Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   wie soll man auf Spams reagieren? (https://www.trojaner-board.de/129486-man-spams-reagieren.html)

harlud 13.01.2013 17:57

wie soll man auf Spams reagieren?
 
Hallo zusammen!
Ich bekomme wie jeder von Euch auch ungefragt e-mails mit Angeboten für Kredite ohne Schufa oder Krankenversicherungen usw.. Freundlicherweise sind diese Spams mit einem Link zum Abbestellen des "Newsletters" versehen. Soll man auf einen solchen Link klicken oder dient der nur zur Verifizierung meiner e-mail-Adresse? Welche Risiken seht Ihr?
Gruß harlud

stefanbecker 13.01.2013 18:04

Klar wollen die deine Adresse verifizieren, um nichts anderes geht es.

Ab in den Orkus damit, fertig. Falls es Mails vom immer gleichen Absender sind: Bei GMX kannst du in den Einstellungen entsprechende Regeln erstellen, die den Kram direkt in den Spamfilter schieben. Musst halt mal bei deinem Provider nachsehen.

Zum Thema Risiko: Halt keine Links in der Mail anklicken. Zum einen hast du damit unbewusst deine Adresse verifiziert. Zum anderen hast du ja keine Ahnung, was für ein Schmodder sich dahinter verbirgt.

Shadow 13.01.2013 18:29

Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 989877)
Soll man auf einen solchen Link klicken

Wenn du der Meinung bist, dass der Spam-Versender seriös ist, dann kannst du dies tun. :rolleyes:




:D Knackpunkt erkannt?

@ stefanbecker: Um überhaupt SPAM zu bekommen ist ein Konto bei GMX oder eine beliebige Leistung beim Mutterkonzern 1&1 schon ein gute Wahl. :p
Aber selbst GMX kann man bei einem GMX-Konto mit ganz eigenen Filterngleich ins Nirwana schicken, auch wenn der SPAM-Filter "GMX" i.d.R. nicht als Spam akzeptiert.

harlud 13.01.2013 19:13

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 989923)
Wenn du der Meinung bist, dass der Spam-Versender seriös ist, dann kannst du dies tun. :rolleyes:
:D Knackpunkt erkannt?

Na, ja. Der nette Mensch heißt Benthe Rotschild. Klingt so ähnlich wie das Bankunternehmen Rothschild. Das sind die mit dem Weingut Château Lafite-Rothschild. Ist das seriös genug?
Also dann: ich verschiebe die Spams weiter in Trash.

stefanbecker 13.01.2013 19:19

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 989923)
Um überhaupt SPAM zu bekommen ist ein Konto bei GMX oder eine beliebige Leistung beim Mutterkonzern 1&1 schon ein gute Wahl. :p

Jepp, da hast du wohl Recht :)

Und wenn du dann noch Allerwelts Vor- und Nachname hast, dann bekommst du nicht nur SPAM, sondern auch E-Mails von Namensvettern. Habe da schon die aberwitzigsten Dinge erlebt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131