![]() |
MicroSD-Karte mit Problemen Hallo, dass meine 16 GB MicroSD-Karte plötzlich aufgegeben hat, konnte ich mir nicht vorstellen und nach dem ich sie im PC wieder "hergestellt" hatte, fand ich diesen Haeder in recht vielen Dateien: "Copyright© 2001-2011 Tegic comm." nur das Datum variiert ab und zu. Ist das normal? Deshalb habe ich sehr einen Virus im Verdacht. Da ich auch keine Ahnung habe, welche File-Endungen diese Dateien haben (mit .jpg, .png, .3gp, .mp4, .mpg gehen sie nicht) kann ich sie nicht komplett wieder herstellen. Gibt es eine Möglichkeit / Programm, so was wieder zu beheben, wenn der MBR "zerschossen" ist? Würde unheimlich viel "verlieren", wenn es nicht ginge, bin also deshalb auch bereit, ein "Lösegeld" zu zahlen. |
Hi, Virus auf was für einem Endgerät? Was genau wurde wie und womit wiedergestellt, wie siehen die Dateien aus außer dem leider nichtssagenden Header? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
- Mircosd wurde von Windoof "repariert" - Daten alle im Format: file%nnn%.chk - Einige Haeder haben Keywords wie: - elf - oggs - dey außer denen, die ich kenne wie 3gp, mp4, pk, etc. Danke fuer die Nachfrage, hab sie erste heute gesehen. Schickt ihr keine Mail? |
Dateisystem kaputt und Windows hat es versucht zu reparieren, siehe Wiederherstellungsversuche von Datenfragmenten in CHK-Datei. Dass man einfach an die Originaldaten zurückkommt glaub ich eher nicht... Was für ne Mail? Meine Antwort heute war die erste in diesem Thread. |
Zitat:
danke für die Antwort, aber genau das habe ich an sich schon befürchtet. Wirklich keine Möglichkeit??? :heulen: Werde mal mit meinem Mailanbieter "reden" müssen. Deine Mails kamen gerade eben erst jetzt an. |
Was willste dich da beinm Provider beschweren???? Du hast am 16.10. gepostet und ja, ich hab erst ganze drei Tage später meine Antwort verfasst! Möglichkeit gibts es vllt mit diesen Tools: Datenrettung - FilePony.de |
Zitat:
erst mal vielen Dank für den Link! Also das tool (dechk2) hat mir geholfen, aber an sich nur das, was ich "per Hand" gemacht habe zu automatisieren. Habe nur Screenshots und ein paar apks "zurück gewonnen". Bin gerade beim probieren mit dem pci_filerecovery.exe, sieht aber nicht so aus, als könnte das mir viel helfen. Naja, nach einem nicht zu schnelle download hat es jetzt schon fasst doppelt so viele Dateien gefunden, wie ms und die Restzeit geht noch hoch anstatt runter. Bin ja mal gespannt. Vielleicht zusammen mit dechk2 kann ich ein paar Dateien mehr "retten". Dieses Tool scheint sogar "Dir's" zu "restaurieren". Jetzt sind wir bei haarsträubenden 4628 Dateien und noch kein Ende in Sicht. Die "Verbleibende Zeitabschaetzung" ist nicht sehr exakt, aber schauen wir mal, wie das Resultat wird. Die 5 Tausender Grenze überschritten.... Bei dem Speichern der fasst 6000 Dateien gab es eine 6 stellige "Restzeit" (in Minuten), die ich allerdings nicht sehr ernst genommen habe. Jetzt sind es "nur" noch 1516 Min. und fallend. Das Prg scheint einen kleinen Bug zu haben, weil es nachfragt, ob es seine eigenen Dateien "überschreiben" darf. Da ich keine Lust hatte, ein paar tausend mal auf Nein zu drücken, haben ich "Alle Ja" gewählt. Und die Rest-Zeit ist jetzt auch schon auf unter 10 h gefallen. Das Prg scheint etwas "Probleme" mit großen Datenmengen zu haben. Es lässt sich nicht "normal" unterbrechen. Habe den Process Explorer dafür gebraucht und jetzt, nach einer Access violation geht gar nichts mehr. Da es gleich die richtigen .ext restauriert, brauche ich dechk2 gar nicht, aber die Dateiqualität ist nicht sehr besonders. Nach dem Absturz werde ich wohl nochmal alles neu Abwarten müssen. Das werde ich aber jetzt nicht mehr kommentieren und das letztliche "Endresultat auch nicht mehr, weil ich jetzt dann nach hause gehe. :killpc: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
wieder "zurück". Jetzt hab ich zwar ein gutes Werkzeug, dafür Probleme mit dem Werkzeug. Wie bekomme ich diesen Fehler (Anhang) weg, um die zurückgewonnen Dateien auch speichern zu können? |
Zitat:
File Repair 2.1.0.2 macht mir mehr Probleme als was es "hilft". Sieht eher nach Malware aus. Zitat:
eine Sache verstehe ich wirklich nicht: Ich musste jetzt den PC Inspector schon zum 10. mal (wegen dem accessfehler) laufen lassen, und immer findet er eine andere Anzahl von Dateien. Das sollte doch immer gleich sein??? Einmal hat er sogar einige Dirs gefunden, aber nach dem nächsten Absturz nicht mehr. Ich versuche es jetzt einfach mit anderen Tools. Lasse gerade Testdisk laufen. Erinnert mich an alte Dos-Zeiten. Gut, dass ich mich da noch ein bisschen an was erinnere. Und ich bin immer noch der Meinung, dass ein MBR nicht einfach so kaputt geht. Hat keiner einen Tip??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board