Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Spigot lässt sich nicht entfernen (https://www.trojaner-board.de/99507-spigot-laesst-entfernen.html)

podemos 24.05.2011 12:40

Spigot lässt sich nicht entfernen
 
Hallo erstmal,

seit kürzerem habe ich wohl spigot auf meinem Rechner und bekomme es nicht entfernt. Habe ein aktuelles avira AntiVir und Malwarebytes drauf, aber damit lässt es sich nicht entfernen. Die Logs von Malwarebytes und OTL sind unten. Wie sollte ich vorgehen?

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

EDIT: Habe die Logs jetzt in nen Anhang gepackt, war sonst ziemlich unübersichtlich.

M-K-D-B 24.05.2011 13:40

:hallo:

Mein Name ist M-K-D-B und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen.

Bitte beachte folgende Hinweise:
  • Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für dich verbunden.
  • Bitte arbeite alle Schritte in der vorgegebenen Reihefolge nacheinander ab.
  • Lies dir die Anleitungen sorgfältig durch. Solltest du Probleme haben, stoppe mit deiner Bearbeitung und beschreibe mir dein Problem so gut es geht.
  • Führe nur Scans durch, zu denen du von mir oder einem anderen Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software außer du wirst dazu aufgefordert.
  • Bitte arbeite solange mit mir mit, bis ich dir sage, dass wir hier fertig sind.
  • Solltest du mir nicht innerhalb von 5 Tagen antworten, gehe ich davon aus, dass du keine Hilfe mehr benötigst. Dann lösche ich dein Thema aus meinem Abo.
  • Für Benutzer von Windows Vista und Windows 7 gilt: Alle Programme mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen" starten.

Ich bereite jetzt einen Fix vor und melde mich so bald als möglich mit weiteren Anweisungen.

M-K-D-B 24.05.2011 14:09

Hallo podemos,






Schritt # 1: Mehrere Anti-Virus-Programme

Code:

Comodo Internet Security
Avira

Mir ist aufgefallen, dass Du mehr als ein Anti-Virus-Programm mit Hintergrundwächter laufen hast. Das ist gefährlich, da sich die Programme in die Quere kommen können und dadurch Viren erst recht auf dem Rechner landen können. Ausserdem bremst es auch das System aus. Entscheide Dich für eine Variante und deinstalliere die andere über Systemsteuerung => Software.
Berichte, für welches Anti-Virus-Programm Du Dich entschieden hast.

Zitat:

Speedy hat letztens eine einleuchtende Erklärung dazu geliefert: "Man stelle sich einen Torwart vor, der das Tor hüten soll (Anti-Virus-Programm), der Ball kommt angeflogen (Virus), der Torhüter konzentriert sich auf den Ball und fängt ihn. Jetzt stelle Dir zwei Torhüter im Tor vor ...., die knallen aneinander und der Ball kann ungehindert ins Tor wandern."



Schritt # 2: Registry Cleaner
Ich sehe, dass Du sogenannte Registry Cleaner am System hast.
In deinem Fall TuneUp Utilities.

Wir empfehlen auf keinen Fall jegliche Art von Registry Cleaner.

Der Grund ist ganz einfach:

Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
  • Wie soll der Cleaner zu 100% wissen ob der Eintrag benötigt wird oder nicht ?
  • Es ist vollkommen egal ob ein paar verwaiste Registry Einträge am System sind oder nicht.
  • Auch die dauernd angepriesene Beschleunigung des Systems ist nur bedingt wahr. Du würdest es nicht merken.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen.
Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows.

Ich empfehle Dir hiermit die oben genannte Software zu deinstallieren und in Zukunft auf solche Art von Software zu verzichten.





Schritt # 3: Peer to Peer oder Filesharing Programme
Ich sehe, dass Du sogenannte Peer to Peer oder Filesharing Programme verwendest.

In deinem Fall µTorrent.

