Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   Anonym Surfen (legal o. illegal) (https://www.trojaner-board.de/10231-anonym-surfen-legal-o-illegal.html)

Marduk 29.11.2004 21:32

Anonym Surfen (legal o. illegal)
 
Habe auch schon die Software von Steganos probiert und ich frage mich wie legal das ganze ist? Hab schon gehört daß ein Provider gemerkt hat daß jemand so eine Software benutzt und Anzeige erstattet hat. Denn schliesslich nutzt nur jemand solche Software der Illegales tut. Nun hat dieser wohl ne Anzeige am Hals. Weiss nicht ob das stimmt, habs nur so gehört. Was ist dran?

Wie kann man die Sicherheit hochschrauben? Gerade bei Programmen wie emule usw?

Haui45 29.11.2004 21:38

Kann man anonym surfen? Sicher nicht indem du eine Software installierst!
Ist es illegal Steganoy Anonym 7 zu verwenden? Nein, ich wüsste nicht warum?
Bringt es was? Meiner Meinung nach nicht und da du emule sowieso nur zu legalen Zwecken verwendest brauchst du es auch nicht!
Meine Meinung dazu!

Cidre 29.11.2004 21:47

@ Marduk

Es gibt kein anonymes surfen, das wäre sicherlich ein Wunschtraum vieler I-net User. Egal ob du eine Soft- oder Hardwarelösung einsetzt, du ziehst immer den kürzeren, denn du hinterlässt überall deine Spuren und irgendjemand kennt deine IP immer.

Zitat:

Wie kann man die Sicherheit hochschrauben? Gerade bei Programmen wie emule usw?
Ein Widerspruch in sich selbst. Du führst Downloads aus unseriösen bzw. nicht vertrauenswürdigen Quellen aus und schreist dann nach Sicherheit, das ist nicht dein Ernst, oder?

Haui45 29.11.2004 21:50

@Cidre
mir fällt da schon ein Weg ein, der mir durchaus einleuchtet.
Aber zuhause am PC = Wunschtraum!!!

Cidre 29.11.2004 21:56

@ Haui45

Dann lass es mich wissen, per PN. ;)
Mir wäre nicht einmal im Ansatz ein Weg bekannt, der Sinn machen würde.
Es sei denn über ein kompromittiertes System.

charlie1 29.11.2004 22:01

Hi, hi, hi, lustig das Thema, Sidre hat recht und Haui auch, von zu hause, hmm dürfte schwierig werden, aber mobil, kein Thema!
Da hätte ich gleich drei Lösungen und nun ganz schnell weg.
LG, Charlie
:D

Nachtrag, wie meint ihr, wie das die Leute machen, die Würmer etc ins Netz setzten, doch nicht at home, außer, der von Sasser, halt dumm gelaufen.
Charlie

Cidre 29.11.2004 22:10

Natürlich kannst du illegalerweise anonym durchs Netz surfen, keine Frage.
Aber auf legalen Weg ist dies unmöglich. Den Zeitaufwand denn manche User mit Proxies und Routern betreiben, steht aber in keinen Verhältnis zu dem, das dies eh nicht funktioniert.

Haui45 29.11.2004 22:12

Nur als Anmerkung: mein Vorschlag ist nicht illegal, aber sehr kostenaufwändig ;)
=> lohnt sich nicht wirklich, außer man ist ein unter Verfolgungswahn leidender Millionär

charlie1 29.11.2004 23:36

Zitat:

Zitat von Cidre
Natürlich kannst du illegalerweise anonym durchs Netz surfen, keine Frage.
Aber auf legalen Weg ist dies unmöglich. Den Zeitaufwand denn manche User mit Proxies und Routern betreiben, steht aber in keinen Verhältnis zu dem, das dies eh nicht funktioniert.

Und recht haste!
LG, Charlie
:D :aplaus:

Haui45 29.11.2004 23:41

Zitat:

Zitat von Cidre
Aber auf legalen Weg ist dies unmöglich.
Zitat:

Zitat von charlie1
Und recht haste!
Dieser Meinung bin ich nach wie vor nicht. Lass mich aber gerne belehren.

