Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Wurm durch verbinden von Handy mit PC? (https://www.trojaner-board.de/200685-wurm-verbinden-handy-pc.html)

Yeshayah 02.01.2021 11:06

Wurm durch verbinden von Handy mit PC?
 
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe das mir eventuell jemand helfen kann.

Ich habe mein Smartphone mit einem einem Computer unter Windows 7 verbunden. Das System war absolut zugemüllt so das man davon ausgehen kann das da irgendwelche Malware drauf ist. Meine Angst ist jetzt einfach das sich eventuell beim Verbinden ein Wurm auf den Speicher des Smartpthones (Android) geladen hat. Es war mir nicht möglich Dateien zu kopieren und das Smartphone hatte den Laufwerknamen von meinem konfigurieren Hotspot(vom Smartphone).

Wie finde ich heraus ob sich jetzt Malware auf dem Gerät befindet? Es kann ja Malware für Windows, Android oder sogar Linux sein.. oder was auch immer. Gibt es eine Möglichkeit das den Speicher des Smartphones unter Linux nach Malware zu scannen? Das Gerät ist ein Huawei und es ist mir nicht möglich es zu rooten.

Vielen Dank

M-K-D-B 02.01.2021 17:33

Hallo,



Zitat:

Ich habe mein Smartphone mit einem einem Computer unter Windows 7 verbunden. Das System war absolut zugemüllt so das man davon ausgehen kann das da irgendwelche Malware drauf ist. Meine Angst ist jetzt einfach das sich eventuell beim Verbinden ein Wurm auf den Speicher des Smartpthones (Android) geladen hat.
Für Windows 7 gibt es keinen Support mehr, du solltest (wie bereits erwähnt) ein Upgrade auf Windows 10 durchführen... siehe Neuinstallation von Windows 10.

Windows-Malware läuft nicht auf Android-Systemen.

mmk 02.01.2021 18:16

Willkommen im Forum!

Zitat:

Zitat von Yeshayah (Beitrag 1745717)
Ich habe mein Smartphone mit einem einem Computer unter Windows 7 verbunden.

Wieso denn in Gottes Namen immer noch Windows 7? Wir haben 2021, und es wird immer noch auf der letzten Windows-Rille gefahren, Software aus der Entwicklung von vor 10 Jahren eingesetzt. Diese Windows-7-Installation hätte so jetzt gar nicht mehr zur Verfügung gestanden haben dürfen, weil es spätestens Ende 2019 auf ein aktuelleres System aktualisiert gehört hätte. Und wenn das so fachgerecht umgesetzt worden wäre, gäbe es nun auch das aktuell geschilderte Problem gar nicht.

Zitat:

Das System war absolut zugemüllt so das man davon ausgehen kann das da irgendwelche Malware drauf ist.
Und wieso in Gottes Namen² schließt man dann, wenn man dies weiß, seine Geräte auch noch dort an?

Zitat:

Meine Angst ist jetzt einfach das sich eventuell beim Verbinden ein Wurm auf den Speicher des Smartpthones (Android) geladen hat.
Naja, was passieren könnte, wäre z.B., wenn ein "Verschlüsselungstrojaner" auf dem Windows aktiv wäre, an dem sich ein angestöpseltes Smartphone mit Schreibzugriff auf den Smartphone-Datenspeicher befindet, dass die dortigen Daten verschlüsselt werden.

Zitat:

Es war mir nicht möglich Dateien zu kopieren
Man verwendet zum Kopieren von Daten stets eine aktuelle, stabile und zuverlässige Basis und keinen "Softwaremüllhaufen par excellence".

Was hast Du da in den ganzen Jahren mit dem PC gemacht? Es waren jahrelang Zeit, sich da auf ein aktuelles System vorzubereiten, und die Aktualisierung zeitnah (vor! Ablauf des Supports) auch umzusetzen.

Yeshayah 03.01.2021 11:15

Zitat:

Zitat von Yeshayah (Beitrag 1745717)
Wie finde ich heraus ob sich jetzt Malware auf dem Gerät (Android) befindet? Es kann ja Malware für Windows, Android oder sogar Linux sein..... oder was auch immer. Gibt es eine Möglichkeit das den Speicher des Smartphones unter Linux nach Malware zu scannen?

...

M-K-D-B 03.01.2021 11:28

Du hast scheinbar den größeren Zusammenhang nicht verstanden... aber bitte... ich verschiebe in das dazugehörige Unterforum.

cosinus 03.01.2021 11:38

Zitat:

Zitat von Yeshayah (Beitrag 1745717)
Wie finde ich heraus ob sich jetzt Malware auf dem Gerät befindet? Es kann ja Malware für Windows, Android oder sogar Linux sein.. oder was auch immer. Gibt es eine Möglichkeit das den Speicher des Smartphones unter Linux nach Malware zu scannen? Das Gerät ist ein Huawei und es ist mir nicht möglich es zu rooten.

Das vergiss mal schnell. Dafür gibt es keine Tools zumindest kennen wir im TB dafür keine.
Wenn du deinem Phone nicht mehr traust gibt es nur eine Möglichkeit: Reset auf Werkseinstellungen oder neues Gerät kaufen.

Gingy 02.02.2021 11:29

Hallo Yeshaj-hu, schade, dass ich das erst jetzt lese. Falls du nochmal zu diesem Faden zurückkehrst, sollst du wissen, ich hätte dir einen Schlüssel für mein Malwarebytes für's Handy per PN geschickt. Ich habe nämlich noch welche übrig. Das hätte dir vielleicht auch nicht viel geholfen, aber für die Zukunft dich vielleicht etwas beruhigt. Alles Gute!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131