Diese Programme erlauben es Dir, Daten mit anderen Usern auszutauschen.

Leider ist auch p2p oder Filesharing nicht ausgenommen, infizierte Dateien zu verteilen und ist auch ein Grund warum sich Malware so schnell verbreitet.
Es ist also möglich, dass Du Dir eine Infizierte Datei herunter ladest. Du kannst niemals wissen, woher diese stammen. Daher sollte diese Art Software mit äußerster Vorsicht benutzt werden.

Ein ebenfalls wichtiger Punkt ist, dass das verbreiten von Media und Entertainment Dateien in den meisten Ländern der Welt gegen Copyright Rechte verstößt.
Natürlich gibt es auch einen legalen Weg zur Nutzung dieses Service. Zum Beispiel zum Downloaden von Linux oder Open Office.
Denoch würde ich Dich ersuchen, diese Art von Software nicht weiterhin zu verwenden.
Bitte gehe zu

Start --> Systemsteuerung --> Software

und deinstalliere die oben genannte Software.

Bitte sag bescheid wenn Du eines der gelisteten Programme nicht finden kannst.





Schritt # 4: Deinstallation von Programmen
  • Folge folgendem Pfad: Start -> Systemsteuerung -> Programme deinstallieren
  • Suche in der Liste Software mit dem folgenden Namen
    • pdfforge Toolbar
    und deinstalliere das Programm.
  • Solltest du am Ende der Deinstallation zu einem Neustart aufgefordert werden, so führe diesen durch.




Schritt # 5: Fragen beantworten
Bitte beantworte mir folgende Fragen:
  • Warum ist auf deinem Rechner das Service Pack 2 für Windows Vista nicht installiert? Ich habe dich auch deshalb darum gebeten, TuneUp Utilities zu deinstallieren, da es mit den fehlenden Updates für Windows zusammenhängen kann.
  • Dein Rechner ist seit mindestens Ende März mit Malware infiziert. Hattest du bis vor kurzem keine Probleme, Einschränkungen, etc? Kaum zu glauben... aber nun bist du ja in guten Händen. :)




Schritt # 6: GMER Rootkitscan
Bitte
  • alle anderen Scanner gegen Viren, Spyware, usw. deaktivieren,
  • keine bestehende Verbindung zu einem Netzwerk/Internet (WLAN nicht vergessen),
  • nichts am Rechner arbeiten,
  • nach jedem Scan den Rechner neu starten.
Gmer scannen lassen
  • Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter
    (auf den Button Download EXE drücken) und das Programm auf dem Desktop speichern.
  • Alle anderen Programme sollen geschlossen sein.
  • Starte gmer.exe (Programm hat einen willkürlichen Programm-Namen).
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick und als Administrator starten.
  • Sollte sich ein Fenster mit folgender Warnung öffnen:
    WARNING !!!
    GMER has found system modification, which might have been caused by ROOTKIT activity.
    Do you want to fully scan your system ?
    Unbedingt auf "No" klicken.
  • Entferne rechts den Haken bei:
    • IAT/EAT
    • Alle Festplatten ausser die Systemplatte (normalerweise ist nur C:\ angehackt)
    • Show all (sollte abgehackt sein)
  • Starte den Scan mit "Scan". Mache nichts am Computer während der Scan läuft.
  • Wenn der Scan fertig ist klicke auf Save und speichere die Logfile unter Gmer.txt auf deinem Desktop. Mit "Ok" wird GMER beendet.
Antiviren-Programm und sonstige Scanner wieder einschalten, bevor Du ins Netz gehst!





