![]() |
Antimalwarebytes für Android sinnvoll? Hallo, ich habe eine Galaxy Note 10.1 P600 und mache über dieses auch viele Bankgeschäfte und .co Ist es sinnvoll sich malwarebytes zu installieren ? evtl. noch seperat Avast laufen lassen ? scheinbar läuft malwarebytes auf den androids nur passiv, oder ? sprich, kein echtzeitscanner.... für was läuft es dann immer im hintergrund ? wenn ich auf das symbol klicke, sieht es so aus: http://i60.tinypic.com/f1m9z6.png |
Man kann sich meines wissens nach eine volversion von malwarebeyts erwerben kostet aber was dafür bietet die volversion von malwarebeyts ein wächter und vieles mehr aber dafür ist dan avast da (: |
konnte für android keine vollversion finden.... aber ich liege doch richtig, dass das von mir gepostete malwarebytes OHNE echtzeitscanner ist, oder ? dann könnte ich es beruhigt in den ruhemodus bringen...muss ja nicht umsonst mein ram fressen, wenn es eh nichts tut |
Jep,wen du avast hast dan ist es ok weil avast soweit ich weis ein Echtzeitscanner und web schutzt und so am board hat,ich würde dan antimalware als scanner benutzen :) |
Ok, vielen dank |
Laut Heise (Sonderheft Android) sind AV Scanner für Android noch nicht sinnvoll. Für Online Banking würde ich mir an deiner Stelle trotzdem überlegen statt dessen ein Linux Gerät zu verwenden.. oder ein Linux auf das Tablet zu installieren... |
Nun ja, wenn man sich bei z.b. 4shared dinge laedt, hacks oder gecrackte software, dann waere es vllt. Doch sinnvoll, oder ? |
Zitat:
|
Auf einem Gerät auf dem man Klauware installiert macht man kein Internetbanking. Scanner können nur Malware erkennen die sie bereits kennen.. wenn du Klauware installierst und damit einen neuen Trojaner erwischst nützt dir der Scanner nichts. Die Heise Redakteure kamen zu dem Schluss dass wer keine Software aus dubiosen Quellen installiert unter Android (noch) keinen AV Scanner benötigt. Ich bin der Meinung dass wer Software oder Filme aus dubiosen Quellen verwendet mindestens auf dem Gerät nichts tun sollte was ihm bei Datenklau Geld kosten könnte. Also keine Mails, Ebay, Banking, IP Telefonie.... |
Bei So vielem im leben waere es besser sowas nichtvzu machen :-) |
Las das cracken lieber und doch eig. ist es doch sinvoll für android ein scanner zu haben weil es für android sehr viel Adware und Trojaner gibt :) |
Zitat:
|
Zitat:
Internetbanking mache ich sowieso nicht von einem mobilen Gerät, sondern nur mit einem Gerät, wo eine richtige Software der Hausbank installiert ist. Zitat:
Ich habe mir in meiner doch recht langen Präsenz im Netz noch nie was ernstes eingefangen, was die jeweilig angesagten Scanner zum Einsatz hätte bringen müssen. Auch eine Neuinstallation war nie erforderlich. |
In der Regel ist Avast gut (bis jetzt) Ich benutze auch Avast und lasse Malwarebytes manchmal drüberscannen. An deiner Stelle würde ich das mit 4Shared auch lassen. Ein Tipp: Setze keinen Haken bei Unbekannter Herkunft von Apps Das USB Debugging lass am besten auch aus Pass ein pissjen beim surfen auf gut ist die Sache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board