Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Android Nach Zurücksetzung auf Werkseinstellung funktioniert mein Oukitel U22 nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/197633-zuruecksetzung-werkseinstellung-funktioniert-oukitel-u22-mehr.html)

Gnarf 27.01.2020 18:38

Nach Zurücksetzung auf Werkseinstellung funktioniert mein Oukitel U22 nicht mehr
 
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem, dass ich nicht alleine gelöst bekomme.
Sämtliche Anleitungen von Dr. Google habe ich schon durch probiert und es führt zu nichts, oder ggf. zu noch mehr Problemen.

Meine Großmutter hat mich breitgeschlagen, ihr ein Smartphone zu schenken.
So kam ich auf mein altes Oukitel U22.

Dieses hatte ich nun auf Werksteinstellungen zurückgesetzt.

Dies führt zu vielen Problemen, sodass das Handy so nicht zu benutzen ist.

- Man kann sich nicht mehr bei Google-Play anmelden. Server nicht erreichbar.

. Die Google-Startseite kann man noch anwählen, sich dort auch in Google anmelden.

- Wenn ich per Suchmaschine Seiten anwählen möchte, ist deren Server nie erreichbar.

Habe jetzt eine Anleitung von Google zum Thema "Google-Play per Android nicht anwählbar" durch. Diese riet mir von Google alle Caches zu leeren. Gesagt, getan, keine Veränderung.

Dann wollte ich für das komplette Handy und die darauf installierten Apps Up-Dates herunterladen. Server nicht erreichbar.

Vor allem für Oukitel nicht. Server nicht erreichbar. Im Handy selbst sind keine Zip-Dateien, worauf man auf ein altes Up-Date zurückgreifen könnte.

Letzte Idee war, dass ich das Up-Date über mein Laptop auf den internen Speicher des Handys downloade und installiere. Mein Laptop erkennt das Handy nicht und das Handy den PC nicht. Es lädt lediglich seinen Akku auf.

Ich bin gerade echt verzweifelt. Dass ein Handy nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen gar nichts mehr drauf hat, hatte ich noch bei keinem Handy.

Hoffe, dass mir wer weiterhelfen kann.

Beste Grüße
Gnarf

stefanbecker 27.01.2020 19:13

Ich denke bei solchen Problemen kann dir z. B. Amazon helfen.

Abhaken, wegwerfen, neues kaufen. War doch eh China-Billig-Kram.

Gnarf 27.01.2020 21:02

Hallo Stefan,

erst einmal danke für deine Antwort.

Da es sich um ein altes Handy handelt - kam ja 2017 auf den Markt - denke ich nicht, dass ich da bei den Chinesen noch irgendeinen Ersatz für bekommen würde.

stefanbecker 27.01.2020 21:11

Sag ich ja,. was neues kaufen. Z. B. ein Nokia 3.2 oder so was. Muss ja kein iPhone sein, was halbwegs aktuelles für 100 Ocken+ reicht ja für einfache Anwendungen.

Gnarf 27.01.2020 21:26

Werd es mir überlegen.
War halt als Probelauf gedacht, ob meine Großmutter (ü80) überhaupt mit einem Smartphone klar kommt. Und das Oukitel ist ein sehr simples Handy.

Nützt nur nichts, wenn es der Enkel "im Guten" an die Wand setzt.

Na ich werd mal schauen, was ich mir einfallen lasse.

Ein neues wollte ich eben nicht anschaffen, nicht dass es dann am Ende rumfliegt.

stefanbecker 27.01.2020 21:30

Wie gesagt, muss ja nichts teures sein.

Aber wenn billiger China Kram nicht mehr geht, dann ist das eben so.

Daher auch mein Tipp Richtung Nokia 3.2. Nicht teuer, ausreichend für Whatsapp etc., Nokia bietet lange Zeit Updates.

Gnarf 27.01.2020 23:27

Werde die Tage mal schauen, ob ich ein günstiges finde. Vielleicht ein Nokia.