Zitat:

Zitat von Cidre
Den Zeitaufwand denn manche User mit Proxies und Routern betreiben, steht aber in keinen Verhältnis zu dem, das dies eh nicht funktioniert.
Dem stimme ich zu!

mfg Haui

Cidre 29.11.2004 23:53

@ Haui45

Den Lösungsweg denn du mir beschrieben hast, dient einzig und allein für illegale Zwecke (Verbreitung von Malware, einklinken in Zombie Systeme usw.). Wer hätte sonst ein Bedürfnis sich so, wie geschildert, anonymisiert im Internet zu bewegen, wenn er nichts zu befürchten hätte. Ob dies nun strafrechtlich nachvollzogen werden kann oder nicht, das steht auf einen anderen Blatt.

Haui45 30.11.2004 00:05

OK, danke für deine Erklärung. Wie schon gesagt es ist möglich und nicht illegal sich anonym im Netz zu bewegen, aber der Aufwand (Zeit/Kosten) lohnt sich einfach nicht, außer man verfolgt illegale Ziele, womit wir wieder beim Thema wären! Damit ist diese Angelegenheit für mich vom Tisch!
mfg Haui :)

charlie1 30.11.2004 00:07

Proxies und Routern betreiben, geht nicht wirklich wie du schon sagst, kalter, Kaffe-> geht rückzuverfolgen, IP spoofing u.U, weiß ich nicht!

LG, Charlie

charlie1 30.11.2004 00:23

IP spoofing , geht (leider)*, noch,- habe es gerade getestet, aber ich würde mal sagen, wir machen mal Schluß, sonst gehen wir ins Abseits
LG, Charlie :juul: :huepp: :teufel1:

Der Zatu 01.12.2004 22:37

Jetzt tut doch nicht alle so, als sei eine Scheiss Prepaidkarte
fürs Handy nur etwas für Millionäre!
Für den Homebedarf ist das natürlich nix, und wird wahrscheinlich
wirklich eher für kriminelle Machenschaften benutzt.
Aber die ursprüngliche Frage zielte ja wohl tatsächlich eher auf
anonyme Proxys ab, und denen vertraut hoffentlich mittlerweile
niemand mehr.
Wardriving ist natürlich für Homeuserzwecke auch nicht wirklich
interessant.
Und hat hier in diesem Forum meines Erachtens auch nichts zu suchen.
Da sind wir wahrscheinlich alle einer Meinung!
Gruss
Der Zatu

charlie1 03.12.2004 02:35

Unter IP- Spoofing meinte ich nicht die Sache mit der Prepaidkarte, sondern richtig von Hand und das funzt noch, dass ist kein Prog, sondern Wissen wie man es macht, man braucht dazu ganz viel Zeit, halt das Wissen, eine schnelle Leitung und halt viel Kaffe oder Cola!
Charlie
:heilig:

Der Zatu 03.12.2004 08:57

Ich hab auch nicht von ip spoofing gesprochen sondern
meinte die wohl einfachste Art anonym im Netz zu
surfen. Und das wäre über ne unregisitrerte Prepaidkarte.
Wobei ich glaube, dass die Karten mittlerweile gar nicht
mehr ohne Registrierung abgegeben werden. Muss man sich
halt eine bei ebay besorgen.

devil77 24.01.2006 12:53

Tach
Na Klar kann mann Anonym Surfen
Ich gib nur mal kleinen Tip W-Lans sind zu 80 % ungesichert
Also ich Surf von mir Zuhause aus Anonym und mach nicht mal was Ilegales

Viele Grüsse und wenn ihr noch Fragen Habt meldet euch

Devil77


:teufel3: :teufel3: :teufel3:

cronos 24.01.2006 13:13

Der Thread ist wohle etwas angestaubt*hust*.

Shadow 24.01.2006 16:50

nicht nur angestaubt.
Und nicht strafbar, ist nicht gleich legal.

