![]() |
Facebook mit kriminellen Methoden? Habe mir ausschließlich über meinem Laptop (Hauptrechner ist komplett für Facebook gesperrt) eine FB Fakeaccount erstellt. Heute mittag hat mich FB rausgeworfen mit der Meldung, ich müsse mich neu anmelden. Als ich das machen wollte, verlangte FB nach meiner Telefonnummer, damit sie mir den Anmeldecode per SMS schicken können. Die bekommen aber meine Nummer nicht und ich kann mich nicht mehr einloggen, also auch meinen Account nicht löschen. Das Problem ist nun, ich habe dort eine kleine Seite rstellt und im Nachhinein erfahren, das selbst diese billigen FB-Seiten ein Impressum benötigen. Ich kann aber die Seite nicht mehr entfernen und auch meinen Account nicht löschen, wenn ich nicht die Telefonnummer angebe. Wie nennt man das? Nötigung? Oder ist da gar der Tatbestand der Erpressung gegeben? Entweder Daten oder du kommst nicht mehr rein. Wie kann ich außerhalb des Accounts mit den Affen Kontakt aufnehmen, hat da jemand eine Idee? |
Zitat:
Dass eine große Anzahl der Accounts tot, doppelt oder Fakes waren, konnte eigentlich schon vorher jedem klar sein. Geld stinkt nun mal. Zitat:
Zitat:
Vermutlich werden sie dir auch eine Frist genannt haben, dann wird der Inhalt wohl automatisch aus dem Web entfernt. Und da Facebook aber Facebook ist, werden sie die Daten wohl nicht aus ihrem System wirklich entfernen. Zitat:
Wohl jede kostenarme, möglicherweise zielführende Kontaktaufnahme mit denen dürfte noch mehr Daten von dir preisgeben. Aber versuche mal folgendes: Mindestens eine E-Mail-Adresse musste doch hinterlegt werden, schreibe mit dieser E-Mail-Adresse an Facebook und widerspreche der Handy-Nummer-/SMS-Aufforderung und bitte sie, falls sie dies zu einer Grundlage deines Accounts machen wollen, um unverzügliche und vollständige Löschung deines Accounts und aller Daten ( :lach: ) bis zum 8. Oktober (setze ein konkretes Datum mit ca. einer Woche/10 Tagen, auch wenn das Unternehmen sich zur Not wohl immer auf US-Recht und Gerichtsstand USA zurückziehen wird). |
J Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich nehme aber an, genau damit wollen die tatsächlich Fake-Accounts, Zweit-, Dritt- (etc.) Accounts finden. 100 unterschiedliche E-Mail-Adressen ist kein Problem, aber mehrere Handynummern werden irgendwann dann doch zu einem. Da scheinen ein paar Investoren oder potentielle Werbetreibende, eventuell auch die Börsenaufsicht, denen kräftig einzuheizen. Zitat:
Zitat:
|
Alles, was du von FB bekommst, sind noreply´s In der Bestätigungsmail bekommst du ja nur den Bestätigungslink, den du anklicken musst. Ich befürchte, ich muss mir wen suchen, der sich eh schon mit Handynummer dort angemeldet hat, um an den Code zu kommen und den Account zu löschen. Selbst die Mail-Adresse in deren Impressum ist ein automatisierte, über die ich nur unbrauchbare Links bekomme. |
Kann man alles verhindern. Ich müsste mich erst mal anmelden, damit ich mich überhaupt abmelden könnte. |
Via Impressum musst du aber per Telefon und E-Mail Kontakt (oder einem anderen direkten Weg) aufnehmen können müssen :crazy:, sonst wäre deren Impressum auch nicht sauber (es ist meistens nicht sauber). Ob diese Kontaktmöglichkeit hilfreich für dein Problem ist, ist aber was anderes. Die Mobiltelefonnummer eines Freundes, der an seinem Facebookaccount noch Interesse hat, würde ich aber nicht nehmen. Wenn zwei Accounts eine Nummer zugeordnet ist, dann könnte genau dies ein Problem sein und genau dafür (zur Überprüfung) werden die auch dies eingeführt haben. |
Zitat:
Zitat:
Wenn alles nichts hilft, werde ich einen Brief ohne Absender dort hin schicken. Dann wissen die maximal, das in in Lloret in Spanien wohne, aber das weiß hier ja auch jeder, also nicht so schlimm. |
Das wird nur nichts und rein gar nichts helfen sagt meine :glaskugel: Hast du wegen deinem (nicht vorhandenem) Impressum schon Probleme oder willst du nur vorbauen? |
Ist die Seite die du erstellt hast denn real, oder auch nur fake? Wenn sie fake sein sollte, braucht dich das Impressum doch eh nicht zu kümmern, da du dich ja eh nichtmehr einloggen kannst/ willst. ;) Gruß Mira |
@Shadow Nein, habe noch keine Probleme, will nur vorbauen und deshalb löschen. Ich hatte vorher halt nicht gewußt, das diese Annsammlung von Postings, und mehr ist das ja nicht, als Impressumspflichtige Seite gilt. Ist ja auch noch nicht so alt das Urteil. @Miraculix was meinst du da jetzt mit real oder nicht? Ich habe auf der Seite meine politische Meinung kundgetan und über den ESM geschimpft. Aber jetzt hat mich wer auf die Idee gebracht, mit diesen gratis SMS Diensten was zu versuchen. Mal schauen. |
Zitat:
Zitat:
Aber Versuch macht kluch. |
Habe tatsächlich solch einen Dienst gefunden. Der läuft über US-Amerikanische Nummern. Aber leider ist in der letzten Stund noch kein Code von FB dort eingegangen. Mal bis morgen warten. Melde mich dazu nochmal. Der Service heißt übrigens Pinger.com Editieren ging leider nicht mehr. Zu Not mags ein Mod bitte nach oben verschieben. Neuster Stand der Dinge. Habe doch tatsächlich ein Feedbackform gefunden und sogar eine Antwort erhalten. Man will jetzt zur Überprüfung Kopie von Ausweis, Führerschein oder ähnlichem. Werde dann wohl auch noch meine Krditkartendaten und Kontonummern mitschicken. Ironie aus Habe von denen jetzt verlangt, mein Konto umgehend zu löschen und habe den AGB widersprochen. Halte euch auf dem laufenden. |
Hat sich endgültig erledigt. Durch ausfüllen des Formulars, in dem ich mein Pseudonym für tot erklärt habe, hat die dann doch zu einer Antwort verleitet. Und die zweite Antwortmail kam auf das böse Schreiben, welches ich per Post nach Dublin geschickt habe. Auf jeden Fall ist mein Profil jetzt vom Netz. Und meine Fake-Daten können die meinetwegen sowas von behalten. Das ich z.B. bei der Bananenbiegerei Pfurz & Co als Bananenbieger arbeite, und sowas, grins. |
Facebook will also deine echten Daten um deine Fakedaten zu löschen. Faszinierend. Das erinnert mich wieder an den Spruch "bei Facebook bist du nicht der Kunde sondern das Produkt". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board