Schritt # 7: Benutzerdefinierter Scan mit OTL
Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

activex
netsvcs
msconfig
%SYSTEMDRIVE%\*.
%PROGRAMFILES%\*.exe
%PROGRAMFILES%\*.
%LOCALAPPDATA%\*.exe
%systemroot%\*. /mp /s
/md5start
explorer.exe
regedit.exe
winlogon.exe
wininit.exe
userinit.exe
/md5stop
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\Results\Install|LastSuccessTime /rs
CREATERESTOREPOINT

  • Schließe bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Quick Scan Button.
  • Kopiere nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread




Schritt # 8: Deine Rückmeldung
Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
  • eine Rückmeldung bezüglich der Deinstallationen (Schritt 1 bis 4),
  • die Beantwortung der gestellten Fragen,
  • das Logfile von GMER und
  • das neue Logfile von OTL (OTL.txt).

podemos 24.05.2011 15:16

Hallo M-K-D-B,

erstmal vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort. Die Installationen sind alle soweit so gut gelaufen.
Zu den Fragen: warum SP2 nicht installiert ist, weiß ich offengestanden auch nicht. Mit Malware hatte ich schon ein, zwei mal Probleme, aber nie gravierend und ich habe es immer (meiner Meinung nach) erfolgreich geschafft die Sachen zu löschen.

Beim Scan mit gmer.exe kriege ich leider immer einen Bluescreen. Gibt es da bekannte Fehlerquellen, oder woran könnte da potenziell liegen?

Soll ich trotzdem den benutzerdefinierten Scan mit OTL machen, auch wenn der mit GMER nicht durch ist?

M-K-D-B 24.05.2011 16:07

Hallo podemos,




Zitat:

Zitat von podemos (Beitrag 663009)
Beim Scan mit gmer.exe kriege ich leider immer einen Bluescreen. Gibt es da bekannte Fehlerquellen, oder woran könnte da potenziell liegen?

Dafür kann es viele Gründe geben. GMER stellen wir vorerst zurück.
Welche Fehlermeldung erscheint beim Bluescreen? Wird ein Treiber erwähnt, der Probleme verursacht?


Zitat:

Zitat von podemos (Beitrag 663009)
Soll ich trotzdem den benutzerdefinierten Scan mit OTL machen, auch wenn der mit GMER nicht durch ist?

Fahre bitte wie folgt fort:





Schritt # 1: aswMBR.exe ausführen
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Admininstartor starten"
  • Klicke auf Scan
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.





Schritt # 2: Benutzerdefinierter Scan mit OTL
Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

activex
netsvcs
msconfig
%SYSTEMDRIVE%\*.
%PROGRAMFILES%\*.exe
%PROGRAMFILES%\*.
%LOCALAPPDATA%\*.exe
%systemroot%\*. /mp /s
/md5start
explorer.exe
regedit.exe
winlogon.exe
wininit.exe
userinit.exe
/md5stop
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update\Results\Install|LastSuccessTime /rs
CREATERESTOREPOINT

  • Schließe bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Quick Scan Button.
  • Kopiere nun den Inhalt aus OTL.txt hier in Deinen Thread




Schritt # 3: Deine Rückmeldung
Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
  • das Logfile von aswMBR und
  • das neue Logfile von OTL (OTL.txt).

podemos 24.05.2011 16:54

Hi nochmal,

im Anhang die beiden Logs. Welcher Treiber genau den Bluescreen verursacht hat konnte ich so schnell nicht lesen. Ich werde ihn mal nicht wieder provozieren, aber falls es nochmal passiert es auf jeden Fall notieren.

M-K-D-B 24.05.2011 18:12

Hallo podemos,





Schritt # 1: Mehrere Anti-Virus-Programme

Code:

Norton Internet Security
Avira

Mir ist aufgefallen, dass Du mehr als ein Anti-Virus-Programm mit Hintergrundwächter laufen hast. Das ist gefährlich, da sich die Programme in die Quere kommen können und dadurch Viren erst recht auf dem Rechner landen können. Ausserdem bremst es auch das System aus. Entscheide Dich für eine Variante und deinstalliere die andere über Systemsteuerung => Software.
Berichte, für welches Anti-Virus-Programm Du Dich entschieden hast.