BataAlexander 24.01.2006 17:23

Hallo,
Zitat:

Zitat von devil77
[COLOR="Red"]Tach
Na Klar kann mann Anonym Surfen
Ich gib nur mal kleinen Tip W-Lans sind zu 80 % ungesichert
Also ich Surf von mir Zuhause aus Anonym und mach nicht mal was Ilegales

ich geh mal davon aus, dass Du damit meinst bei einem netten/dummen Nachbarn huckepack ins Netzt zu springen.
Da weißt Du natürlich, dass Du keine Zusatzkosten verurachst, weil er vielleicht dann doch keine Flatrate hat?
Dumm für Ihn, dumm für Dich, wenn man Dich dann doch findet( MAC Adresse sei dank!) :D

Gruß

Schrulli

Princ_of_Galaxy 25.01.2006 14:57

öm ???? irgendwie schein ich da mit meinem wissen im hintertreff zu sein...

waru funktionieren den proxyserver net zu anomysierung?
dachte nur wenn die gehackt werden ist man netmehr anonym oder wenn die die daten rausgeben was sie net tun??

auserdem hab ich mal probiert mit irgend so nem programm adressen (z.b.googel) zurückzuverfolgen

und manchmal is des dan einfach ins lehre gelaufen.(adresse konnte net zurückverfolgt werden!)



Und zu Spoofing:

Der Header jedes IP-Pakets enthält dessen Quelladresse. Dies sollte die Adresse sein, von der das Paket gesendet wurde. Indem er den Header so fälscht, dass er eine andere Adresse enthält, kann ein Angreifer das Paket so aussehen lassen, als ob das Paket von einer anderen Maschine gesendet wurde


das klinkt doch auch ganz so als würde es funktionieren.(zumindest solange ich nur daten versende).



und nun mal ne andere idee von der ich aber keine ahnung habe ob die möglich is:

kann ich net durch diese spoofing daten an nen rechner verschicken und ihm sagen er soll die datei x an rechner y versenden.

und wenn die pakete dan durch die leitung gehen fang ich se ab??

ausführlich leicht verständliche antwort erwünscht:)

edit: lol das gibts sogar Man-In-The-Middle-Angriff heißt das.

BataAlexander 26.01.2006 02:17

Hallo,
Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
auserdem hab ich mal probiert mit irgend so nem programm adressen (z.b.googel) zurückzuverfolgen

ja ja halbwissen macht auch klug:D

Mal n Link n Link

Gruß

Schrulli

MightyMarc 26.01.2006 22:22

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
das klinkt doch auch ganz so als würde es funktionieren.(zumindest solange ich nur daten versende).

Und wohin wandert das SYN und das ACK des Servers?

edit:

Auf- und Abbau von Verbindungen

Princ_of_Galaxy 27.01.2006 14:12

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Und wohin wandert das SYN und das ACK des Servers?

edit:

Auf- und Abbau von Verbindungen


hm wäre es denn nicht möglich eine manipulierte syn an den server zu schicken
wenn der dan seine syn+ack sonswohin schickt wird die abgefangen
und aus den daten kann dan wieder eine manipulierte ack zurückgeschickt werden.(hab aber keine ahnung ob das funktionieren würde aber das könnt ihr mir hoffentlichsagen:D )


ps. wer verhindert eigentlich das ich mir eine eigene ip adresse erstelle?
und mich als server ausgebe?

gibt zwar so ne organisation die die ip adressen an die provieder verteilt aber
die haben keine möglichkeit der kontrolle.
(edit: @ Schrulli , glaube ich zumindest;-))

BataAlexander 27.01.2006 14:17

Hallo,
Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
gibt zwar so ne organisation die die ip adressen an die provieder verteilt aber
die haben keine möglichkeit der kontrolle.

wenn Du so gut Bescheid weißt, ist ja gut! :teufel2:

Gruß

Schrulli

Princ_of_Galaxy 27.01.2006 14:47

Zitat:

Zitat von Schrulli
Hallo,

wenn Du so gut Bescheid weißt, ist ja gut! :teufel2:

Gruß

Schrulli

nich so zynisch
da ich leider von den tieferen vorgängen im pc keine ahnung habe lasse ich mich auch gern belehren.
auch wenns nicht immer so aussieht;-)

BataAlexander 27.01.2006 14:54

Hallo,
Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
nich so zynisch
da ich leider von den tieferen vorgängen im pc keine ahnung habe lasse ich mich auch gern belehren.
auch wenns nicht immer so aussieht;-)

also ich erkläre Dir aber nicht, wie man spooft, oder welche tolle Software es dann däfür gibt, das ist eh alles eine Verschnitzelung hier.

