![]() |
w32.worm.blaster Nichts geht mehr Hallo Bekam eben die Warnung, dass der Wurm w32.worm.blaster mein System angegriffen hätte und ich mein System schützen müsse. Daraufhin ploppte "Security protection" auf und zeigte mir eine grosse Anzahl von Bedrohungen mit der gleichzeitigen Aufforderung "Get full time protection now" Ich habe sofort den PC vom Netz getrennt und wollte Antivir und Malwarebytes darüberlaufen lassen. Dies wurde aber jedesmal mit "Can not start" quittiert. Sämtliche exe Anwendungen (RSIT usw.) werden auch nicht ausgeführt. Es geht also nichts mehr. Wie bekomme ich dieses Problem wieder von der Backe ? Wäre für eine Hilfestellung mehr als dankbar. Win XP VG Der Bernd |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! Ich mach dir einen Vorschlag: Wenn du glaubst zu kennen die Zeitpunkt wo dein System noch einwandfrei funktioniert hat, die Systemwiederherstellung ist einen Versuch Wert!: - Gibt es einen "relativ einfachen Weg",wenn eine frische Infektion vorliegt, oder mal bestimmte Probleme bekommt man auch gelöst, was man sogleich ausprobieren sollte. Dies bietet Dir die Möglichkeit, Systemänderungen am Computer ohne Auswirkung auf persönliche Dateien, wie z. B. E-Mails, Dokumente oder Fotos, rückgängig zu machen. Zitat:
(Kannst noch immer bis zum heutigen Zeitpunkt rückgängig machen, falls liefert nicht das gewünschte Ergebnis) ► berichte mir auch, ob die SWH funktioniert hat, bzw ob Du das System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückstellen können? 1. Systemscan mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
2. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 3. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Hallo Kira Ergebnis der Wiederherstellung: rstrui.exe can not start Offenbar werden alle exe dateien geblockt. Im Hintergrund läuft der Full PC Scan von Security Protection weiter. Da ich annehme, dass das nicht wirklich das offizielle programm ist, habe ich es gestoppt Wie geht es denn jetzt weiter ? Viele Grüsse Der Bernd |
- hast Du die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus auch versucht? [F8] drücken bevor das Windows-Logo erscheint - Du kannst auch noch die folgenden Methoden ausprobieren, um das Problem zu beheben.:-> Verwenden der letzten als funktionierend bekannten Konfiguration - wenn nicht, dann mache einfach weiter wie ich beschrieben habe |
Hallo Kira Die SWH im abgesicherten Modus hat funktioniert. Da ich den befallenen PC vom Netz getrennt habe, müsste ich die logfiles per USB Stick auf den aktiven Internet PC laden. gehe ich da nicht die Gefahr der Verseuchung ein ? Nachtrag: Der OTL scan stoppt bei HKEY_CURRENTUSER\Internet Explorer settings VG Der Bernd |
Habe mich jetzt doch ins Netz gewagt (ging allerdings nur mit explorer, der Firefox zeigt keinerlei Reaktion)und die alte Version OTL 3.2.9 durch 3.2.23.0 ersetzt. Jetzt läuft der Scan bis Firefox und sitzt da fest. Kann das evtl. mit dem Firefox update auf Version 4 zusammenhängen ? Den hatte ich vor ca 3 Tagen gestartet, die systemherstellung hatte ich auf den 2.6. gesetzt ? Update Habe jetzt die Systemwiederherstellung auf den 3.6. gesetzt, der Firefox läuft wieder, der OTL Scan steigt aber nach wie vor bei "Scanning Firefox settings" aus VG Der Bernd |
WUNDERBAR !! Jetzt habe ich auch noch als Dreingabe den Ukash ;-) Das ist jetzt aber eher ein Verzweiflungsgrinsen Wie wären denn jetzt die weiteren Schritte, jetzt ist nur noch dieses mit Schreibfehlern gespickte Pamphlet des "BKA" auf meinem Bildschirm Abgesicherter Modus bringt auch nur die bekannte Seite :-( Kann nur hoffen, das mir der aktuelle PC hier verschont bleibt VG Der Bernd |
machen wir so: 1. läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit) Achtung!: WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!- Es ist NICHT sinnvoll einen zweiten Versuch zu starten! Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! Anleitung:-> GMER - Rootkit Scanner 2. Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit) Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
3. Falls nicht vorhanden: Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
4. lade Dir HijackThis 2.0.4 von *von hier* herunter HijackThis starten→ "Do a system scan and save a logfile" klicken→ das erhaltene Logfile "markieren" → "kopieren"→ hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen" 5. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 6. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 7. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
|
Hallo Kira Ich habe aktuell keinen Zugriff auf mein System, es erscheint immer nur dieser BKA Bildschirm, es geht auch nicht im abgesicherten Modus !! Die Kommunikation läuft von einem anderen PC VG Der Bernd |
hast Du wichtige Daten drauf? wenn ja, dann kannst Du versuchen mit einer Linux-Live-CD (z.B Knoppix) auf deine Windows Partition zugreifen, auch einigermaße bereinigen um erst mal wichtige Daten zu retten:
wenn nicht, dann einfach die Windows-CD in das CD-ROM-Laufwerk stecken und das System formatieren |
Hallo Kira Habe jetzt die Kaspersky Rescue Disk 10 zum Booten gebracht. Da ich zwei externe Festplatten mit 1,5 und 2 TB zu scannen habe, wird das Ergebnis vermutlich erst morgen früh zu sehen sein. Mir wäre es recht, wenn das Ganze ohne formatieren gehen würde, da es schon eine Menge Daten sind, welche da abgezogen werden müssten (Das meiste wurde erst vor einer Woche gesichert, aber die ungesicherten müsste ich alle noch identifizieren...) Ich möchte mich zwischendurch mal ganz herzlich für die wirklich kompetente Hilfe bedanken. VG Der Bernd |
ich drücke dir die Daumen es zu hoffen, dass Du es schaffst :) |
Hallo Kira Kaspersky hat mehrere trojaner gefunden , konnte sie aber nicht desinfizieren. Ein MBR Rootkit wurde entfernt. Ein WinXP Neustart ergab aber wieder das bekannte BKA Bild- Nun habe ich an mehreren Stellen hier im Board von der Methode OTLPeNet.exe gelesen Habe mir dies und den ISOBurner auch heruntergeladen, kann aber keine ISO Datei von OTLPenet finden Könntest Du mir bitte in dieser Richtung weiterhelfen, da ich es vermeiden möchte zu formatieren. VG Der Bernd |
Hi Kira Ich habe es mittlerweile geschafft, mittels abgesichertem Modus mit Eingabeaufforderung eine Systemwiederherstellung zu aktivieren. Ein Quick Scan von MB lief bereits, der OLT bleibt immer bei Firefox hängen (Könnte das sein, dass das Firefox4 Update ein Fake mit Trojaneranhang war ?) Jetzt läuft der Vollscan von Malwarebytes. VG Der Bernd |
Guten Morgen Kira Hier jetzt mal die verfügbaren Reports Antivir Code: Avira AntiVir Personal Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board