Zitat:

Speedy hat letztens eine einleuchtende Erklärung dazu geliefert: "Man stelle sich einen Torwart vor, der das Tor hüten soll (Anti-Virus-Programm), der Ball kommt angeflogen (Virus), der Torhüter konzentriert sich auf den Ball und fängt ihn. Jetzt stelle Dir zwei Torhüter im Tor vor ...., die knallen aneinander und der Ball kann ungehindert ins Tor wandern."




Schritt # 2: Fix mit OTL
Code:

:OTL
FF - prefs.js..extensions.enabledItems: pdfforge@mybrowserbar.com:4.3
[2011.03.30 01:38:06 | 000,000,000 | ---D | M] (XULRunner) -- %LOCALAPPDATA%\{3DFC66ED-35C2-4B13-91C6-D1409D1E30E5}
O3 - HKLM\..\Toolbar: (no name) - {7FEBEFE3-6B19-4349-98D2-FFB09D4B49CA} - No CLSID value found.
O3 - HKCU\..\Toolbar\WebBrowser: (no name) - {EE2AC4E5-B0B0-4EC6-88A9-BCA1A32AB107} - No CLSID value found.
[2011.05.16 00:40:10 | 000,000,144 | -H-- | C] () -- C:\ProgramData\~43572984r
[2011.05.16 00:40:10 | 000,000,120 | -H-- | C] () -- C:\ProgramData\~43572984
[2011.05.16 00:39:53 | 000,000,336 | -H-- | C] () -- C:\ProgramData\43572984
[2011.04.11 19:37:37 | 000,000,136 | -H-- | C] () -- C:\ProgramData\~39378696r
[2011.04.11 19:37:37 | 000,000,104 | -H-- | C] () -- C:\ProgramData\~39378696
[2011.04.11 17:14:47 | 000,000,384 | -H-- | C] () -- C:\ProgramData\39378696

:files
%LOCALAPPDATA%\Bpisiziwesif.dat
%LOCALAPPDATA%\Hdahaviv.bin
%APPDATA%\TuneUp Software
%APPDATA%\uTorrent

:reg
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules]
"{09546FAC-E6FB-4329-AF7D-6B4ED3FE6D00}" =-
"{CAE50C91-0FD2-45CC-B484-32B3341B0981}" =-

:Commands
[purity]
[emptytemp]

  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<time_date>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread




Schritt # 3: ComboFix ausführen
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
Lade ComboFix von einem dieser Download-Spiegel herunter:

BleepingComputer - ForoSpyware

* Wichtig !! Speichere ComboFix auf dem Desktop
  • Deaktivere Deine Anti-Virus- und Anti-Spyware-Programme. Normalerweise kannst Du dies über einen Rechtsklick auf das Systemtray-Icon tun. Die Programme könnten sonst eventuell unsere Programme bei deren Arbeit stören.
  • Doppelklicke auf die ComboFix.exe und folge den Anweisungen.
  • ComboFix wird schauen, ob die Microsoft-Windows-Wiederherstellungskonsole installiert ist. Dies ist Teil des Prozesses. Angesichts der Art von Malware Infizierungen, die es heute gibt, wird dringend empfohlen, diese Wiederherstellungskonsole auf dem PC installiert zu haben, bevor jegliche Reinigung von Malware durchgeführt wird.
  • Folge den Anweisungen, um ComboFix das Herunterladen und Installieren der Wiederherstellungskonsole zu ermöglichen und stimme dem Lizenzvertrag (EULA) zu, sobald Du dazu aufgefordert wirst.
**Zur Information: Sollte die Wiederherstellungskonsole schon installiert sein, so wird ComboFix seine Malware-Entfernungsprozedur normal fortfahren.

http://i94.photobucket.com/albums/l8...eWHKonsole.jpg

Sobald die Wiederherstellungskonsole durch ComboFix installiert wurde, solltest Du folgende Nachricht sehen:

http://i94.photobucket.com/albums/l8...nstalliert.jpg

Klicke "Ja", um mit dem Suchlauf nach Malware fortzufahren.

