![]() |
Ordner verschlüsseln Hallo, erst einmal tut es mir leid, dass ich hier einen so derben Themawechsel durchführe. Dann habe ich natürlich noch eine Frage und hoffe, dass ihr mir darauf antworten könnt... Ich habe mit der Software "lockdir_5.3.9" meine komplette Festplatte mit einem Passwort versehen. Dann wollte ich auf diese Festplatte wieder zugreifen, nur das Problem ist jetzt, dass alle Ordner auf dieser Platte weg sind!!! Sie sind wahrscheinlich noch vorhande, denn sonst hätte das "Passwortsetzen" deutlich länger gedauert. Und die Kapazität der Festplatte ist auch noch gleich, d.h. immer noch genauso viel belegter und freier Speicher wie vorher... HILFE BITE!!! Danke und Gruß FakeHack |
Ach ja, noch eine Frage: Kann es das Problem lösen, wenn ich "lockdir_5.3.9" einfach lösche?? Oder sind dann alle Daten weg??! |
das würde ich sagen dass sie noch da sind, aber eben verschlüsselt rumliegen, ohne dass du drauf zugreifen kannst... mit solchen programmen rumprobieren ist immer riskant, vorallem mit programmen wo man keine ahnung von hat. |
Wenn ich das richtig sehe, verschlüsselt LockDir nicht, sondern macht "nur" eine Passwortbarriere. Die Daten an sich sollten noch im Klartext auf der Platte liegen, müsste man mal testen. @FakeHack: Boote mal von einer Live-CD wie Knoppix oder Ubuntu (siehe Signatur) und versuch damit Daten zu sichern. Wenn das klappt und die Daten gesichert sind, kannst du wieder Windows starten und probieren LockDir zu deinstallieren,. |
Danke für die Idee cosinus. Ich habe bereits im "Suchen-Feld" (habe übrigens win 7) oben links, die Ordnernamen eingegeben und man kann sie in den Suchergebnissen sehen, öffnen, bearbeiten und so weiter... Ich werde die Platte jetzt mal sichern und versuche dann lockdir zu löschen... |
Zitat:
ich habe schon öfters mit diesem und auch anderen Programmen hantiert, jedoch ist mir so etwas noch nie passiert. Jedenfalls nicht so, dass ich es nicht mehr rückgängig machen konnte... |
LockDir ist aber keine wirkliche Sicherheit. Um Daten vor der 5jährigen Schwester zu verstecken vllt. :D aber an für sich ist das KEINE Verschlüsselung. Statt dem Spielzeug LockDir (auch Folderaccess ist sowas) lieber richtig sichern/verschlüsseln mit TrueCrypt. |
gut danke, werd ich mir merken :) |
Jo merk dir das :D Das Passwort von verschlüsselten TrueCrypt Containern darfst du aber keinesfalls verlieren, wenn doch kommst du niemals nicht mehr an die Daten nicht ran (ich liebe doppelte Verneinungen :D) |
niemals nicht....lol Ja ok, wäre vllt gut. Aber nochmal zu meinem Problem: ich habe eine Sicherungsdatei erstellt und lockdir gelöscht. Das blöde ist nur, das lockdir nur eine Datei war. Ich bin mir aber sicher, dass ich es installiert habe. An die Ordner komme ich immernoch nicht.... :( :( :( :( |
Ja konntest du die Daten nicht über Ubuntu sichern? |
hää, wie über Ubuntu?? Ich hab jetzt mit O&O DiskImage ne Sichrung von der Festplatte auf ne EP gemacht.... |
OT: Doppelte Verneinung Zitat:
|
Zitat:
Dann schau mal ob, du auf die einzelnen Dateien aus der Sicherung zugreifen kannst. Und dann schau mal, ob die HDD (das Original) nicht nur alles als "versteckt" (Attribut hidden) hat |
Zitat:
|
Zitat:
@FakeHack: Boote mal von einer Live-CD wie Knoppix oder Ubuntu (siehe Signatur) und versuch damit Daten zu sichern. Wenn das klappt und die Daten gesichert sind, kannst du wieder Windows starten und probieren LockDir zu deinstallieren,. |
Ne, sind jetz nur irgendwie schreibgeschützt. Hab den Schutz aufgehoben, sind immernoch nicht da...:( Ich überprüf die Festplatte mal... Bringt zwar nix, aber vllt hilfts... |
Zitat:
|
Ja, is ja gut mach ja jetzt....-.- Ich machs aber mit Knoppix....:P |
Ob Knoppix oder Ubuntu ist mir völlig latte :D |
Also, ich habs jetzt mit KNOPPIX gemacht und es hat super funktioniert. Das heißt, ich konnte die Daten lesen und so weiter. Um das Problem dann auch bei Windows entgültig zu entfernen, musste ich lockdir in den Ordner kopieren und konnte dann somit die Dateien wieder sichtbar machen. DANKE für die guten Tipps @cosinus!!! |
Guten Morgähn! Ich wollte nochmal was wissen...: Ich habe jetzt TrueCrypt installiert und finde es genial! Man muss ja, wenn man einen Container erstellt auch so eine *.tc Datei erstellen... Was passiert, wenn diese unvorsichtigerweise gelöscht werden sollte?? Kann man das wiederherstellen? Wenn ja, wie? Wenn nicht, wäre es ja verheerend (wird wirklich so geschrieben!)! Dann kann man ja nichts mehr lesen, was sich in diesem Container befindet! |
Wenn der TrueCrypt Container gelöscht wird ist alles weg. Was ist denn daran so überraschend? Wnen du eine andere beliebige Datei oder einen anderen Ordner löscht ist dieser doch auch weg... |
Jaja, das war mir schon klar, aber ich dachte, dass Programm hätte vielleicht irgendeinen Schutz oder sowas... Das man halt ein PW eingeben muss, wenn man die *.tc Datei löschen will.... Naja ich meld iwann mal wieder, wenn ich ihn versehentlich gelöscht habe ;) :P |
wie sieht das eigentlich mit den Sternen unter dem namen aus??? Wann bekommt man zwei bzw. drei und so weiter?? Bei einer bestimmten anzahl an Beiträgen? |
Je nach "Rang" (einfacher Benutzer, Moderator, Admin etc.) hat man unterschiedliche Sterne. Auch die Beitragszahl spielt eine Rolle. Ich finde die Legend dazu aber jetzt aus dem Stehgreif so nicht... |
Ok, danke... Steht das irgendwo, wo man das nachlesen kann??? |
Ja, irgendwo steht es :D |
Danke xD :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board