![]() |
Mail von ipetition Hallo, ich habe heute früh eine merkwürdige Email vorgefunden. Der Absender war ipetition und die Mail in englischer Sprache. Darin ging es um Inu Yasha (hab inzwischen gegoogelt, das ist eine Manga Serie von der ich vorher noch nie gehört habe) und ich sollte eine Petition unterschrieben haben, dass diese Serie wieder ausgestrahlt wird. Wie gesagt, da ich die Serie nicht kenne, sowieso nichts unterschreibe, habe ich mich gewundert, dass ich mit meinem RICHTIGEN Namen (Vor - und Nachname) angeschrieben wurde. Habe diese Mail nur in der Vorschau angesehen und auch nicht angeklickt und dann sofort gelöscht. Hat jemand schon mal ähnliches bekommen??? |
Hallo Roxana, Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
An sich ist es kein Alarmsignal oder was wirklich ungewöhnliches. |
Hallo Shadow, danke für deine schnelle Antwort ... Ähm in der Mail stand ja, dass ich sie bereits unterschrieben hätte ^^ daher war ich etwas irritiert. Wie gesagt, ich hab ja nur ein Stück in der Outlook-Vorschau gelesen und dann gelöscht ... *seufz* |
Zitat:
Ich weiß nicht ob ipetition automatische Antworten bei einer Teilnahme verschickt oder dies zumindest kann. Wenn dem so wäre, dann wäre die Chance einfach sehr groß, dass irgendein Manga-Freund deine realen Daten - die er irgendwoher hat - missbraucht hat. Dies wäre ja auch an sich nicht gänzlich ungewöhnlich, dass bei Unterschriftensammlungen falsche Unterstützer eingetragen werden. |
oh ... und was nun ??? Ich meine, ich hab ja das Ding gelöscht ... |
Naja, du könntest mal nachsehen ob du dort >> Wir wollen InuYasha zurück signatures auftauchst (wären "nur" 21 Seiten, am leichtesten mit Strg+F nach deinem Namen jeweils durchsuchen. Wenn du von hinten mit dem Datum entsprechend anfängst, dann dürftest du wohl aber höchstens zwei Seiten durchsuchen müssen.) Wenn du dort auftauchst, dann war die Mail wohl kein Spam, kein Fake, sondern jemand missbraucht eben deine Daten dort. Dann hätte man aus der Mail sowieso keine weiteren Infos vermutlich herausbekommen, außer im Mailtext wären noch Uhrzeit und IP-Adresse des Eintragenden vermerkt gewesen. Dann hättest du genau diese Informationen mehr, könntest also höchstens ein vages Ausschlusskriterium bilden. Prinzipiell: Wenn du deinen Namen dort findest, dann frage dich, wer in deinem persönlichen Umfeld ein Manga- und vor allem "Inu Yasha"-Fan ist und Viva empfangen kann. |
Hallo Shadow, jetzt bin ich ein bisschen von der Rolle ... JA, ich habe meinen Namen gefunden + einen Kommentar sogar, den ich niemals geschrieben habe . Weißt du, was merkwürdig ist? Es gibt eine Menge Einträge von Leuten die ich kenne und zwar ausnahmslos sind das ALLE aus der ehemaligen Schulklasse meines Sohnes, selbst die Lehrerin ist da drin. Aber das Verrückte an der Sache: Wir sind vor einem halben Jahr in ein anderes Bundesland gezogen. Stellt sich die Frage - WER hat da die Daten missbraucht PS: und vor allem ... was kann da jetzt passieren??? |
Zitat:
Dafür dass die "Petition" vom Februar ist und dem Verlauf nach, war mit "aktuellem Datum" nach meinem Gefühl zu viel vorhanden. Zitat:
Zitat:
|
Na großartig ... Habe gerade gesehen, dass da auch ein kostenpflichtiges Account erstellt werden kann ... Wahrscheinlich hab ich dann bald hier die Polizei stehen ... Ich hab mal mit ein paar anderen, die auch dort eingetragen sind aus dem früheren Umfeld Kontakt aufgenommen. Mal gespannt bin, ob es ein Feedback gibt. |
Zitat:
Da für normale Umfrage ein kostenloser Account - soweit ich weiß! - ausreicht, sollte da keine konkrete Gefahr drohen. |
Sorry, ich bin da panisch ... aber wenn es NUR um meinen Namen geht ...^^ Ich danke Dir sehr für Deine Unterstützung. So konnte ich der Sache wenigstens auf den Grund gehen, auch wenn es im Endeffekt sicher wenig oder gar nichts bringt. |
Zitat:
Also keine Panik. :party: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board