Gruß

Schrulli

Princ_of_Galaxy 27.01.2006 15:21

Zitat:

Zitat von Schrulli
Hallo,

also ich erkläre Dir aber nicht, wie man spooft, oder welche tolle Software es dann däfür gibt, das ist eh alles eine Verschnitzelung hier.

Gruß

Schrulli

verlangt auch niemand aber mich würden manche sachverhalte einfach näher interessieren.

ich mein ich ging immer davon aus das ein proxyserver einen user anonym ins internet bringt und plötzlich find ich hier eine diskusion von leuten die behaupten das das ganze garnet möglich ist und wie lustig sie es finden das es manche leute trotzdem versuchen.

auserdem wusste ich von spoofing garnix bevor ich den treat hier gelesen habe.
und da wikpedia behauptet das spoofing eine möglichkeit ist anonym zu bleiben ,hier aber behauptet wird das anonymsurfen ein ding der unmöglichkeit ist sehe ich dadrinn einen konflikt,
den ich natührlich gern aufgeklärt hätte.


mitlerweile leuchten mir eure argument zwar irgendwie ein
aber die unstimmigkeit mit dem wikpediaartikel besteht weiterhin

http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Spoofing

und eventuell kannst du ja dazu beitragen das der konflikt aufgelöst wird.

:)

BataAlexander 27.01.2006 15:51

Hallo,
Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
ich mein ich ging immer davon aus das ein proxyserver einen user anonym ins internet bringt und plötzlich find ich hier eine diskusion von leuten die behaupten das das ganze garnet möglich ist und wie lustig sie es finden das es manche leute trotzdem versuchen.

denk doch mal nach: Solange Du von zu hause aus surftst, hat Deine Telefondose/Kabeldose/Stromdose/Dein Satellit eine "Einwahlnummer" ins Netz.
Du kannst machen was Du willst, die hast Du und irgendwo wird diese auch gespeichert. Je nach Anonymizer halt wonaders.;)
Bleibt nur der Weg ins Internet Café. :D

Gruß

Schrulli

Shadow 27.01.2006 16:05

Verzeih wenn ich dich in dieser fruchtlosen Sache ein klein wenig unterstütze
Zitat:

Zitat von Schrulli
denk doch mal nach: Solange Du von zu hause aus surftst, hat Deine Telefondose/Kabeldose/Stromdose/Dein Satellit eine "Einwahlnummer" ins Netz.
Du kannst machen was Du willst, die hast Du und irgendwo wird diese auch gespeichert. Je nach Anonymizer halt wonaders.

1.) Diese Adresse wird IMMER, IMMER beim Zugangsprovider gespeichert und es sind immer Daten, die der Zugangsprovider DIR gegeben hat.
2.) Und wenn ein kleiner galaktischer Troll glaubt über einen "Anomysierungs-Proxy" surfen zu müssen, dann werden seine Daten dort auch noch gespeichert (und die meisten dieser Server dürfen NICHT als vertrauensvoll gelten). Nur der Zieladressat kennt dann erst einmal nur die Adresse dieses Servers.
3.) Auch beim Spoofing hat der Zugangsprovider die Zugangsdaten (und nicht nur Zugangsdaten)

MightyMarc 27.01.2006 19:30

Zitat:

Zitat von Schrulli
Hallo,

also ich erkläre Dir aber nicht, wie man spooft, oder welche tolle Software es dann däfür gibt, das ist eh alles eine Verschnitzelung hier.

Was hat denn Panda mit der Sache zu tun? :balla:

BataAlexander 28.01.2006 03:21

Hallo,
Zitat:

Zitat von MightyMarc

ein Fuchs der mächtige Marc, immer ein Auge offen und das andere zugeschwollen. ;)

"Off Topic" klingt sooo doof und das war mal nett.

