![]() |
Wie gefährlich ist das teilen von Dropbox-Ordnern? Das habe ich mich schon öfters gefragt und noch keine eindeutige Antwort im Netz gefunden. Wenn ich mit einer Person oder gar ganzen Personen-Gruppen einen Ordner in meiner Dropbox teile und auch alle Personen alle Zugriffrechte haben (wenn man z.B. zusammen an einem Projekt arbeitet), dann könnten sich doch auch ebenso einfach wie Dokumente usw. auch Plagegeister verbreiten, oder? Oder nicht?! Oder wie stark?! Gibt es evtl. Strategien, wie man mögliche Risiken minimieren kann? (Und bitte keine Klugscheißer-Antworten wie "gar nicht erst Ordner teilen", danke ;) ) |
hi, es gibt momentan wohl eine studie, die besagt, dass droppbox sicher ist. man muss natürlich beachten, wer wichtige dokumente auf irgend einen server hochläd, läuft gefahr, dass jemand diesen server hackt und die dokumente klaut. Gpg4win kann dateien verschlüsseln: Gpg4win - Sichere E-Mail- und Datei-Verschlsselung mit GnuPG fr Windows man sollte sowas auch für firmen mails verwenden, somit können nur leute auf die datei zugreifen, die den passenen key haben. natürlich ists immer möglich, dass dateien, die man erhält, mit schadcode infiziert sind, dass ist aber kein droppbox problem bei acrobat reader kann man da zb verwendung von java script deaktiviern etc, antimalware software aktuell halten und sonstige software. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board