Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   SIM-Karte wird in Zukunft technisch nicht mehr unterstützt (https://www.trojaner-board.de/200291-sim-karte-zukunft-technisch-mehr-unterstuetzt.html)

cosinus 05.11.2020 16:08

SIM-Karte wird in Zukunft technisch nicht mehr unterstützt
 
Tach!

Hab hier noch ein altes Handy, also kein Smartfone, mit alter SIM-Karte. Das nutze ich nur für SMS und als Notfalltelefon. Eben bekam ich eine SMS von vodafone mit dem Hinweis, dass die Karte bald nicht mehr technisch unterstützt wird.

Kennt das jemand? Meine Fragen:

1.) Muss das sein? Ich brauch das Handy doch nur zum Telefonieren und v.a. für das Empfangen von mTANs

2.) Kostet das was?

3.) Passt die neue SIM den in mein altes Handy überhaupt rein?

4.) Behalte ich meine jetzige Handynummer?

webwatcher 05.11.2020 16:29

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1743099)
3.) Passt die neue SIM den in mein altes Handy überhaupt rein?

Rein technisch müßte es mit einen Kartenadapter gehen. Hab ich jedenfalls bei mir gemacht.
Umgekehrt ist schlecht. Alte SIM in neues Handy für Micro oder Nano SIM nur durch Austausch gegen neue mit Beibehaltung der Nummer (bei mobilcom) 25 Ocken.

cosinus 05.11.2020 16:43

Wozu brauch ich überhaupt eine neue SIM? Was geht denn technisch da irgendwann nicht mehr?

webwatcher 05.11.2020 17:04

Ich hab auch noch ein altes Nokia Prepaid (T-Mobil) mit der Standard/Mini SIM, das ich als "Notsignalrakete" weiter betreibe. Bisher ohne jedes Problem und ohne irgendwelche Ankündigungen von Stilllegungen.

stefanbecker 05.11.2020 20:52

Evtl. so alt, dass der Standard (vermutlich noch vor UMTS) nicht mehr unterstützt wird? Beim 5G Ausbau werden alte Zöpfe abgeschnitten.

https://www.techbook.de/mobile/3g-ab...om-vodafone-o2

Citro 05.11.2020 21:13

https://forum.vodafone.de/t5/CallYa/...t/td-p/2389177

webwatcher 06.11.2020 12:37

https://www.focus.de/digital/interne..._10900644.html
Zitat:

Die Bundesnetzagentur fordert schnelles LTE-Netz in 98 Prozent der deutschen Haushalte. Das könnte zur Folge haben, dass Mobilfunk-Unternehmen das 3G-Netz vollständig abschalten. Damit wäre die Hälfte der in Deutschland verwendeten Sim-Karten bald unbrauchbar.
https://www.telekom.com/de/medien/me...er-alle-607652
Zitat:

Nach Vodafone nennt damit jetzt auch die Telekom den Zeitpunkt für die Abschaltung ihres 3G-Netzes. Ab dem 30. Juni 2021 wird das 3G-Netz der Telekom in Deutschland abgeschaltet und macht Platz für schnellere Technologien.

Telefonate laufen nach der Abschaltung von 3G entweder über 2G oder im 4G-Netz per Voice-over-LTE (VoLTE, Sprache über LTE). Über das 2G-Netz können selbst Kunden ohne moderne Geräte weiterhin miteinander sprechen. Wer ausschließlich telefonieren will, braucht also kein neues Telefon. Das 2G-Netz hat eine Bevölkerungsabdeckung von mehr als 99 Prozen
https://www.telekom.de/hilfe/3g-absc...amChecked=true
Wie mit den SIM Karten aussieht wird nicht gesagt.

cosinus 06.11.2020 16:13

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1743113)
Evtl. so alt, dass der Standard (vermutlich noch vor UMTS) nicht mehr unterstützt wird? Beim 5G Ausbau werden alte Zöpfe abgeschnitten.

https://www.techbook.de/mobile/3g-ab...om-vodafone-o2

Ich hab meine SIM seit Ende 2003. UMTS oder sowas wie LTE kann mein einfaches Handy eh nicht und brauch ich auch nicht. Wenn mein Handy das nicht kann, bringt mir doch auch keine neue SIM etwas. Oder bleibt GSM (2G) bestehen?

Kommen wir also ab nächstes Jahr um ein Smartphone nichtmehr herum?

webwatcher 06.11.2020 16:27

Zitat:

Zitat von Telekom
Über das 2G-Netz können selbst Kunden ohne moderne Geräte weiterhin miteinander sprechen.

...

cosinus 06.11.2020 16:35

Sry soweit hatte ich noch nicht gelesen, nur bis Stefans Post :schmoll:

cosinus 07.11.2020 11:49

So, ich glaub nun hab ich es (halb) verstanden, warum die Karte getauscht werden soll:

Zitat:

Zitat von Mav1976

die SMS ist okay. Da VF seit Ende Juni für CallYakunden das VoLTE ausrollt und ältere SIM-Karten diese Funktion nicht unterstützen, verschickt VF vermutlich an betroffene Kunden diese SMS.
Und zwar für das spätere Voice-over-LTE. Das nutze ich aber nicht. Wenn ich also mit nur mit dem alten Handy alles weitermachen möchte wie bisher, brauch ich auch die Karte nicht tauschen zu lassen, da ja 2G weiterläuft. Ist das richtig?

cosinus 07.11.2020 12:50

Hier hat sich auch jemand bei Vodafone beschwert, warum die SMS nicht eindeutiger formuliert war.

