Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   google Meldung: ungwöhnlicher Datenverkehr (https://www.trojaner-board.de/198974-google-meldung-ungwoehnlicher-datenverkehr.html)

Pidder Lyng 08.05.2020 12:19

google Meldung: ungwöhnlicher Datenverkehr
 
Guten Tag,

Ich habe ein OnePlus7 mit Firefox Browser.
Ich wollte im Browser das Suchwort: Dax eingeben, habe mich aber verschrieben und Fax eingegeben.
Es erschien eine Seite: faxen-online.de. Ich habe die Seite gleich wieder verlassen, da poppt eine Google Seite auf mit der Meldung: Auf Ihrem Handy wurde ungewöhnlicher Datenverkehr festgestellt. Sind Sie ein Roboter?
Ich habe es verneint, so weit, so gut.

Aber so eine Meldung riecht doch nach Malware, obwohl Malwarebytes nichts finden konnte.
Ich habe neulich schon einen Werksreset gemacht, um ev. Malware zu entfernen.
Ich hatte und habe das Problem, das ich mein Handy nachts in den Flugmodus versetzte und Akkuverlust habe.
AkkuVerlust von 2-3 % sind normal, aber ich hatte an einigen Nächten plötzlich 10% Verlust.
In den Einstellungen ist nichts zu sehen. Weder Apps noch SystemApps haben demnach Energie verbraucht, aber 10% sind plötzlich weg. Der Akku ist gerade ein Jahr alt.
Gibt es Malware, die ein Reset übersteht und auch von Virenprogrammen nicht gefunden wird?

CptMw 10.05.2020 14:57

Zitat:

Zitat von Pidder Lyng (Beitrag 1735100)
Aber so eine Meldung riecht doch nach Malware

Wie kommst du darauf? Das war eine ganz normale Captcha-Abfrage, mehr nicht. Wieso muss immer alles gleich mit Malware zu tun haben?
Zitat:

Zitat von Pidder Lyng (Beitrag 1735100)
Gibt es Malware, die ein Reset übersteht

Nein. Dein Akkuproblem hat andere Gründe.

Pidder Lyng 10.05.2020 19:30

Es stimmt, es ist eine normale Captcha-Abfrage, aber wie kommt google dazu, mir so eine Abfrage zuzuschicken, bzw was darf ich mir unter "ungewöhnlichem Datenverkehr" vorstellen, wenn ich einfach nur eine Suchanfrage stelle?
Das verstehe ich nicht.

Darklord666 10.05.2020 19:36

Zitat:

Zitat von Pidder Lyng (Beitrag 1735278)
Es stimmt, es ist eine normale Captcha-Abfrage, aber wie kommt google dazu, mir so eine Abfrage zuzuschicken, bzw was darf ich mir unter "ungewöhnlichem Datenverkehr" vorstellen, wenn ich einfach nur eine Suchanfrage stelle?
Das verstehe ich nicht.

Ich vermute, du hast dein Handy im WLAN betrieben, also über deinen Router. D.h., die IP wird dynamisch aus einer bestimmten Bandbreite vergeben. Google hat eine IP oder mehrere IP's aus dieser Bandbreite als potentielle Bots identifiziert und das Captcha ist dafür da, dich als Mensch und nicht als Bot zu erkennen. Kann gelegentlich jedem mal passieren. Liegt vermutlich nicht an deinem System.

webwatcher 10.05.2020 19:40

das gibt es schon sehr lang ( aus 2013)

https://www.zeit.de/digital/internet...aptcha-scrapen
Zitat:

Wer zur Suchseite will, wird aufgefordert, ein sogenanntes Captcha zu lösen, also eine Buchstabenkombination einzugeben.

Das erfordert keine große Mühe und wäre der Erwähnung kaum wert, wäre da nicht der Text auf der von Google vorgeschalteten Seite. Denn darin wird dem Nutzer suggeriert, sein Rechner sei mit schädlicher Software infiziert und Google habe seine Anfrage deswegen gestoppt.

Pidder Lyng 10.05.2020 22:06

Ah OK, Danke!
Jetzt verstehe ich !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19