Weitermachen :party:

Gruß

Schrulli

MightyMarc 28.01.2006 05:57

Zitat:

Zitat von Schrulli
Hallo,

ein Fuchs der mächtige Marc, immer ein Auge offen und das andere zugeschwollen. ;)

Morgens sind bei mir beide Augen zugeschwollen ^^

Bleibt da noch die Gretchenfrage:

Wie halten Sie es mit Panda? Oder genauer: Wie halten Sie es mit Sznycel un der Sznycelisierung?

M!l!ek!

http://einstein.phys.uwm.edu/user_pr...ages/39648.jpg

BTW: ich kann doch nichts anderes.... *heul*

Princ_of_Galaxy 29.01.2006 00:17

k das klinkt alles sehr einleuchtend aber jetzt mal ne dumme frage gestellt:

folgendes zenario:

ich deaktiviere jetzt alle sicherheitseinstellungen,
schaue das ich mir irgend einen trojaner einfange,
gehe dan zur polizei,
da der trojaner ja irgendwie mit seinem schöpfer kommunizieren
muss verfolgt die die ip zurück
und verhaftet den hacker dan.(hoffe zumindest das schadprogramme verschicken strafbar ist)

fals die zurückverfolgte adresse von einem gehackten pc kommt
kann man von dem ja dan die kommunikation bis zum hacker verfolgen und den hacker dann verhaften.


---> bald gibt es keine hacker mehr und internet is sicher


zugegebenermassen bischen naiv geschrieben(wo gibts eigentlich den smilie mit dem heiligenschein??)
aber warum nicht nach meinem bisherigen wissen müsste das doch so klappen oder nicht??

BataAlexander 29.01.2006 04:09

Hallo,
Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
aber warum nicht nach meinem bisherigen wissen müsste das doch so klappen oder nicht??

der von Dir abgebildete Weg, ist an sich richtig, aber Du musst die Rahmenbedingungen sehen:

- IP Daten nicht zugäglich, da die Server/Rechner irgendwo in der Welt stehen
- anonyme Interntcafés
- Rechtssituation in dem Land, von dem der Trojaner ausging

Frag Dich mal , warum soviele "Warez" Server in Russland bzw. in den GUs Staaten stehen?
Da kann man erst mal ein halbes Jahr nach den Server Besitzern suchen.

Gruß

Schrulli

BataAlexander 29.01.2006 04:09

xxx doppelt xxx

MightyMarc 29.01.2006 04:50

Zitat:

Zitat von Schrulli
Frag Dich mal , warum soviele "Warez" Server in Russland bzw. in den GUs Staaten stehen?
Da kann man erst mal ein halbes Jahr nach den Server Besitzern suchen.

Das Problem ist halt, dass ein russicher Staatsanwalt nicht gerade alles stehen und liegen lässt, wenn ein deutscher Kollege ihn um Amtshilfe bittet. Verschärft wird das noch, wenn man per Proxy-Chaining, den deutschen Staatsanwalt nötigt, den russischen Kollegen zu kontaktieren, um ein Jahr später zu erfahren, dass er sich jetzt mit nem chinesischen Kollegen auseinandersetzen darf. Wenn dann rauskommt, dass der nächste in der Reihe ein Nigerianer ist, der Amtshilfe leisten soll, hat der dt Staatsanwalt das Prozedere das erste und letzte Mal angestimmt.

BataAlexander 29.01.2006 04:54

Hallo,

Fazit: steinig ist der weg, welcher zu gehen ist!
Daher trifft man sowas in der Praxis nur bei großschäden und prominenten Angegriffenen.

Gruß

Schrulli

Princ_of_Galaxy 10.02.2006 14:33

öm ich meine ich wüsste einen weg anonym zu surfen.
Man muss doch eigentlich nur durch ein fremdes ungesichertes w-lan netz ins internet gehen und schon weiß niemand mher wer du bist.
oder?

Shadow 10.02.2006 14:43

Du bist schon ein toller Hecht, ist hier schon (versteckt) mehrmals erwähnt worden, ist nicht neu - aber dafür illegal.

Für alle Unbedarften, selbst wenn es unter gewissen Umständen (wenn nicht abgesichert und kein Schaden entstanden) nicht mit Strafe verfolgt wird, so ist es doch nicht legal.

