Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   virenverdächtige E-mail erhalten (https://www.trojaner-board.de/117337-virenverdaechtige-e-mail-erhalten.html)

MLike 14.06.2012 17:26

virenverdächtige E-mail erhalten
 
Hallo,
ich habe gesehen, das man bitte virenverdächtige Mails an sie schicken soll.
Ich habe soeben eine erhalten, die AVG in die "AVG Virenquarantäne" in Outlook verschoben hat. Zudem steht ein Kommentar von Outlook dabei, der besagt, dass das automatische Herunterladen von Bildern in dieser Mail unterbunden wurde. Ich wollte diese nun nach den Anweisungen speichern und schicken, aber leider gibt mir Outlook keine Möglichkeit diese Mail irgendwie zu speichern.
Deswegen bitte ich um Hilfe und hoffe, dass mein Thema hier reinpasst :)
Vielen Dank im Voraus
Manuela

Shadow 15.06.2012 08:45

Hallo Manuela/MLike :hallo:
Zitat:

Zitat von MLike (Beitrag 846527)
ich habe gesehen, das man bitte virenverdächtige Mails an sie schicken soll.

Es ist eher üblich, dass man sich in solchen Foren duzt, wenn's kein Problem darstellt ... :)
Ich weiß übrigens nicht ob bzw. ich bezweifle dass jede Virus-Mail erwünscht ist, sollte wohl schon einschlägig sein.
Zitat:

Zitat von MLike (Beitrag 846527)
Ich habe soeben eine erhalten, die AVG in die "AVG Virenquarantäne" in Outlook verschoben hat.

Mit welcher "Begründung", also wie ist der Name des vermuteten Malwarefundes?
Zitat:

Zitat von MLike (Beitrag 846527)
Zudem steht ein Kommentar von Outlook dabei, der besagt, dass das automatische Herunterladen von Bildern in dieser Mail unterbunden wurde.

Das ist normal und sollte eigentlich immer so sein .:pfeiff:
Primär dient dies zur Sicherheit und der informationellen Selbstbestimmung. In der Standardeinstellung hat Outlook diese Einstellung IIRC je nach Version aber nur für "böse Unterordner" wie den Junk-Ordner.
Wenn du diese Meldung bisher noch nie gehabt hast, dann ist dein Outlook nicht "scharf" eingestellt, die Meldung selber kommt aber auch dann nur durch die Verschiebung durch AVG-AV in den Quarantäneordner, besagt an sich also nicht sehr viel - im Prinzip nur die Einstellung von Outlook und dass in dieser Mail (nicht alle) Bilder (nicht) eingebunden sind, sondern irgendwo im Web liegen. Dies kann im Prinzip von harmlos (hier eher unwahrscheinlich), über eine Prüfung damit, ob die Mail geöffnet wird (und die Adresse eine lohnende, wertvolle SPAM-Adresse ist, auch "normale" Unternehmen nutzen übrigens diese dreckige Hintertür, deshalb sollte man Outlook dies immer so machen lassen) bis zu möglicherweise gefährlichem Inhalt gehen.

Zitat:

Zitat von MLike (Beitrag 846527)
Ich wollte diese nun nach den Anweisungen speichern und schicken, aber leider gibt mir Outlook keine Möglichkeit diese Mail irgendwie zu speichern.

Liegt glaube ich am Antivirenprogramm, hat seine Finger drauf, deshalb kann Outlook nichts machen.
Such mal bitte die Fundmeldung und poste den Namen des vermuteten Übeltäters hier rein.
Dann mag "markusg" (oder ein anderer aus dem Team) entscheiden ob man da was tun sollte.

Zitat:

Zitat von MLike (Beitrag 846527)
Deswegen bitte ich um Hilfe und hoffe, dass mein Thema hier reinpasst :)

Passt schon - und ich danke für's Engagement. :dankeschoen:

MLike 16.06.2012 08:12

Hallo,
nein, das Dutzen stellt für mich natürlich kein Problem da, aber wen soll ich denn Dutzen wenn ich nicht weiß wer mein Thema beantwortet? Deswegen fand ich "sie" allgemeiner :)

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 846771)
Mit welcher "Begründung", also wie ist der Name des vermuteten Malwarefundes?

Die Begründung/Eintrag aus der Historie von AVG: • DHL report.zip: Virus gefunden: FakeAlert. Der Anhang wurde in die Virenquarantäne verschoben.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 846771)
Wenn du diese Meldung bisher noch nie gehabt hast, dann ist dein Outlook nicht "scharf" eingestellt

Okay, dann weiß ich das mit Outlook jetzt und werde mal die Einstellungen ändern.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 846771)
Such mal bitte die Fundmeldung und poste den Namen des vermuteten Übeltäters hier rein.

Fundmeldung hat er irgendwie keine, nur eben den Eintrag aus der Historie.
Aber die email kam von ***toasty9@greaterlouisville.com, falls euch das irgendwie weiterhilft.

Liebe Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131