Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   wie entferne ich den Trojaner Sirefef.B von meinem Netbook vollständig? (https://www.trojaner-board.de/99843-entferne-trojaner-sirefef-b-meinem-netbook-vollstaendig.html)

foggy-eyes 01.06.2011 19:08

wie entferne ich den Trojaner Sirefef.B von meinem Netbook vollständig?
 
(Win32/Sirefef.B)

Hallo!

Ich besitze seit 1 Woche ein neues Netbook Toshiba NB550D. Leider muss ich mir innerhalb der ersten Tage in Benutzung einen Trojaner eingefangen haben, der nun sein Unwesen treibt. Ich habe AviraAntivir mehrmals installiert, das Programm wurde blockiert, dann hab ich Stoppzilla installiert. Das Programm hat ihn erkannt (Win32/Sirefef.B) und entfernt. Leider tauchte er danach bei jedem Neustart wieder auf. Ich habe inzwischen Microsoft Security Essentials runtergeladen, da der Guard von AntiVir nicht funktionierte. Das Programm hat ihn auch erkannt (TrojanDropper: Win32/Sirefef.B) und wollte ihn entfernen, dabei hat sich der PC immer aufgehangen. Mittlerweile funktioniert auch das WLAN nicht mehr, vielleicht hängt das auch mit dem Trojaner zusammen.

Wie kann ich das Ding entfernen? Bin ziemlich ratlos, gerade, weil ich mich so auf mein erstes Netbook gefreut habe...

Ich hoffe, es findet sich ein nützlicher Tipp!?

Danke schonmal.
robert

kira 01.06.2011 21:16

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Zitat:

Zitat von foggy-eyes (Beitrag 666746)
Ich besitze seit 1 Woche ein neues Netbook Toshiba NB550D. Leider muss ich mir innerhalb der ersten Tage in Benutzung einen Trojaner eingefangen haben, der nun sein Unwesen treibt.

Statt herumbasteln (Analyse und Virensuche dauert länger), ich würde dir vorschlagen, das System in den ursprünglichen Zustand zurücksetzen lassen (zur Verfügung stehende Recovery-Funktion nutzen), da hast Du bisher noch nicht viele Daten drauf nehme ich an?!
-> Wie verwende ich die Toshiba HDD Recovery Utility?:-> http://aps2.toshiba-tro.de/kb0/HTD7C02140000R01DE.htm

gruß
kira

foggy-eyes 01.06.2011 23:41

Hallo nochmal,

die Recovery-Funktion hat leider nicht geklappt, da ich bisher noch keinen Wiederherstellungspunkt oder eine Sicherung durchgeführt hatte.
Inzwischen hat Microsoft Security Essentials noch etwas gefunden: DOS/Alureon.A

Auch dieser konnte nicht gelöscht werden...
mich k.... das langsam an. Da kauft man einen neuen Computer und hat ruck-zuck den ganzen Sch... drauf, ohne dass man etwas verbotenes gemacht hat.

was mach ich denn nun?
Ist halt auch blöd, dass das Netbook kein Laufwerk hat. Sonst hätte ich das Betriebssystem längst neu aufgespielt.

kira 02.06.2011 08:17

habe nicht die "Systemwiederherstellung" also die Datum ein paar Tage zurück stellen gemeint, sondern:-> "Ursprüngliches werkseitiges Image wiederherstellen (Empfohlen)" - Festplattenlösung total
wenn der MBR infiziert ist, funktioniert die Systemwiederherstellung meistens nicht!

foggy-eyes 02.06.2011 08:40

okay, danke Kira.

HDD Recovery läuft. :pfeiff:
Hoffe, danach sind die Fehler runter.

Welches Antiviren-Programm empfiehlst du?

robert

kira 02.06.2011 09:11

es muss optimal an Deine Bedürfnisse anpassen! Für Otto-Normal-User, ein Antivirusprogramm muss nicht mal kosten. Gute und Kostenlose Virensoftware gibt es direkt aus dem Internet zu laden, wie z.B
*avast!*
*Avira/Antivir*
-> Free Antivirusprogramme
soll ressourcenfreundlich (RAM, CPU-Last) wie möglich und richtig konfiguriert sein, mit mindestens täglich 1 X automatische Update-Funktion!
100%ige Sicherheit gibt es leider nicht, man kann nur die Sicherheitsmassnahmen erheblich verstärken
Zitat:

Das Thema Systemsicherheit betrifft selbstverständlich alle Betriebssysteme - bei MS-Windows entwickelt es sich jedoch zu einem Dauerbrenner: Beinahe täglich werden neue Sicherheitslücken entdeckt, die immer wieder die Endanwender betreffen. Die Firma Microsoft vertritt derzeit die Philosophie, alle ihr bekannt gewordenen Sicherheitsprobleme jeden zweiten Dienstag im Monat zu veröffentlichen. Meistens ist es dann nur mehr eine Frage der Zeit, bis ein Virus, Wurm oder Trojaner im Netz auftaucht, der die Sicherheitslücke für seine Zwecke ausnutzt.
aber hilft das alles nichts, wenn die heruntergeladene Datei oder Programm ursprunglich infiziert ist! Es gibt kein Antivirenprogramm oder Sicherheitstool der Welt, das dir 100 % zentigen Schutz bietet bzw das Eindringen von Trojanern zu verhindern kann!:o
Hier die häufigsten Ursachen - Denk- und Anwendungsfehler im Umgang mit Computern:
- Ungepatchte Windows und veraltete Software-Versionen
- falsch konfigurierten Firewall oder Anti-Viren-Software
- Öffnen eines infizierten E-Mail-Anhangs
- Verseuchte USB-Geräte von ein Guter Freund nützen
- auf "unsicheren" Seiten surfen (z.B Warez)
- Filesharing-Netzwerk eMule & Co
- Cracks & Keygens runterladen
- unsicheres Passwort
- als angemeldeter Administrator im Internet surfen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131