Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Probleme mit Arvato Bertelsmann (https://www.trojaner-board.de/182465-probleme-arvato-bertelsmann.html)

shadowgolf 22.10.2016 05:41

Probleme mit Arvato Bertelsmann
 
Hallo,

ich habe mit oben genannter Firma folgendes Problem, nach ca. 1 Jahr hat mein Touchdisplay angefangen zu spinnen. Bei Angestecktem Ladegerät reagiert es gar nicht mehr. Beim Verfassen von Nachrichten habe ich jeden Buchstaben beim kurz antippen doppelt und dreifach. Also hab ich mein Smartphone mit einem Jahr Rest Garantie zum Händler eingeschickt und dieser leitet das Weiter zu Arvato. Nach langem nichts hören (5 Wochen) habe ich gestern auf Nachfrage einen Kosten voranschlag bekommen für einen Defekt den ich nicht Reklamiert habe. Der Kartenleser soll defekt sein, dieser hat jedoch bis zum Schluss tadellos funktioniert. Von meinem Reklamierten Problem keine Spur, fotos sollen auf einer Web Seite hinterlegt sein was so nicht stimmt. Antwort erwarten diese zum 7.10.16 ich habe den Kostenvoranschlag gestern erst bekommen vom Händler und auch nur weil ich wieder nachgerfragt habe was den nun los ist.

Ich soll nun 78,95€ bezahlen für einen Defekten Karten leser der angeblich durch Fremd ein wirkung kaputt gegangen ist der aber bei mir noch funktioniert hat und auch gar nicht Reklamiert wurde. Alternativ bietet man mir an für 25€ das Defekte Gerät an mich zurück zu schicken oder es Kostenlos zu Entsorgen.

Ich habe Natürlich noch einmal den Händler angerufen und meinen Unmut Kund getan und ihm erklärt das ich es mit diesem Defekt gar nicht eingeschickt habe dieser möchte es jetzt bis Montag abend 18 Uhr abklären und sich dann bei mir melden.

Wie genau ist in diesem Fall jetzt Fortzufahren?

Ich habe Mittlerweile gelesen das es mehr Fälle gibt die von dieser Firma abgezockt wurden vor allem aber die HTC Kunden weil HTC den Kundenservice bei denen hat. Ich habe ein Lumia 535.

kerri88 22.10.2016 07:17

Was hast du denn mit deinem Handy gemacht? War es oft in der Kälte oder oft heruntergefallen?

Fragerin 22.10.2016 08:58

Sorry, helfen kann ich nicht, aber ich finde es interessant, dass eine mir nahestehende Person in Deutschland vor ca. anderthalb Jahren einen ähnlichen Fall mit einer Digitalkamera hatte.

Soll ich mal nachfragen, was das für eine Firma war?

Das Display vom Fotoapparat war durch mechanische Beschädigung kaputt gegangen, er hat aber mit dem kaputten Display noch erfolgreich Fotos gemacht, wusste also, dass der Rest funktioniert.
Nach dem Einschicken wurde ihm mitgeteilt, da sei ein Teil kaputt, das viel mehr kostet als ein neues Display und dessen Einbau, der Preis lag im dreistelligen Bereich. Oder er könnte 50 Euro bezahlen, um die kauptte Kamera zurückgeschickt zu bekommen. Er hat es dann auf sich beruhen lassen und meinte, wenn er das gewusst hätte, hätte er mir die Kamera nach Russland mitgegeben. Hier gibt es noch Leute, die wirklich versuchen, Gegenstände zu reparieren.

shadowgolf 22.10.2016 09:46

@ Kerri88: Nichts hab ich damit gemacht das ist es ja, das ist auch das erste Handy/Smartphone das in der Garantie kaputt geht ich behandel meine Geräte Pfleglich gerade wenn ich etwas zum Geburtstag geschenkt bekomme. Mir ist sowas halt noch viel wert. Runtergefallen ist es noch nie und Kälte nur das übliche in der Jacke nach drausen gehen.