Princ_of_Galaxy 10.02.2006 16:27

Zitat:

Zitat von Shadow
Du bist schon ein toller Hecht, ist hier schon (versteckt) mehrmals erwähnt worden, ist nicht neu - aber dafür illegal.

Für alle Unbedarften, selbst wenn es unter gewissen Umständen (wenn nicht abgesichert und kein Schaden entstanden) nicht mit Strafe verfolgt wird, so ist es doch nicht legal.


hm anderstrum könnte man aber auch sagen das es dan verboten werden müsste ungesicherte netzwerke zu unterhalten oder?


immerhin is das ja sozusagen ein hilfestellung für eventuelle illegale aktionen oder?

Shadow 10.02.2006 17:49

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
hm anderstrum könnte man aber auch sagen das es dan verboten werden müsste ungesicherte netzwerke zu unterhalten oder?

immerhin is das ja sozusagen ein hilfestellung für eventuelle illegale aktionen oder?

Deshalb gibt es ja die Rechtsmeinung, dass es nicht strafbar ist - dies bedeutet aber nicht, dass es legal wäre.

Und ein findiger Rechtsanwalt könnte (und würde)da durchaus was versuchen in Richtung Beihilfe.

Heike 10.02.2006 17:52

Zitat:

Doch auch unter dem Blickwinkel der rechtsstaatlich begründbaren Reichweite staatlichen Strafens läßt sich eine Kriminalisierung der Nutzung offener WLANs nicht vertreten. Dies folgt insbesondere aus der Tatsache, dass für den Nutzer eines Netzes nicht unmittelbar zu erkennen ist, ob ein offenes WLAN für den öffentlichen Gebrauch vorgesehen ist oder nicht.
Quelle: http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/arc...x.php3?seite=7

Es kommt wohl immer auf die speziellen Verhältnisse an, kann ja auch so "offen" gewollt sein. ;)

Viele Grüße,
Heike :teufel3:

MightyMarc 10.02.2006 17:55

Zitat:

Zitat von Princ_of_Galaxy
hm anderstrum könnte man aber auch sagen das es dan verboten werden müsste ungesicherte netzwerke zu unterhalten oder?
immerhin is das ja sozusagen ein hilfestellung für eventuelle illegale aktionen oder?

Falls ich nicht ganz schräg liege, könntest Du für den Schaden, der durch einen völlig ungesicherten Rechner entsteht, zivilrechtlich belangt werden.

aus:
http://www.bsi.de/literat/studien/antispam/antispam.pdf

Eine Strafbarkeit der Weiterverbreiter scheidet bereits mangels eines entsprechenden Vorsatzes aus. Doch auch wer fahrlässig handelt, also die „im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt”, haftet zivilrechtlich unter bestimmten Umständen für dadurch von ihm verursachte Schäden. Ein Anspruch auf Schadensersatz kommt aber nur dann in Betracht, wenn für PC-Nutzer eine Verpflichtung besteht, Rechner und Netzwerke gegen die Verbreitung von Malware abzusichern. Anspruchsgrundlage wäre in diesem Fall der § 823 Abs. 1 BGB. Umstritten ist allerdings, aus welchen Vorschriften sich gegebenenfalls solche Verpflichtungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, der Jurist spricht von so genannten „Verkehrssicherungspflichten”, ergeben könnten.

Princ_of_Galaxy 13.02.2006 12:37

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Ein Anspruch auf Schadensersatz kommt aber nur dann in Betracht, wenn für PC-Nutzer eine Verpflichtung besteht, Rechner und Netzwerke gegen die Verbreitung von Malware abzusichern
i]

:confused: wan besteht den für einen pc nutzer die verpflichtung (von moralischen gründen mal abgesehen) rechner und netzwerk gegen verbreitung von malware abzusichern?
(bei der arbeit an firmenrechnern?)

cabrio_fahrer 26.02.2006 17:40

es gibt einen weg anonym zu sein hier der link dises programm wurde endwickelt um die zenzur von china zu umgehen einfach mal rein schauen

http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/software/freeware/freeware_m/14.html

irrlicht 26.02.2006 23:24

Ja genau,so dämlich werden alle sein und das hier zulassen;Auszug aus der Programmerklärung:
"Die von Ihnen angeforderten Daten erhalten Sie von unbekannten Usern aus dem Web, die ihre Rechner für diesen Zweck freigeben."
Irrlicht

alex_74 05.04.2006 22:22

Es gibt schon möglichkeiten, anonym zu surfen. Über ein Proxy Netzwerk.