Was ich mir bezüglich meines China-Handys überlegt habe, ob es möglich ist, die ganzen Up-Dates auf eine SD-Karte zu ziehen, diese Karte in mein Handy zu geben und von der SD-Karte aus die Up-Dates auf zu spielen.

Computer kann man ja auch mit einem USB-Stick, wo ein Betriebssystem drauf ist, bespielen.

Mag das Teil irgendwie nicht aufgeben. Es funktioniert ja sonst einwandfrei.
Find es halt ärgerlich, wenn man es einfach zum Wertstoffhof gibt..

TrojanerHunterNEW 28.01.2020 10:17

Hallo,


versuche mal ein anderes Kabel. Den es gibt billige, einfache die können nur aufladen. Und die "guten", können aufladen, und Daten hin und her schicken.


Vielleicht hast du Glück damit.




THN

Ghost1975 28.01.2020 14:43

notfalls ,wenn Du etwas Englisch kannst, gäbe es noch ein Tool das Sich Minimal ADB and Fastboot nennt.
Damit bekommt man zu fast allen Handys kontakt,kann Daten verschieben usw..
Muss sich dafür aber etwas Einlesen.

stefanbecker 28.01.2020 15:21

Was soll er mit euren Tipps anfangen?

Sein Problem ist doch nicht die Datenrettung, sondern dass das Gerät nach Rücksetzung nicht mehr hochfährt. Außer einem Flashen des ROMs wüsste ich nicht, was man da tun sollte. Aber viel Spaß beim Suchen nach einem ROM für das Gerät.

Hier hilft echt nur Wegwerfen und Neukauf.

Ghost1975 28.01.2020 18:18

@stefanbecker
Zitat:

Sein Problem ist doch nicht die Datenrettung, sondern dass das Gerät nach Rücksetzung nicht mehr hochfährt.
Das Handy klappt schon,fährt hoch usw. aber Playstore/webseiten ect klappen nicht.



@Gnarf
Aber ich glaube ich ahne woran es Liegt:
FRP

FRP bedeutet übersetzt das es eine Factory Reset Protection gibt,
sprich wenn Das Handy resetet wird, geht nur der Ursprüngliche Google Nutzer...

Ich hofe Du kannst Englisch
Edit2: Wenn Google play store nicht geht danach,probiere mal Opengapps

Gnarf 03.02.2020 14:13

Hallo,

erst einmal danke für die ganzen Antworten.
Ich hatte mich neben dem Forum hier auch versucht etwas weiter zu behelfen / in die Materie ein zu lesen. Jedoch ohne Erfolg.

Ich hatte es über das Recovery Menü per "Hard reset" versucht, aber das Endergebnis war immer das Selbe.

Was ich leider eben nicht verstehe, ist warum das bei dem Handy passieren konnte.

Das war mein zweites "Oukitel" und das vorherige konnte ich "reseten" und da war nichts passiert. Alles nutzbar, etc.

Wie gesagt, retten würde ich es schon gerne, da es halt "eigentlich" voll funktionstüchtig wäre.


Danke euch! :)

@Ghost1975 ich kann Englisch lesen und verstehen, ja. :)

TrojanerHunterNEW 03.02.2020 15:39

Oder du versuchst es mal dort, in einem Android Forum, ---> https://www.androidpit.de/


Vielleicht haben die noch einen Tipp für dich.


THN

Ghost1975 03.02.2020 19:25

@Gnarf
klick mal auf den Link in meinem letzten Post (der Schritfzug FRP)
zu dem thema mediatek+frp gibts auch einige Videos (mediatek ist der Chipsatz im Handy)

Gnarf 04.02.2020 23:00

Danke für eure Antworten.

Ich werde es mal parallel im anderen Forum versuchen.

@Ghost: Habe ich mir schon alles durchgelesen :)

Das Handy wollte ich bereits mit dem Laptop "neu aufziehen" nur erkennt mein Laptop das Handy nicht mehr und auch umgekehrt. Das Handy lädt sich dann nur auf, bzw. seinen Akku.

Werde es am Wochenende mal an meinem Tower-PC versuchen. Vielleicht klappt es dort.

Hoffentlich..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131