Alles zum Thema: Bearbeiten |
| Letzter Beitrag | Antworten | Hits | Forum |
| Standbild von DVD Bearbeiten - Hallo zusammen,
wie kann man ein Standbild eines Films von DVD als jgp-Bild speichern?
Der einfache Ansatz versagt bei mir (und bei meiner Kollegin, die mich dann fragte):
In PowerDVD oder WindowsMediaPlayer Standbild anzeigen, "Druck" drücken, Bildbearbeitungsprogramm öffnen, Zwischenablage... | Alles rund um Windows |
| Wer kennt sich aus mit PowerPoint? Bearbeiten - Ich habe eine Präsentation in Power Point erstellt mit Bildern, Text und Animation. Hat auch alles funktioniert.
Ich möchte diese PPP jetzt als Email-Anhang verschicken und zwar so, dass sie beim Empfänger direkt als Bildschirm-Show angezeigt wird.
Ich habe sie mir selbst testweise geschickt... | Alles rund um Windows |
| Von einer DVD ein paar Minuten Film rausschneiden ? Bearbeiten - Moinsen,
ein Freund fragte mich letztens ob ich ne Möglichkeit kennen würde, um von ner DVD ein paar Minuten Film "rauszuschneiden".
Ich sagte, klar - kenn ich keine Möglichkeit,
aber ich kenn nen paar begabte Jungs, welche dies bestimmt wissen müssten - so bin ich wieder hier gelandet ;)
... | Alles rund um Windows |
| Sicherheit von E-Mail-Programmen Bearbeiten - moin moin,
ich weiß, 100% Sicherheit gibt es nie. In diesem Sinne meine Frage:
Es gibt E-Mail-Clienten, wie z.B. "jbmail" und "portable mail"
http://jbmail.pc-utils.com/
http://www.oitmann.de/
bei denen E-Mails ausschließlich auf dem Server betrachtet, gelöscht und bearbeitet werden. Wenn ich... | Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme |
| NTFS-Änderungsjournal auslesen? Bearbeiten - Hallo,
kennt jemand ein Programm, mit dem ich das NTFS-Änderungsjournal einer Festplatte bzw die noch in der $MFT gespeicherten alten Transaktionen auslesen und ggfls bearbeiten kann?
TIA,
docprantl | Alles rund um Windows |
| Mails, Server, Adressen, Reply Bearbeiten - Kennt jemand von euch ein Programm, das folgendes kann:
Ich möchte, dass das Programm die Mails auf dem POP Server bearbeiten kann. Dabei soll es die Absenderadressen lesen und diesen eine Abwesenheitsmail (Auto-Reply) schicken, ohne die Mails abrufen zu müssen. Das Ganze soll vollautomatisch... | Alles rund um Windows |