![]() |
wie soll man auf Spams reagieren? Hallo zusammen! Ich bekomme wie jeder von Euch auch ungefragt e-mails mit Angeboten für Kredite ohne Schufa oder Krankenversicherungen usw.. Freundlicherweise sind diese Spams mit einem Link zum Abbestellen des "Newsletters" versehen. Soll man auf einen solchen Link klicken oder dient der nur zur Verifizierung meiner e-mail-Adresse? Welche Risiken seht Ihr? Gruß harlud |
Klar wollen die deine Adresse verifizieren, um nichts anderes geht es. Ab in den Orkus damit, fertig. Falls es Mails vom immer gleichen Absender sind: Bei GMX kannst du in den Einstellungen entsprechende Regeln erstellen, die den Kram direkt in den Spamfilter schieben. Musst halt mal bei deinem Provider nachsehen. Zum Thema Risiko: Halt keine Links in der Mail anklicken. Zum einen hast du damit unbewusst deine Adresse verifiziert. Zum anderen hast du ja keine Ahnung, was für ein Schmodder sich dahinter verbirgt. |
Zitat:
:D Knackpunkt erkannt? @ stefanbecker: Um überhaupt SPAM zu bekommen ist ein Konto bei GMX oder eine beliebige Leistung beim Mutterkonzern 1&1 schon ein gute Wahl. :p Aber selbst GMX kann man bei einem GMX-Konto mit ganz eigenen Filterngleich ins Nirwana schicken, auch wenn der SPAM-Filter "GMX" i.d.R. nicht als Spam akzeptiert. |
Zitat:
Also dann: ich verschiebe die Spams weiter in Trash. |
Zitat:
Und wenn du dann noch Allerwelts Vor- und Nachname hast, dann bekommst du nicht nur SPAM, sondern auch E-Mails von Namensvettern. Habe da schon die aberwitzigsten Dinge erlebt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board