Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Android / Samsung Note 10.1 "BKA Fake Bildschirmsperre" (https://www.trojaner-board.de/176208-android-samsung-note-10-1-bka-fake-bildschirmsperre.html)

Shivamoon777 21.02.2016 15:01

Android / Samsung Note 10.1 "BKA Fake Bildschirmsperre"
 
Hallo zusammen,
auf meinem Samsung GT-N8000 Note 10.1 erscheint eine Meldung die nach hochfahren den Bildschirm sperrt und keinen Zugriff auf Gerätefunktionen zulässt. Die Meldung ist angeblich von BKA, BND, Gesellschaft zur Verfügung von Urheberrechtsverletzungen.... es sind noch weitere Logos von div. Organisationen enthalten. Es werden div. Vorwürfe erhoben und eine paysafe-Zahlung von 100€ gefordert. Die Texte sind z.T. in unkorrektem Deutsch verfasst.

Konkret:
Beim Hochfahren erscheint nach Samsung-Logo/Melodie der Startbildschirm ("zum Entsperren über den Bildschirmstreichen"). Wenn ich schnell "entsperre" komme ich bis zu der Oberfläche von wo aus ich auf Funktionen zugreifen kann (z.B. Internet, Apps etc.). Wenn ich zögere kommt die oben beschriebene BKA-Meldung von alleine. Die Meldung lässt scrollen zu - ansonsten funktionieren die drei Funktionstasten auf dem unteren Bildschirmrand nicht mehr.

Einzige Möglichkeit etwas zu "bewegen" ist es die obere (mechanische) Austaste zu dürcken. Es erscheint dann wieder der Startbildschirm ("zum Entsperren..."). Wenn ich dann die Austaste nochmals und länger drücke erscheint "Geräteoption" mit Ausschalten, Neustart etc. So lässt sich das Gerät auch ausschalten.

Ich hoffe die Beschreibung hilft erstmal weiter. Meine Kontakt-Mail ist eine Firmenadresse - bei dem befallenen Gerät handelt es sich um mein privates Pad - daher kann ich mich nur via Firmenadresse melden.

Auf hilfreiche (und für mich als Laien verständliche) Nachricht freue ich mich und bedanke mich vorab.

Gruß
KL

deeprybka 21.02.2016 15:53

:hallo:

Ich verschiebe Dich mal ins richtige Forum. :)

purzelbär 21.02.2016 19:46

Schau mal hier: http://anleitung.trojaner-board.de/bundestrojaner-fuer-android-entfernen_449

Shivamoon777 24.02.2016 18:10

Der Hinweis von purzelbär hat´s gebracht - danke!

=> PAD in gesicherten Modus bringen - letzte Apps löschen
ich vermute der Trojaner war in App "Systeme update" (mit Andorid-ähnlichem Logo) oder durch Spotify-Update verpackt

Norton war installiert - hat aber nichts verhindert - welchen Schutz empfehlt Ihr?

stefanbecker 24.02.2016 23:12

Hauptsächlich erst mal Selbstschutz: Nichts aus unbekannten Stores installieren. Woher kam die App denn? Evtl. beantwortet das ja bereits deine Frage.

Shivamoon777 27.02.2016 18:46

nach Wiederinbetriebnahme habe ich über die Spotify-Website / Google App Store Spotify neu installiert; Norton hat sofort mit einer Warnmeldung (Gerät gefärdet) reagiert und auf die Spotify App verwiesen; die Herkunft dürfte seriös sein - oder?
ich versuche jetzt mal anderen Antimalware-Schutz / zuerst sparktrust.

purzelbär 27.02.2016 21:22

Lass lieber die Finger weg von Sparktrust: https://www.google.de/search?q=sparktrust.&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=3QTSVoy5F6XXywPerL6QBA und schau dir zum Beispiel mal als Ersatz für Norton BitDefender Mobile Free an: http://www.bitdefender.de/solutions/antivirus-free-for-android.html aber vorher muss Norton runter:daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131