Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Android Galaxy S5neo: Erpressungstrojaner eingefangen (https://www.trojaner-board.de/174937-galaxy-s5neo-erpressungstrojaner-eingefangen.html)

wegasoft 09.01.2016 14:05

Galaxy S5neo: Erpressungstrojaner eingefangen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi und Servus,

Gerät bereits im abgesicherten Modus gestartet, Browsercache geleert und neu gestartet.
Ist immer noch da.
Seltsamerweise lassen sich andere Anwendungen problemlos starten.

purzelbär 09.01.2016 19:43

Lade doch mal einen Scanner für Android runter, installiere den und scanne damit dein Smartphone.

wegasoft 09.01.2016 23:39

Hi Purzelbär,
Danke für Deine Antwort.

Da, wie gesagt, ein Reset vom Browsercache nichts bewirkte, haben wir ein Werksreset gemacht.
Danach war alles wieder ok.

Ursache war ein Link zu "Streamcloud".

Thread kann geschlossen werden.

purzelbär 10.01.2016 10:30

Dann ist es ja gut:daumenhoctrotzdem würde ich an deiner Stelle falls du es bis jetzt noch nicht getan hast, auf das Android Snartphone einen Virenschutz installieren. Da gibt es massig Auswahl und auch gute die Freeware sind, google einfach mal danach.

wegasoft 11.01.2016 17:57

Danke Purzelbär.
Möchte jetzt nicht in die Diskussion einsteigen: "Android - Virenscanner Ja/Nein" - aber ist es wirklich notwendig, bzw. machen sie, was sie versprechen, obwohl kein Root vorhanden ist?

purzelbär 11.01.2016 18:14

Ich sag es mal so: bei den OS für Smartphones ist Android das am weitesten verbreitete und somit zur Zielscheibe Nummer 1 für Hacker bei Smartphones avanciert. Zudem gibt es viele nicht zertifizierte App Shops für Android Apps die von Google nicht kontrolliert werden. Ergo können da drin viele schädliche Apps sein.

wegasoft 21.01.2016 20:58

Danke, Purzelbär.
Aber die Frage ist, ob ein "Viren-Scan-Programm" dies hätte verhindern können?
Laut "Android" laufen alle Apps in einer Art "Sandbox".
Also auch ein "Anti-Viren-Scanprogramm" wenn kein Root vorliegt.
Kann ein Scan-Programm ein Ausbruch aus der Sandbox verhindern, wenn es ohne Root ist?

purzelbär 22.01.2016 19:46

Ich selbst nutze kein Smartphone aber hinterfrag dich mal warum bei den Smartphones und Tablets Android das Ziel Nummer 1 ist für Malware? Und warum es so viele Anbieter für Virenschutz Apps gibt die allesamt Android unmterstützen.

Malwarepro 29.01.2016 16:50

Wenn du keine Root-Rechte hast und nicht alle möglichen Apps, die nicht aus dem PlayStore stammen installierst, solltest du keine Probleme mehr mit Malware haben. Apps, die im PlayStore sind, können auch von Malware oder Viren verseucht werden aber Google überprüft die hochgeladenen Apps schon gut.

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19