![]() |
Man wollte mir einen Trojaner schicken. Fake? Hallo, ich habe versucht mit im WWW schlau zu machen, aber entweder verstehe ich es nicht oder es hilft mir nicht. Zu meinem Problem: Man machte mir heute eine Anspielung bzw. eine konkrete Aussage, dass man mir einen Tojaner geschickt habe, jedoch soll sie wieder gelöscht worden sein. Man hätte auch Zugriff auf meine Daten gehabt und wüsste wo ich lebe usw. Dies wurde mir per Facebook angedroht. Jedoch habe ich nichts angenommen, angeklickt usw. Kann es also sein, dass man über Facebook meine IP Adresse ausfindig machen kann und mir Trojaner schicken kann? Ich habe wirklich Panik bekommen, Danke für die Hilfe. |
Nur die Facebook Admins sehen deine IP, aber selbst wenn du ein Forum o.ä. besucht hast, das nicht seriös ist u die deine IP wissen reicht das nicht aus um dir einen Trojaner einfach so zu schicken. Dafür hast du ja eine Firewall. Das geht mehr über Emails oder präparierte Seiten. |
Zitat:
Ich habe keine Seite o.ä. besucht, er hat mir auch nichts geschickt bis auf einen Youtube-Link. Sollte er z.B. meine IP Adresse, wie auch immer, doch haben, könnte er damit meine Daten wie Name und Anschrift herausfinden? |
Hast du vllt. auf ein Video,Flashdatei o.a geklickt? Dann könntest Du dich infiziert haben. |
Was PCHelper sagt stimmt. Falls du den Link angeklickt hast ist eine Infektion möglich. Mit der IP-Adresse kann er nur deinen Provider u deine geographische Lage auf ein paar km genau ermitteln. Für die Anschrift "hinter" der IP-Adresse bräuchte er einen richterlichen Beschluss. D.h. er müsste erstmal eine Anzeige gegen Unbekannt machen, dann entscheidet ein Richter darüber, ob der Provider die Daten rausgeben muss. Und so weit ich weiß entscheiden die Richter oft so, dass nur bei schweren Straftaten die Provider die Anschrift herrausgeben müssen. Außerdem speichern viele Provider den Zeitstempel nur noch zwischen 3-7 Tage. |
Als ich mir deinen Post nochmal genau durchgelesen habe light. ist mir das aufgefallen: Zitat:
Das heißt, du bist in wircklichkeit nicht auf Youtube,sondern auf einer "Clone" Seite,auf der möglicherweise Viren versteckt sind. Kann es sein das eine Update-Meldung kam? Security-Spezialist warnt vor fingierten YouTube-Seiten Link: Gefälschte YouTube-Links: Security-Spezialist warnt vor fingierten YouTube-Seiten (hxxp://www.computerwoche.de/security/2349641/) |
Kann ich das Problem vielleicht jemandem per PN schildern? Irgendwie ist es mir unwohl dabei, es offentlich zu schildern. Ich glaube aber nicht, dass die YT ein fake war, weil da keine Info kam. Sicher bin ich mir natürlich nicht. :( Edit: Dank euch allen, es ist schonmal gut, dass er nichts mit meiner IP machen kann. |
Zitat:
Danke für eure Hilfe. |
Zitat:
Vorallem solltest du private Informationen rauslöschen und insbesondere auch keinem Neuling so etwas anvertrauen, der nicht einmal zum Kompetenzteam gehört. Das Korrektiv des Forums ist sehr gut und sinnvoll. Selbst gute erfahrene Leute machen Fehler die andere dann erkennen können, wenn es offen im Forum gemacht wird. |
Zitat:
Schön das ich dass jetzt auch mal weiß. Echt nettes Forum. :x |
Zitat:
Also Öffentlich: Mir wurd über FB gesagt, dass ich einen Trojaner hätte, ohne dass ich bis dato einen Link oder sonst was angeklickt habe. Auf jeden Fall sagte er mir später, dass er den Trojaner wieder entfernt habe, da er mich missverstanden hätte. Später wollte er mir einen YT Song zeigen, auf das Video komme ich auch so, wenn ich den Interpreten suche. Am Link war auch nichts anderes, es kam auch keine Wahrnung, an meinem Laptop ist auch nichts anderes. Allerdings werde ich nun doch meinen Laptop von einem Profi durchchecken lassen. Besten Dank :) |
Keine Hilfe per PN Zitat:
Und da geht für mich eindeutig die Daten- und Systemsicherheit eines hilfesuchenden Nutzers vor deinen persönlichen Befindlichkeiten. Mal ganz abgesehen davon, dass eine offene Hilfe immer auch eine Hilfe von und für viele Personen ist. Von vielen Personen, weil viele mitlesen und eventuelle Fehler anmerken oder melden können. Für viele Personen, da ja viele Leute auch später die Problemstellung und den Lösungsversuch nachvollziehen können. |
Zitat:
Bitte lies folgendes vollständig! => Für alle Hilfesuchenden. Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten und erstelle >>hier<< ein neues Thema. |
Zitat:
Aber ich weiß nun, dass man ohne "aktive" Teilnahme soweit keinen Trojaner bekommen kann. In irgendeiner Form muss man also auf eine Seite gehen, Link anklicken, E-Mail öffen (auch als Vorschau). Einfachso bekommt also keiner einen Trojaner auf meine Seite. Ich hoffe, ich habe das so richtig zusammengefasst. Ich brauche auch keine weitere Hilfe mehr, aber, falls es besser zu finden ist für weitere Hilfesuchende, könnte man es nicht vielleicht verschieben? Ansonsten werde ich mich das nächste mal besser informieren wo was hingehört. Vielen Dank für euren Ratschläge:) |
@PCHelper Fakt sind nunmal unsere Regeln hier welche besagen, dass nur unser Team in malwarebezogenen Dingen helfen darf. Ist so und ich habe nicht vor, dass iwie ändern zu lassen, dass wieder jeder "Möchtegern" in diesem Bereich hilft. Was nicht bedeutet, dass du keine Ahnung hast und beziehe diese Aussage auf die Allgemeinheit. Gibt nämlich genug von dieser Sorte, die Glauben, dass hier sein ein virutelles Spiel. Wieviele ich schon in der Schule hatte, die an anderen Foren als SicherheitsExperte usw eingetragen waren und nichtmal die grundlegenden Fragen beantworten konnten :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board