![]() |
Spammail von meinem E-Mailaccount gesendet Hallo Trojaner-Gemeinde, ich habe ein Problem: Und zwar wird von meinem sekundären E-Mail-Postfach seit gestern ca. alle zwei Minuten eine Spam-E-Mail geschickt, mittlerweile dürften es wohl mehr als 1000 sein. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung zurück, die jetzt natürlich mein Postfach fluten, daher bin ich darauf aufmerksam geworden. Wenn ich in meinen "Gesendet" Ordner auf web.de gehe, sind keine E-Mails drin. Wie soll ich micht jetzt verhalten? An einem Virus kann es eigentlich nicht liegen, da ich mich, wenn überhaupt mal, nur über einen Browser bei web.de einlogge. Und in diesem Jahr glaube ich, hab ich mich dort noch überhaupt nicht angemeldet, da alle E-Mails die ich dort bekomme auch als Kopie in meinen Hauptordner bei Hotmail einlaufen. Hab bis jetzt nur das Passwort geändert. Danke für Eure Hilfe im Voraus. Gruß Flo |
Wie kommst du dann drauf, das tatsächlich von deinem Konto Spammails versendet werden? Verhindert web.de nicht immer noch das ständige Versenden (Zugriff) bei einem Freemail-Account? Merke, nur weil dein Absender auftaucht und du darauf "Bounces" (Fehlermeldungen von nicht zustellbaren Mails) bekommst, muss es nicht dein Konto sein, es reicht eben deine Adresse als Absender. Schau mal im Header so eines "Bounces" ob web.de tatsächlich der Original-Absende-Server ist. Das Passwort ändern (war es vorher "trivial"?) ist schon mal gut, selbst wenn du das damit abgestellt haben solltest, könntest du möglicherweise aber trotzdem noch tagelang "Bounces" bekommen. Manche Mailserver (der Empfänger) versuchen tagelang eine Mail auch an nicht existente Adressaten zuzustellen. |
Hey, danke erstmal für deine schnelle Antwort :) Nee, mein Passwort war nicht trivial und ich kann mir nicht vorstellen, dass darauf jemand kommt. Brutforcen könnte man das auch nicht. Ich hab mal einen Teil der Fehlermeldung kopiert: Zitat:
Danke! Flo |
Zitat:
Es mag auch ein Zugriff auf die Datenbank von web.de stattgefunden haben, 1und1 hat dies ja vor kurzem mir GMX schon gehabt und erst verschwiegen. Zitat:
Du solltest mal schauen, ob die angebliche Einlieferungszeit immer vor dem Zeitpunkt der Änderung des Passwortes liegt. |
Ich weiß schon was "brutforcing" ist, allerdings hatte mein Passwort 9 Zeichen, Groß und Kleinbuchstaben so wie Zahlen und Sonderzeichen, also wenn jemand ein paar Jahre Zeit hat, viel Spaß :D Naja egal, vielleicht gab es wirklich einen Angriff auf die Datenbank, wobei ich ja dann nicht der einzige sein dürfte oder? Das letzte Sendedatum war heute um 5:11 Uhr, mein Passwort hab ich kurz bevor ich den Eintrag geschrieben habe geändert. Liebe Grüße |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
5:11 ist die eingestellte Ortszeit des Versenders die 7 Stunden hinter GMT herhinkt, also wären es 12:11 GMT. Da der Web.de-Server die Nachricht aber um 14:15 Ortszeit (! => 13:15 GMT) empfangen hat, die IP-Adresse aber aus Rumänien stammt, würde ich der Absenderzeit rein überhaupt nicht trauen, die Zeitangabe des Servers dürfte schon verlässlicher sein - falls du da nicht mehrere Header vermischt hast. |
Wie gesagt, ich hab mich seit mehreren Monaten nicht mehr in den Account eingeloggt, also ist es fast unmöglich, dass es an Malware liegt. Habe in der Zwischenzeit meinen Rechner auch neu aufgesetzt (vor 2 Wochen um genau zu sein). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board