Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Android Sicherheitspatches: Verständnisfrage (https://www.trojaner-board.de/195577-sicherheitspatches-verstaendnisfrage.html)

Girlie 28.05.2019 16:36

Sicherheitspatches: Verständnisfrage
 
Hallo,
sehr viele Smartphones sind in Betrieb ohne die aktuellsten Sicherheitspatches, ich schätze mal so 80-90%, da die Sicherheitspatches von vielen Herstellern nicht zur Verfügung gestellt werden.(den Herstellern ist es halt lieber, aktuelle Smartphones zu kaufen
Was kann mit einem Smartphone passieren, falls es nicht aktuell ist? Sind die dann eine tickende "Zeitbombe"?
LG
Girlie

cosinus 28.05.2019 17:58

Ja die sind eine tickende Zeitbombe. Das oberste Gebot in der Sicherheit ist nämlich nicht ein schwachsinniger weil wirkungsloser Virenscanner, sondern immer noch das zeitnahe Einspielen von Updates weil damit die schlimmsten Sicherheitslücken geschlossen werden (gegen die KEIN Virenscanner hilft oder jemals helfen wird)

Mehr kann man jetzt nicht sagen, da du keine Details zu deiner Hardware gepostet hast!

Girlie 28.05.2019 18:03

Hi Cosinus,
ich hab damit kein Problem, da mein Smartphone gerootet ist, und ich Lineage 16.0 installiert habe, mit Sicherheitspatch vom 05.05.19.(Android Pie).Virenscanner benutze ich gar nicht.
Werde dann mal die Smartphones der Familie auf den neusten Stand bringen (teilweise noch Oreo).
Danke
LGG

cosinus 28.05.2019 18:05

dann bist du auf dem sicheren Stand. Aber leider muss man feststellen, dass du da eine Ausnahme bist, du bist da vorbildlich was das Thema anbelangt.

stefanbecker 28.05.2019 18:24

Na ja, es muss erst mal was aktuelles geben.

Lineage gibt es ja auch für die wenigsten Devices. Und die Installation ist ja nun nicht gerade sprechend. Teilweise sind die Images auch grottig und teilweise unbenutzbar.

Bei den meisten Herstellern ist der Stand beim Kauf das letze Update.

Wenn man was neu kauft im Android Bereich: Unbedingt auf Android One achten. Geräte aus dem Programm erhalten bis zu 2 Jahre neu Android Versionen und monatlich Sicherheitsupdates bis 3 Jahre.

https://de.wikipedia.org/wiki/Android_One

Girlie 28.05.2019 18:34

Zitat:

Und die Installation ist ja nun nicht gerade sprechend. Teilweise sind die Images auch grottig und teilweise unbenutzbar.
Da hast du teilweise recht, man muss sich schon intensiv mit Lineage OS beschäftigen um es zu installieren; ansonsten gabs bei mir keine Probleme mit d.Images.

schlawack 28.05.2019 18:38

Meine Frau hat sich vor ungefähr einer Woche das Xiaomi Mi8 Lite gekauft auf dem wohl Android 8.1 installiert ist: https://www.chinamag.de/xiaomi-mi-8-lite-test/ Vorher hatte Sie ein mittlerweile veraltetes und lahmes Wiko Rainbow 4G.
Zitat aus dem verlinkten Bericht:
Zitat:

Als Betriebssystem kommt beim Xiaomi Mi 8 Lite die stark angepasste MIUI 10 Software zum Einsatz. Sie basiert auf Android 8.1 (Stand: November 2018) und erweitert das System um zahlreiche Zusatzfunktionen und optische Anpassungen. Eine Updateversorgung sollte hier, Xiaomi-typisch, alle 1-2 Monate erfolgen. Das System ist komplett in deutscher Sprache verfügbar und besitzt einen zertifizierten Google Play Store. Das System war zudem malewarefrei.

stefanbecker 28.05.2019 18:40

Ist sehr abhängig vom Device und vom Entwickler des Images.

Bei einem Motorola hatte ich das mal getestet (4 Play). Das Android 7 Äquivalent lief noch ganz OK, aber 8 war dann mehr oder weniger ein Krampf.

Aktuell habe ich ein Android One Gerät, da muss man erst mal nicht mehr nachdenken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19