Zitat:

Normal können alte Mobiltelefone ohnehin kein 4G. Sofern die zukünftig nur zum SMSen und telefonieren genutzt werden, warum sollte dann getauscht werden und sich eventuell aussperren, weil irgendein Code fehlt?

Warum äußert sich Vodafone dazu nicht eindeutig? Würde VF Kosten sparen und die Umwelt schonen.

Eindeutig wäre so eine SMS oder Text: "Wir schalten ab Juni 2021 das 3G-Netz ab! Möchtest Du mobilen Datenverkehr dann weiter nutzen wollen, tausche bitte die SIM-Karte über XYZ. Prüfe auch, ob Dein Telefon technisch für 4G/LTE ausgelegt ist."

webwatcher 07.11.2020 14:04

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1743208)
Wenn ich also mit nur mit dem alten Handy alles weitermachen möchte wie bisher, brauch ich auch die Karte nicht tauschen zu lassen, da ja 2G weiterläuft. Ist das richtig?

Genauso sehe ich es.
Zitat:

Nokia 1800
Das Nokia 1800 ist 78 g schwer, hat ein Display mit 4,6 cm Displaydiagonale bei 128 × 160 Pixeln und 65.536 Farben. Eine Taschenlampenfunktion und UKW-Radio sind integriert. Der SAR-Wert liegt laut Hersteller bei 1,18 W/kg, das Handy hat eine Bereitschaftszeit von bis zu 34 Tagen.
ist 10 Jahre alt und werde es weiter als Sicherheitsresrerve einsetzen.

cosinus 07.11.2020 14:29

Ok. Ich kann also auch die Karte so lassen, hab aber keine Nachteile durch das Tauschen.

2G bleibt noch wie lange? Konkrete Termine konnte ich den Artikeln nicht lesen, nur in einem stand was von 2024.

felix1 07.11.2020 16:19

Vielleicht hilft Dir das hier weiter:daumenhoc
Ähnliches gilt für 3G

webwatcher 07.11.2020 16:49

https://www.teltarif.de/3g-abschaltu...ews/80567.html
Zitat:

Und GSM?

2G/GSM wird hingegen vorerst bei allen Netzbetreibern weiterbetrieben werden. Zu groß wäre die Zahl der Handys, die nach einer kombinierten 2G- und 3G-Abschaltung nicht mehr telefonieren könnten. Denn der Sprachdienst für die Telefonie über 4G-Netze, Voice over LTE, kurz VoLTE, funktioniert erst seit einigen Jahren richtig rund. Insbesondere bei Billig-Smartphones gehört die VoLTE-Unterstützung erst seit kurzer Zeit überhaupt zur Serienausstattung. Ältere Billig-Smartphones würden dann zwar VoIP-Anrufe via WhatsApp und Co. unterstützen, aber nicht mehr direkt über die Handynetze. Diese Blöße werden die Betreiber sich sicher nicht geben

cosinus 07.11.2020 16:58

Ja, das hab ich auch zu 2G/GSM gelesen. Aber anscheinend wissen die Betreiber wohl selbst noch nicht, wie lange GSM noch bleiben muss.

cosinus 20.11.2020 12:57

So, hab mir jetzt die neue SIM schicken lassen. Einfach und unkompliziert sieht aber anders aus... :balla:

Ich sollte ne SMS mit Aktivierung an Vodafone schicken, aber daraus musste ich fünf machen weil ständig Fragen kamen was ich eigentlich will. Dann kam einfach nichts mehr zurück, dem Schreiben nach soll es bis zu 4 Stunden dauern, bist die SIM aktiviert ist. Als dann nach acht Stunden die alte SIM immer noch aktiv und die neue inaktiv war, hab ich schließlich bei vodafone angerufen, S/N der neuen SIM durchgegeben und sie war dann nach nach Viertelstunde aktiv.

Warum machen die das nicht automatisch? Warum wird man als Kunde zu so einem Unsinn genötigt? Können die nicht gleich an alle Kunden die neue SIM schicken mit dem Hinweis, dass die alte SIM Stichtag zB 15.01.21 deaktiviert wird? :confused: Das hätte dieses Frage+Antwort Spiel überflüssig gemacht und man hätte auch den Telefonsupport nicht behelligen müssen. :kaffee:

schlawack 20.11.2020 14:06

cosinus, ich brauchte vor ein paar Wochen eine neue Simkarte weil ich mein Handy verloren hatte das ich ein paar Stunden später wieder im Ort fand nachdem ich schon bei klarmobil angerufen und die neue Simkarte bestellt hatte und die von klarmobil sagten mir auch das es bis zu 4 Stunden dauern könne, bis die neu Simkarte aktiviert wäre. Bei mir kam es aber nicht dazu weil sich das alles Samstags abspielte, Stunden später ich das ramponierte Handy wiederfand aber die Simkarte darin noch intakt war. Jetzt hebe ich die neue Simkarte mit der selben Rufnummer einfach als Reserve auf.

cosinus 20.11.2020 15:09

Ja und? Deine Story hat doch mit meinem Thema nichts zu tun. Ich wurde von Vodafone aufgefordert, eine neue SIM zu beantragen, weil meine alte SIM von 2003 sei und bald technisch nicht mehr unterstützt werde. Handy/SIM verlieren ist ein völlig anderes Thema.

Ist auch egal, vermutlich wollte Vodafone sich ja ein paar Altlasten/Leichen entledigen und hat deshalb nicht an alle Kunden mit alter SIM eine neue mit automatische Aktivierung geschickt. :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19