![]() |
Redirect Virus bei Google in Firefox Guten Tag, ich habe so ziemlich das selbe Problem wie in diesem Thread beschrieben http://www.trojaner-board.de/96793-g...entfernen.html 1. Wenn ich bei Google etwas suche werde ich die ersten male weiter geleitet. 2. Das Windows Sicherheitscenter lässt sich nicht mehr aktivieren. 3. Obwohl ich Firefox als Standard Browser habe wird im IE ab und zu Popup Werbung gespammt. (Wobei das sich nach mehreren Scans mit diversen Programmen gelegt hat "Malware Bytes etc.") Ich habe nun mehrere Antivirus Programme durchprobiert, das Problem mit Google und dem Sicherheitscenter bleibt aber bestehen. Besonders das Google Problem nervt langsam extrem. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Im Anhang Malware Bytes und OTL Log wie in dem Thread mit demselben Problem. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Für Vista und Win7: Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! 1. Fixen mit OTL
Code: :OTL
2. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 3. reinige dein System mit Ccleaner:
4. erneut einen Scan mit OTL:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Hallo, vielen Dank für die Hilfe aber der PC wurde mittlerweile formatiert. Falls ich damit die Zeit von jemandem verschwendet habe tut es mir Leid. Aber falls es was nutzt soll ich von dem formatierten PC trotzdem die Logs hochladen oder ist das obsolete? Nochmals trotzdem danke und entschuldigung das ich mich recht spät hier melde. MfG |
kluge Entscheidung! 3. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board