Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Smartphone, Tablet & Handy Security (https://www.trojaner-board.de/smartphone-tablet-handy-security/)
-   -   Security für Android OS Smartphone! (https://www.trojaner-board.de/134163-security-android-os-smartphone.html)

Simplex 26.04.2013 17:33

Security für Android OS Smartphone!
 
Hey, und einen guten Tag!

Seit ein paar Tage besitze ich ein 5,5 inch. Dual SIM Smartphone China Typ "Android N7100" (vergleichbar mit dem Samsung Galaxy Note II)
mit 1,4 GHz Dual Core CPU - 1 GB Ram / 8 GB ROM + 32 GB SanDisk. Android Version 4.1.1

Befinde mich noch in der 'Lernphase' mit diesem "HighEnd" Phone ....und bin auf der Suche nach optimaler Sicherheit gegen jegliche Schadsoftware,
da das Smartphone (Mobiles Internet) mit meinem Home Netzwerk synchronisiert ist.

Hat einer der Experten vom TB-Team Empfehlungen bzw. Erfahrungen über eine "wirksame" Security Software
für das Mobile Internet (Smartphone)
?

Habe mich bereits im Google play Store informiert und bin auf folgende Security Apps gestoßen:
  1. Lookout Security & Antivirus - Android App Vers. 8.12.-129F19F
  2. Avast Mobile Security Vers. 2.0.4400
  3. AVG Antivirus Vers. 3.1.1.2

Wäre sehr dankbar, wenn ich hierzuforum Meinungen bzw. evtl. Erfahrungen bekommen würde.

Mit meinen besten Grüßen

Simplex

markusg 26.04.2013 19:48

Ikarus mobile.security
is wohl auch ganz gut.
Lookout ebenfalls.
bei android gilt halt auch, firmware updates einspielen, drauf achten, was für apps man instaliert, vor kurzem gab es nen spam, zb, der hat ein fake ssl zertifikat für android verteilt.

Simplex 26.04.2013 23:19

Hey, markusg, grüße dich!

Vielen Dank für deine umgehende Info. bezüglich Security für Android Phone.
Habe eben die App von 'IKARUS mobile.security' installiert. Muss ich hier evtl. etwas bei der Konfiguration beachten?
Das Programm sieht m. E. sehr simpel-einfach aus. Dachte immer du wärst ein "Fan" von AVG und Avast ....oder?

mit meinen allerbesten Grüßen

Simplex

Ps.: Habe noch ein weiteres Problem mit dem Android Phone wg. Update der Adobe Flash Player Version von 11.1.115.7 auf .....54.
Adobe stellt keine direkten Updates mehr im Google Play Store für Android OS zur Verfügung. Die muss man jetzt über APK Datei herunterladen
und entpacken (ZIP Datei) und installieren. Aber dazu komme ich später, wenn mir der Kopf nicht mehr so brummt.

Simplex 28.04.2013 21:54

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 1052799)
[///]

Hi, markusg,

habe mich vorerst für das kostenlose Security Tool von "TrustGo Antivirus & Mobile Security" entschieden ....weil das Programm in einem umfassenden AV-Test den 1. Platz belegte und weil es 'ressourcenschonend' (Batterie & Prozessor) einen umfangreichen Schutz vor Viren, Spyware, Malware und Trojanern bieten soll!

Trotzdem danke ich für deine schnelle Reaktion i. d. S.

Übrigens mein Problem mit der Aktualisierung von 'Adobe Flash Player auf Version 11.1.115.54' habe ich über APK Datei und USB-Stick gelöst
....also, alles im GRÜNEN Bereich.

Mit meinen allerbesten Grüßen

Simplex

DV-Opa 12.05.2013 14:32

Hallo,

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 1052799)
bei android gilt halt auch, firmware updates einspielen, ...

habe seit einem Jahr ein Samsung Galaxy Ace mit Android 2.3.5 "Gingerbread". Eine Firmware-Aktualisierung gab es seitdem nicht. (Soll wohl auch nicht mehr kommen).

Grössere Sicherheitslücken sind u.a. wohl,

- Software-Installation nicht über Google-Play ==> immer abschalten
- Eine Spezial-SMS, die durch mehrfache falsche PUK-Eingabe die SIM-Karte sperrt.
==> Für Ransomware hierzu hatte wohl noch keiner die richtige Idee, bringt wohl auch zu wenig Cash.
- Abgreifen von mTans beim Online-Banking
==> hierfür besser altes Nicht-Smartphone verwenden

Ob die angebotenen Anti-Malware-Programme bei einem schweren Angriff, der sicher irgendwann kommen wird, wirklich helfen, ist zu bezweifeln. Siehe hierzu auch die letzten Artikel bei Heise.
Ich selbst habe jedenfalls nichts installiert.

Gruß DV-Opa

Fujitsu 31.10.2013 20:48

Hilfreich ist eig. auch die Secunia PSI App, wobei ich die nach einer Weile für mich als unnötig empfand, da ich eingestellt habe/ließ, dass bei WLAN-Verbindung alle aktivierten Apps automatisch aktualisiert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131