Funktioniert im Prinzip so, daß alle Benutzer (sind gleichzeitig Miniserver) des Netzwerks einen kleinen Teil der Festplatte freigeben, auf denen Daten liegen. Verschlüsselt und nicht einsehbar. Fordert ein Benutzer Daten an, wird die Anfrage über mehere der Benutzerminiserver weitergeleitet und an den Server der angefragten Daten gesendet, mit vielen Zwischenstationen, die jeweils nur ihren Vorgänger und Nachfolger kennen. Im Paket ist nur diese Weg Information gespeichert. Gehen die Daten zurück, nehmen sie den umgekehrten Weg, die Benutzerminiserver ersetzen sukzessive die Rückkehr IP, wenn sich das Paket den Weg zurück zum Anfragenden bahnt..... Kapiert? Ist noch etwas komplizierter als hier beschrieben, ich weiß auch nicht ob ich was vergessen habe.

Nachteile:
FUUUUURCHTBAR langsam.....
Jeder Benutzer ist quasi Miniserver und hat Daten auf seiner Platte rumliegen, von denen er nichts weiß..... das find ich ein wenig spooky...


....ach ja.... das ist so etwas wie da oben im Link.... hab ich erst jetzt richtig angeguckt...

Shadow 06.04.2006 15:29

Und jeder(!) deiner Hops kann mitprotokollieren, filtern, zensieren, verfälschen.
Verschlüsselte Übertragung hilft nichts, wenn du unverschlüsselte Daten (Websites etc.) anforderst.

alex_74 07.04.2006 10:19

Das stimmt nicht.

Jede dieser Verbindungen ist verschlüsselt und die Hops haben keine Einsicht auf die Daten. Verschlüsselte Websites sind auch nur deshalb verschlüsselt, weil ein Protokoll mit Verschlüsselung verwendet wird. Genauso funktioniert auch dieses Programm.
Wobei der letzte Hop, der die Anfrage an den Server sendet, diese dann im Klartext macht. Da aber die Nodes zufällig ausgewählt werden und das Netzwerk mit einer großen Anzahl von solchen Nodes betrieben wird, ist es höchst unwahrscheinlich, daß eine solche Fälschung oder Zensur effektiv ist.

Shadow 07.04.2006 12:58

Nein, du kannst nur hoffen dass alle Nodes verschlüsselt arbeiten und keine Protokollierung der Daten machen. Einem "totalem" Staat (oder "ordentlichem" Geheimdienst) wird es ein leichtes sein, genügend Nodes mit entsprechender Technik einzusetzen, sodass so ein Netz nicht als sicher gelten kann.
Die Sicherheit innerhalb des "Node-Netzes" hängt (bis auf die Adress-Protokollierung - die ist falls eingeschleust sowieso Klartext) hängt von der Verschlüsselung ab.
Ein Zugriff auf und von den Ein- / Austiegsknoten könnte zusätzlich ein Schwachpunkt sein.

alex_74 08.04.2006 18:51

OK, da hast du sicher recht.
Ein Geheimdienst hat da wohl möglichkeiten. Wobei dieses Programm genau für solche Zwecke (um Menschen in China, Saudi Arabien, Iran oder welcher Staat auch immer den Internetzugriff zensiert, Möglichkeit zu geben Informationen auszutauschen). Ich denke mal, die Programmierer überlegen sich das auch.....

So viel ich weiß, gibts da auch erst Betaversionen....

Kirsten68 20.09.2008 18:57

ich denke anonym surfen ist definitiv legal!

einige gute Tipps hatte ich mal hier gefunden:
anonym surfen anleitung

-SkY- 20.09.2008 22:34

Nice!
Aber ob das jetzt noch Marduk interressiert?

cad 21.09.2008 00:07

Wieso werden ständig alte Threads ausgegraben? :confused:

Threaderöffnung ->29.11.2004, 21:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131