
permitted sender) smtp.mail=
Date: Sat, 9 Feb 2013 07:53:16 +0100 (CET)
To: <mail@meine-domain.de>
From: Mail Delivery Subsystem <MAILER-DAEMON@mo-p06-ob.rzone.de>
Message-ID: <x02e3fp196LnET@mo-p06-ob.rzone.de>
Subject: Returned Mail: Select erection enhancement to any country. Unmarked
upon delivery!
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status;
boundary="x02e3fp196LnET/mo-p06-ob.rzone.de"
Auto-Submitted: auto-replied (failure)

lifeout81 15.02.2013 16:13

hat keiner eine Idee?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131