Alles zum Thema: Client |
| Letzter Beitrag | Antworten | Hits | Forum |
| Wie schütze ich einen W2K-Server vor Trojanern? Client - Hi,
folgendes Problem:
Wenn ich das richtig verstanden hab, hat der Angreifer nen Client zu Verfügung und das Opfer den Server. Zuerst einmal mein Verständnis Problem, wie wird der Trojaner eingeschleust und wie kann man das sinnvoll unterbinden?
Brauche dringend Hilfe!
Gruß, FlashGirl20 | Alles rund um Windows |
| Performanceprobleme Dateitransfer(VPN) Client - Hallo,
eine unserer Aussenstellen überträgt sporadisch via VPN-Verbindung
Dateien von unserem NT 40 Server(SP6a) auf einen W2K Client(SP3).
Je nachdem ob die Daten mit FTP oder aber über den WIN-Explorer übertragen werden(Freigaben, Netzlaufwerke)sind sehr unterschiedliche
Übertragungsraten zu... | Netzwerk und Hardware |
| XP SP1 Prob mit Recovery CD Client - Hallo,
ich wollte heute mein System neu aufsetzen.
Der ImageCastClient bringt mir folgende Fehlermeldung:
Drive 1 is in a corrupt state due a
previous incomplete restore operation.
The partition table of this drive must
be erased in order for the ImageCastClient | Alles rund um Windows |
| Fehleralarm von SpyBot oder AdAware kann es nicht finden? Client - Hi.Ich habe mein System zuerst mit Spybot 1.1 r.4 untersucht. Das Programm hat drei Spionen gefunden und zwar:
1. Alexa Related: What’s related link Datei
C:\Windows\Web\RELATED.HTM
2. Internet Explorer: Data source object exploit Registrierungsdatenbank Änderung
... | Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme |
| Windows Freigaben Client - Hallo
Habe Windows 2000 Prof. Habe als Protokoll die Datei und Druckerfreigabe installiert und den dazugehörigen Serverdienst laufen.
Ein Client unter Windows ME soll nun auf diese Freigaben zugreifen, hierfür habe ich einen extra Benutzer (Netzwerk) eingerichtet. Bei Windows ME habe ich als... | Alles rund um Windows |
| Gentoo und JAVA :o) Client - Hallöschen,
habe heute gesehen, daß es ein JAVA ebuild ZUM COMPILIEREN gibt :o). D.h. das PlugIn ist kompatibel mit dem selbst compilierten Mozilla :o).
Da das compilieren ein wenig "tricky" ist, hab ich hier mal eine kleine Anleitung gepostet:
Es ist wichtig das ihr eine 1.4.x er JDK... | Alles rund um Mac OSX & Linux |
| Mozilla 1.2 Final ebuild Client - Ok, ich hab mal 1.2b ebuild umgeändert und erweitert. Zu finden unter:
http://new.naffels.at/ebuild
Bei mir rennt es reibungslos. Einfach das ebuild und den files Ordner nach /usr/portage/net-www/mozilla kopieren und danach ein
emerge /usr/portage/net-www/mozilla/mozilla-1.2.ebuild
... | Alles rund um Mac OSX & Linux |
| speicher geht flöten ... Client - hi,
progge grad nen client für LCDProc und wenn ich mir mit "free" mal den speicher-verbauch angucke stelle ich fest, das so alle 1 bis 2 sek. 4byte speicher flöten gehen. jetzt würde ich gerne wissen ob das an meinem proggie liegt und wo der speicher verplempert wird. gibts da irgendwie ein... | Alles rund um Mac OSX & Linux |