![]() |
Kaufberatung für einen eingefleischten iPhone User Hallo Leute, ich bin seit etwa 5 Jahren sehr zufriedener Nutzer von iPhones aber überlege mir ernsthaft mal ein Android zu zu legen (vor allem weil arm und Student und so). Als verwöhnter Apple User (:Boogie:) hat man dabei natürlich trotzdem paar Anforderungen. Ich habe auch schon kurz den Rat von unserem Malwarepro eingeholt aber wollte jetzt auch nochmal euch fragen. Was mein Traum-Smartphone kann:
Als Empfehlung hab ich bislang ein Huawei Ascend Mate 7 (kein Wifi ac und mega groß mit 6") und die Samsung Galaxy Serie gehört. Je länger man aber eure Android Geräte googled, desto mehr Modelle findet man (Meizu, Oneplus, Oppo, Huawei, ...). Selbst wenn man angeblich vollständige Listen findet, stößt man immer wieder auf neue "Geheimtips" Was sagt ihr Android experten dazu? (lieber erst mal euch fragen als in einem Android Forum Krieg an zu fangen oder sich zu blamieren:blabla:) |
Ich war Iphone User von Stunde 1 bis zum 4er. Dann hab ich endlich eingesehen dass die Smartphone Produkte von denen einfach nur Dreck sind. MAcbook und CO, mega, aber Smartphones??? Können nix, und sind schweine teuer. Jedes Nokia 6210 von vor 10 Jahren kann mehr. Und jedes Android kann 4mal so viel. Für Leute, die kein Smartphone brauchen (also nur Telefon, SMS, Whatsapp) ist ein Iphone natürlich vollkommen ausreichend. Alle die das Ding ausreizen merken schnell dass ein Iphone nichts kann. Ich bin über Huawai irgendwann beim Samsung Galaxy Note 2 gelandet, und dort geblieben. |
Es gibt nur einen Geheimtipp: Motorala Moto G . Moto X zu teuer und Moto E zu schlecht. Vor allem keine Bloatware wie bei Samsung. Eigentlich reicht das Moto G der ersten Generation wenn du wirklich Geld sparen willst. Aber wohl ohne NFC. Bei LTE musst du aufpassen. Gibt es mit und ohne LTE. Der Akku ist wirklich gut jedoch fest eingebaut. |
Hallo, wie ich ja schon geschrieben hatte, ist Huawei eine sehr gute Wahl, aber Motorola ist auch gut. Zitat:
Natürlich hat man bei Motorola den Vorteil, dass man keine Schrott-Apps hat wie bei Samsung. Aber ich kenne das als Custom-ROM User nicht :heilig: Zitat:
|
@Schrauber?? Was meinst du mit Ausreizen ? Ich kenne bisher nur zufriedene Iphone Nutzer, ich habe eher aus ideologischen Gründen ein Android Handy (und weil ich nächsten Winter ein Cyanogenmod draufspielen will). Für jede App die ich verwende gibt es unter IOS mindestens eine vergleichbare App. Eine App wird sogar vorzugsweise fürs "Eiphone" entwickelt, da hinkt die Android Variante immer hinterher... Ideologisch: Apple greift mir zu sehr in den Bereich ein den ich als Nutzer selbst bestimmen will, ich bin es gewohnt meine Geräte selbst zu administrieren und selbst zu bestimmen was auf den Geräten läuft und was nicht. Die ständige Bevormundung durch Apple (aber auch Google und Samsung) finde ich arg nervig. Außerdem will ich den Akku wechseln können und eine externe SD Karte einbinden. Zusätzlich will ich Dateien auf der Karte ablegen und auf diese zugreifen können. Ohne die paar Kleinigkeiten hätte ich auch ein "Ei-Phone" ;) |
Zitat:
Zitat:
