![]() |
Spam 2x GMX - Mac mail - was tun? Hallo! "Ich" habe jetzt schon zum 2. Mal von meinem GMX-Account Spam versendet. Die Email-Adressen der Empfänger sind alle bekannt, bis auf eine (aber vielleciht kann ich mich nicht an die erinnern. Die Mails tauchen unter gesendet im gmx-account auf - ging anscheinend an Adressen aus dem Adressbuch (was seit x-Jahren nicht mehr gepflegt). --> Okay - erster Schritt Passwort ändern. Das Problem ist doch wahrscheinlich, dass das Passwort geknackt wurde (denn es wurde ja über die Webseite gemacht), oder habe ich auch ein Trojander Problem auf meinem Mac? Joe PS: Sorry, falls ich es in ein anderes Thread hätte reinhängen sollen. --- The header of the original message is following. --- Received: from msvc031.dlan.cinetic.de (msvc031.dlan.cinetic.de [172.19.126.78]) by mrelay.gmx.net (node=mrgmx002) with ESMTP (Nemesis) id 0Leux5-1S1ZCI42ed-00qEm0; Fri, 06 Jul 2012 05:08:17 +0200 Received: from [88.228.232.81] by msvc031.dlan.cinetic.de with HTTP; Fri Jul 06 05:08:17 CEST 2012 MIME-Version: 1.0 Message-ID: <trinity-57a42d99-5237-4577-b093-72838c18b798-1341544097823@msvc031.dlan.cinetic.de> From: xxx@gmx.net To: xxx Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 7bit Importance: normal Date: Fri, 6 Jul 2012 05:08:17 +0200 (CEST) X-Priority: 3 X-Provags-ID: V02:K0:73/4gJYxWRuXfU41ag9PmMreneBYKcx3/dOwq2eqKXE PyR/nPZH9kZO5Y2+frqeBa+7f3bQbVgK/GnOvKz497L8uA1WXY jPoqbdnxIpivShfjBiUdvolhHACcx4MjMSFp9vjuqe9+vqgqJr EJKvdD+eauImSe6yb+ivd5vei/WqKGWH3WvQUNpBG0pLAeyM86 EQ50F/UXhc5P/8x72NmKtqZuQ6OTciqj5Q765P7Cozp5IVPndv mNNd+PIqZCqtptBYOnuuAg3+HArH+G4dWpMgCSnuYyJOGLtlxi KWdqO6iQAl6KAoSHq/W+YEFchZr64ItSsdtUbid+d9lfIW+eWX p34YrID8H6koEbBoGEXJb6oIgRxM3uxC5GnVa9b70g4TYU6m8y 3k/Bp+chOw8mCxTuG/b0WxesVIft0XBHzPnba44kck9lPlBu/d KeZL/ |
Zitat:
Sollte dein GMX-Account in Mac-Mail als IMAP-Konto (auch) eingerichtet sein, dann wäre aber theoretisch möglich, dass du Backdoor-Programm am laufen hast. Wenn du aber nicht vor kurzem in der Türkei im Urlaub mit diesem Mac warst, dann wäre es ungewöhnlich, dass jemand der sich per Backdoor-Programm auf deinem System eingeschlichen hat, deinen Internetzugang auch noch über die Türkei ([88.228.232.81]) umleitet. Wobei ich grad nicht weiß, ob ein GMX-Konto als IMAP betrieben, auch gesendete Nachrichten im Online-Gesendet-Ordner speichert (was bei IMAP aber heute eigentlich so üblich wäre). |
Account wird noch als pop aufgerufen, daher kann ich das eigentlich ausschließen. Wie haste jetzt rausgekriegt, dass es über die Türkei lief? Gibt es ein Tool, was für Mac zu empfehlen ist, um Trojaner und Viren nochmals zu checken (idealerweise Freeware oder 30-day trial). Joe |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sophos (kostenlos) |
Hallo, da mein Problem sehr ähnlich ist, hänge ich mich mal an diesen Threat. Auch von meinem gmx Account wurde SPAM an meine Adressbuch verschickt. Allerdings ist diese Mail bei mir nicht in gesendete Objekte. Da ich diese Emailadress nicht benutze, befindet sich auch im gesendete Objekte keine Email. Selbst bei Einstellung "unbegrenzter Zeitraum". Ich schätze aktiv habe ich die letzte Email dort vor 5 oder 6 Jahren weggeschickt. Den gmx Account nutze ich aktive gar nicht, er wird nur noch über POP3 von meinem gmail account abgerufen. Ich benutzer keinerlei Mailprogramm. Die Spam Mail wurde an 8 sehr alte Kontakte von mir versandt. Nun habe ich Passwort geändert und Adressbuch gelöscht! Ich habe auch einen MAC und keinen Virus gefunden. Was kann ich noch tun. Ich habe Angst, dass meine Tatsächlich genutze Email auch noch betroffen wird? Wieso ist die Mail nicht im gesendte Objekte Folder? Zur Sicherheit habe ich alle Adressen im gmx Adressbuch gelöscht. Was kann ich noch tun? Vielen Dank!!!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board