![]() |
Beweise für verschickte E-Mail finden Ich habe vor ca. drei Wochen eine E-Mail über gmx verschickt, von der behauptet wird, dass sie nicht angekommen sei! Meine Vorhaltezeit im Ordner der gesendeten E-Mails beträgt leider nur 1 Woche! Aber nicht meckern! Ich habe schon bei gmx angerufen, aber die konnten mir nicht weiterhelfen. Es wurde allerdings gesagt, falls ich Strafantrag wegen Betruges/Verleumdnung bei der Polizei stelle, dass eventuell die Rechtsabteilung von gmx etwas ausrichten könnte. Nun meine Frage an euch Profis: ist das lediglich ein leeres Versprechen oder geht da wirklich etwas? Ach ja, was ist mit der Vorratsdatenspeicherung? DANKE!!! |
Zitat:
GMX gehört zu 1&1 und die reden viel um die Kunden erst einmal im "Support" los zu werden. Theoretisch wäre aber möglich, dass sie irgendwo Logdateien aller E-Mails haben, aber => Zitat:
Theoretisch wäre aber möglich, dass der Server protokoliert, dass zu einem Zeitpunkt x eine E-Mail Y (ohne Absenderinformation und Inhaltsinformationen) zu einem anderen Server Z versendet wurde. In der Regel werden aber nur Fehler gespeichert |
Zitat:
|
Wer beschuldigt GMX und wegen was? So wie ich es lese, will der TO einfach einen Absendebeleg, den er dem potentiellen Empfänger vorlegen kann. Nicht mehr und nicht weniger. |
Naja, "beschuldigen" ist wohl der falsche Ausdruck gewesen. Ich hätte in diesem Fall einfach mal dem vorgeblichen Empfänger gebeten, seinen Spamfilter mal genauer zu durchsuchen, anstatt eine Art Versandbesätigung von GMX anzufordern (bietet E-Mail überhaupt sowas in der Art an? IMHO wohl garnicht) oder allgemein mich mit dem GMX-Support zu beschäftigen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn du so etwas wie eine Ablieferbestätigung meinst: Nein Zitat:
|
So, da bin ich wieder! Danke für die bisherigen Antworten, die ja alle in die gleiche Richtung gehen! Ich wollte wissen, ob ich mit Hilfe vongmx IRGENDWIE nachweisen kann, dass ich eine Mail verschickt habe. Diese Mail ist aufgrund der leider geringen Vorhaltezeit nicht mehr im Ordner "gesendet". Der Empfänger behauptet einfach er hätte sie nicht bekommen! Gibt es da irgendwelche technischen Tricks den Versand zu beweisen? Also irgendwelche Mittel, von denen ich als Laie nicht weiß? |
Nein, wenn sie über GMX per Webmail geschickt wurde und die ist nicht mehr im Ordner gesendet ist sie einfach weg. Du hättest sie über einen Mailclient schicken sollen, der speichert idR gesendete Mails lokal auf deiner Platte. Eine Garantie, dass dein Empfänger sie auch wirklich bekommt ist das aber nicht. Letztenendes kann keiner sagen ob die Mail bei ihm angekommen ist oder nicht oder ob sie beim Empfänger im Spamfilter hängengeblieben ist. |
Zitat:
Zitat:
Wnn GMX ein Duplikat davon behielte, wäre diese Vorhaltezeit ziemlich sinnfrei. Zitat:
|
Ganz praktisch sieht das RELAY-Protokoll so aus: Zitat:
Ob man das wie im Falle GMX für Millionen Mails pro Tag speichert erscheint mir doch unwahrscheinlich. Innerhalb drei Wochen fallen da Terrabytes an. Sollte die Mail nicht zugestellt werden, gibt es kein RELAY-Protokoll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board