@Fragerin das brauchst du nicht unbedingt fragen, da ich mittlerweile rausgefunden habe das Microsoft den Support an Arvato abgegeben hat wie HTC auch und das sehr viele Leute das gleiche Problem haben, ein Fall hab ich gesehen das Smartphone war nach 2 Wochen defekt und er Kunde hat ein altes Gebrauchtes bekommen statt ein neues.

kerri88 22.10.2016 10:15

Hm. Das mit der Abzocke kann schon sein. Ich würde trotzdem zur Sicherheit eine Datensicherung machen, falls echt was hin ist.

shadowgolf 22.10.2016 10:43

Datensicherung wurde ja schon gemacht bevor ich es eingeschickt habe aber wenn ich die 25€ nicht bezahle bekomme ich mein altes Defektes warscheinlich jetzt noch Defekteres Gerät nicht mehr wieder.

cosinus 22.10.2016 15:47

Google mal nach "arvato abzocke" oder "arvato betrug"

Scheint, als hätten die da ein "tolles" Geschäftsmodell - wenn das Lösegeld nicht bezahlt wird sieht man sein Gerät nicht wieder :balla:

Mache schreiben sie hätten einen Anwalt eingeschaltet oder mit damit gedroht, so haben sie ihr Gerät auch ohne das Lösegeld wiederbekommen.

shadowgolf 24.10.2016 21:53

Ich bin geschockt hab heute nochmal bei Real angerufen die klären das ab die haben gemeint das kann nicht sein das man zahlen muss sein gerät mit garantie wieder zu bekommen bin mal gespannt was das wieder wird.

cosinus 24.10.2016 21:55

Wenn das so ne klare Sache ist, kann man auch zur Polizei gehen und Anzeige erstatten.

Explo 25.10.2016 07:31

Erinnert mich an einen Problemfall, den ich mal mit Mediamarkt bzw. dann Hersteller hatte. (Weiß grad nur nicht mehr, wo das Gerät hinging, handelte sich um einen AV-Receiver)
-> Wurde eingeschickt und ich sollte pauschal 50€ zahlen, die mir bei einer Reparatur angerechnet würden.. Sollte ich keine Reparatur wünschen, kostets eben nur die 50€.
Nachdem ich mich dezent querstellte und am Ende nahezu mit Anwalt drohte.. (wobei man das kaum drohen nennen konnte, eher reine Erwähnung, dass wenn es so weitergeht ich mir rechtlichen Beistand einholen werde o.Ä.)
-> wurde mir gesagt "nagut, gerät zurück gäbe es kostenlos"

Ich habe dezent das Gefühl, dass das nahezu überall so kompliziert ist, wenn man nicht noch in den 6 Monaten Gewährleistung liegt :(

cosinus 25.10.2016 09:42

Naja gut, dein Fall ist aber etwas anders. Du hast das Gerät noch und die Wahl, ob du 50 € bezahlst und es weggibst oder das Angebot ausschlägst und einfach wieder gehst.

Bei dem arvato Fall war es doch anders. Da wurde das Gerät hingeschickt und die haben gesagt: "Kohle her oder das Gerät wird weggeschmissen!" :wtf: Das ist doch Erpressung :balla:

kerri88 25.10.2016 09:49

100% ack :d

Fragerin 25.10.2016 10:43

Cosinus, ich hatte Explos Fall so verstanden, dass "Gerät kostenlos zurück" erst nach der Drohung, sozusagen als Zugeständnis gesagt wurde. Dann wäre es zu Anfang exakt der gleiche Fall gewesen.
Ich muss echt mal meinen Bruder fragen, welche Firma das mit seiner Kamera war. Leider ist es jetzt bestimmt zu spät, sie durch rechtliche Maßnahmen kostenlos zurück zu bekommen.

Explo 25.10.2016 14:30

Genau. Mir wurden die 50€ anfänglich nicht mitgeteilt. Bei MM hieß es: Wir schicken es ein und die melden sich dann. Immerhin wurde sich bei mir aber proaktiv gemeldet.
Da hieß es dann: Erstmal 50€ zahlen, dann geht es weiter... Hab ich nicht eingesehen und nach etwas Hin und Her es dann geschaft das Gerät zurückzubekommen.

Ich glaube (müsste mal meine Mails durchforsten), dass am Ende MM "aus Kulanz" die Ware wieder zurückholte und es gar nicht über den Hersteller o.Ä., da dieser dann "bockte" :wtf:

cosinus 25.10.2016 14:33

Achso, dann hab ich das falsch verstanden....mit der von mir beschriebenen Taktik würde wohl auch keiner seiner Gerät weggeben :eek: :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19