@Schrauber: ich weiß nicht ob du schon in den Genuss von iOS 7 und folgende gekommen bist. Meiner Meinung nach ist seit diesem Betriebssystem jeder größere Vorteil von Android zu iOS dahin. Man kann über die Benachrichtigungszentrale und das Control Center alle wichtigen Einstellungen schnell erreichen, etwas das davor die meisten Leute vermisst haben. Das einzige, was mich mittlerweile nur mehr an iOS stört, ist dass man schwer "Drittanbieterapps" installieren kann - sonst finde ich iOS ein rundum gelungenes Betriebssystem. Das machts aber auch so Doofi-Freundlich :lach: Aber mittlerweile kann ich sogar von meinem iPhone meinen Samsung TV fern bedienen, das ging sehr lange nicht (haben keine App bereitgestellt) :D Ich habe noch nie von jemandem gehört, dass sich sein iDevice aufhängt, langsamer wird, ... Und wenn schon, ist im Rahmen des Apple Protection Plan schon bei geringeren Fehlern ein neues Gerät drin. Darum kenn ich mehrere Kollegen, die sogar von Android zu iOS gingen, um ein stabileres System zu haben. (war vor 2-3 Jahren) Aber die Teile sind einfach so teuer :heulen: |
Dazu sag ich nur zwei dinge: Iphone 4 macht Werbung dass es jetzt endlich mms schicken kann. Konnte mein nokia 3210 schon. flash? Koennen wir nicht. Und jetzt machen wir es nicht weil wir auf html5 warten. nur so als 2 von 100 Beispielen. |
Und ios7 und 8 kenne ich von ipads. Die Dinger stehen im schlecht sein den iphones in nichts nach..... |
"Daten auf die SD Karte bringen" Ich habe hier eine Linux Kiste. Daher muss ich in der Lage sein auch größere Datenmengen zwischen Rechner und Mobiltelefon Dateisystem hin und her zu schieben. Zum Beispiel will ich meine Musiksammlung ohne Umweg über Itunes oder ähnliche Spielereien direkt auf das Telefon schieben. Oder zum Beispiel meine Playlist auf dem PC unter Linux erstellen, per Owncloud aufs Handy bringen und dann in das richtige Verzeichnis verschieben können so dass der Musikplayer auf dem Telefon sie auch verwenden kann. Oder Fotos ohne großes Galama per Owncloud auf den PC bringen- aber das müsste laut C't auch unter IOS problemlos gehen. |
das mit Fotos geht sofort, ja. haha ja die Geschichte mit Flash, aber immerhin hat das dazu beigetragen, dass HTML5 sich schneller verbreitet hat. |
Zitat:
|
Für mich ist absoluter Imperativ dass ich Dateien zwischen _meinen_ Geräten austauschen können will ohne gezwungen zu sein über die Server _anderer_ auch noch im _Internet_ zu gehen. USB Kabel ist da zum Beispiel bei größeren Datenmengen eine schöne einfache Lösung. Alles über Itunes, evtl. noch mit "Sicherheitskopie" meiner privaten Daten irgendwo im Internet- nicht mein Ding. Ich will auch nicht zig Server installieren müssen um ein paar Daten zu übertragen. In meinem Fall reichen Owncloud für "normale" Fälle (Fotos etc.) und wenn es mal ne ganze CD ist nehme ich das USB Kabel. Soweit ich weiß wäre da bei einem "Eiphone" immer das berüchtigte "Eitunes" dazwischen. Das würde mich schon stören. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Wenn du auf den Fibgerprint Sensor verzichten kannst, sind die LGs auch nicht so schlecht (g3, g4). Die haben halt Knick code, was ich auch recht cool find. Aber allgemein ab Android 5 gibts Smart-lock, was das entsperren ziemlich einfach macht. Schaut dann so aus (siehe Anhang). Das Oneplus One hat eine Wahnsinns-Akkulaufzeit, da hab ich mal glaub ich gut 13 Stunden Filme geschaut und immer noch ~30/40% gehabt. Beim 2er wart ich aber noch auf Testberichte und Invites. Note 4 hat mein Vater, jetzt wo das 5er vorgestellt wurde sollt der Preis von dem auch runtergehen. Ansonsten kannst du noch auf das nächste Nexus warten. Bis auf das 6er waren die verdammt günstig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board