![]() |
Seltsamer nächtlicher Anruf von meinem iPhone Liebes Board, jetzt habe ich ausnahmsweise auch mal eine Frage: Heute Nacht hat mein iPhone scheinbar selbständig einen Bekannten angerufen, der zur Zeit im Mittelmeerraum im Urlaub ist. Der Anruf dauerte 11 Sekunden. Mein Bekannter hat mich daraufhin zurückgerufen, was ich aber nicht gemerkt habe, da ich schlief. Da ich Schlafwandelei meinerseits eigentlich ausschließe und der Bekannte auch nicht im Favoritenverzeichnis oder an erster Stelle meines Telefonbuches steht, schließe ich auch aus, dass ich im Halbschlaf selbst angerufen oder irgendwie zufällig den Anruf ausgelöst habe. Spracherkennung ist deaktiviert. Das iPhone ist über Gesichtserkennung gesperrt. Hat jemand Ideen dazu? Das iPhone ist nicht ge-jailbreakt. |
du schreibst "scheinbar" Guck doch mal in der Anrufliste ob dort wirklich ein ausgehender Anruf getätigt wurde. Woher weißt du das mit den 11sec? |
Hat irgendein Callcenter da bei ihm angerufen aber deine Nummer ausgestrahlt? Soll ja möglich sein. Es gibt ja Betrüger, die so ihre Bahuptung, sie seien irgendwelche Polizisten, untermauern können. Würde letztens in Aktenzeichen XY gezeigt. :kaffee: |
|
Zitat:
@Yatagan: Dann auf Deinen Einzelverbindungsnachweis schauen. Meist sieht man kostenpflichtige Gespräche außerhalb der Flats online im Kundencenter innerhalb weniger Stunden oder Tage nach dem Anruf. Ist aber abhängig von Deinem Mobilfunkanbieter, Tarif und Vertrag, sowie, ob Du der EVN-Erstellung im Vorfeld zugestimmt hattest. Wenn da an beiden Punkten nichts auftaucht, kommt das benannte Spoofing in Frage. Könnte dann bedeuten, dass jemand zuvor mal Zugriff auf eines Eurer "Adressbücher" hatte (schwache oder mehrfach verwendete Passwörter, etc.). |
Der Anruf ging wahrscheinlich schon von meinem Handy aus, da er in meiner Anrufliste als ausgehender Anruf auftaucht und ich daher weiß, dass er 11 Sekunden dauerte. Der Angerufene ist drangegangen, hat nichts gehört und hat dann aufgelegt. Ich will auch nicht zu 100% ausschließen, dass ich evtl. irgendwie im Halbschlaf an das Handy auf dem Nachttisch gekommen sein könnte. Nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich dann das Handy entsperrt, die Telefonbuch-App geöffnet, und dann noch einen Telefonbucheintrag im hinteren Alphabetbereich angetippt habe doch sehr gering. Was mich zudem wundert, warum nun gerade jemand angerufen wurde, der z.Zt. im Auslandsurlaub ist. Gibt es da irgendwelche üblen Tricks bei Auslandsanrufen? War aber EU-Gebiet, also keine extra Roaming-Gebühren. |
Geh mal von dir selbst als Verursacher im Schlaf aus. Manchmal ist die einfachste Erklärung auch die richtige. |
Des Rätsels Lösung war übrigens ein neuer Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer, auf dem ich eingeschlafen bin und der so konfiguriert war, dass er bei Berührung wohl irgendwie diesen Anruf ausgelöst hat. Tücken der Technik... |
Danke, dass Du uns über des Rätsels Lösung aufgeklärt hast! :daumenhoc Manchmal hört man hier ja nichts mehr von den Leuten, nachdem man bei diversen Problemen Hilfestellung geleistet hat. :abklatsch: X. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board