![]() |
Hey Arne, ist erledigt das System ist konvertiert. Aber was genau sind die vorteile davon? bin bereit für den nächsten schritt. :daumenhoc |
NTFS ist das sicherere und robustere Dateisystem. FAT/FAT32 sind alte DOS-Dateisysteme. Neue Windowsversionen lassen sich garnicht mehr auf FAT-Partitionen installieren (Gott sei dank) Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Alles gemacht und hier die Logs dazu 1. Gmer Code: GMER 1.0.15.15640 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
so hier die logs von mbam und SASW Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Ich bewege mich im moment auf nicht sehr vielen seiten. Trojaner board youtube Amazon MeinVZ und das wars im großen und ganzen schon... |
Und hier das ergebnis von ESET Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Zitat:
Ansonsten nur Cookies. |
Nein die sagt mir nichts. Hab sie mal bei Fileresearch nachgucken lassen, aber die sagen mir auch nichts dazu. auch Virustotal sagte nichts. im verzeichnis steht sie unter pumpa.state Und was ist Filehunter eigentlich für ein Verzeichnis? Gehört das dahin? Ich meine ist das eine Windows komponente?! |
Bitte mal den Avenger anwenden: 1.) Lade Dir von hier Avenger: Swandog46's Public Anti-Malware Tools (Download, linksseitig) 2.) Entpack das zip-Archiv, führe die Datei "avenger.exe" aus (unter Vista per Rechtsklick => als Administrator ausführen). Die Haken unten wie abgebildet setzen: http://mitglied.lycos.de/efunction/tb123/avenger.png 3.) Kopiere Dir exakt die Zeilen aus dem folgenden Code-Feld: Code: Folders to delete: 5.) Der Code-Text hier aus meinem Beitrag müsste nun unter "Input Script here" in "The Avenger" zu sehen sein. 6.) Falls dem so ist, klick unten rechts auf "Execute". Bestätige die nächste Abfrage mit "Ja", die Frage zu "Reboot now" (Neustart des Systems) ebenso. 7.) Nach dem Neustart erhältst Du ein LogFile von Avenger eingeblendet. Kopiere dessen Inhalt und poste ihn hier. 8.) Die Datei c:\avenger\backup.zip bei File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! hochladen und hier verlinken |
so das wäre auch gemacht. Avenger Log: Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 File-Upload.net - backup.zip |
OK, hier der Link zum Backup. Hab das anders nicht hin bekommen."Link einfügen" wollte nicht so wie ich wollte. :rolleyes: Code: hxxp://www.file-upload.net/download-3491191/backup.zip.html Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
Diesen Beitrag bitte Löschen, hab nur was versucht und mich verklickt... |
Sieht eher nach einem Fehlalarm aus, können wir ignorieren. Sonst alles wieder ok soweit? |
Ja der Comp rennt wieder ganz gut. Danke dir für deine Mühe. Kann ich dich OT nochmal was fragen? 1. Was hab ich mit dem link verkehrt gemacht? 2. Gibt es eine möglichkeit als nicht IT'ler mehr über Logfile analyse zu lernen? Ich bin jetzt neugierig geworden und schon viel am lesen. Aber finde nicht so die richtigen seiten darüber. Oder "darfst" du mir da nicht weiter auskunft geben? |
Zitat:
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme können alle wieder runter. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board