Wenn ComboFix fertig ist, wird es ein Log erstellen. Bitte füge die C:\ComboFix.txt Deiner nächsten Antwort bei.





Schritt # 4: Deine Rückmeldung
Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
  • eine Rückmeldung, für welches Anti-Virus Programm du dich entschieden hast,
  • das Logfile des OTL-Fix und
  • das Logfile von ComboFix.

podemos 24.05.2011 23:08

Hallo,

erst mal wieder vielen Dank. Wirklich tolle Betreuung hier! Eigentlich benutze ich Avira Antivirus, war mir nicht bewusst, dass Norton noch drauf ist. Das Deinstallieren hat auch nicht geklappt, ich nehme mal an, das Programm ist irgendwie beschädigt.
Die Logfiles der beiden Scans/Fixe sind im Anhang, hat beides problemlos geklappt.

M-K-D-B 25.05.2011 13:08

Hallo podemos,


Zitat:

Zitat von podemos (Beitrag 663320)
erst mal wieder vielen Dank. Wirklich tolle Betreuung hier!

Vielen Dank, freut mich zu hören. :)
Wenn du weiter so gut mitarbeitest, dann sind wir bald fertig. :applaus:


Zitat:

Zitat von podemos (Beitrag 663320)
Das Deinstallieren hat auch nicht geklappt, ich nehme mal an, das Programm ist irgendwie beschädigt.

Es gibt ein spezielles Entfernungstool von Symantec (siehe Schritt # 1). Versuchen wir das mal.





Schritt # 1: Norton Removal Tool
  • Downloade dir Norton_Removal-Tool.exe auf deinen Desktop.
  • Starte das Programm.
    Benutzer von Windows Vista und 7: Rechtsklick -> Als Administrator ausführen
  • Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Starte deinen Computer nach der Bereinigung neu auf.




Schritt # 2: Fix mit OTL
Code:

:OTL
:files
%APPDATA%\Aqov

:Commands
[reboot]

  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<time_date>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread




Schritt # 3: Systemscan mit OTL
  • Starte bitte OTL.exe.
  • Wähle unter Extra Registrierung: Benutze Safe List und klicke auf den Scan Button.
  • Poste die OTL.txt und die Extras.txt hier in deinen Thread.




Schritt # 4: Fragen beantworten
Bitte beantworte mir folgende Fragen:
  • War das Norton Removal Tool hilfreich? Bitte berichte.
  • Hattest du einmal Nirsoft in Verwendung? Ich frage wegen folgener Einträge eines OTL-Logfiles:
    Zitat:

    [2011.01.16 16:55:21 | 000,255,488 | -H-- | M] () MD5=3C33B26F2F7FA61D882515F2D6078691 -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX0\procs\explorer.exe
    [2011.01.16 16:55:21 | 000,255,488 | -H-- | M] () MD5=3C33B26F2F7FA61D882515F2D6078691 -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX1\procs\explorer.exe
    [2005.08.16 02:54:58 | 000,001,536 | -H-- | M] () MD5=ABC6379205DE2618851C4FCBF72112EB -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX0\h\explorer.exe
    [2005.08.16 02:54:58 | 000,001,536 | -H-- | M] () MD5=ABC6379205DE2618851C4FCBF72112EB -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX1\h\explorer.exe
    [2009.05.26 19:47:22 | 000,031,232 | ---- | M] (NirSoft) MD5=AC6094297CD882B8626466CDEB64F19F -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX0\userinit.exe
    [2009.05.26 19:47:22 | 000,031,232 | ---- | M] (NirSoft) MD5=AC6094297CD882B8626466CDEB64F19F -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX1\userinit.exe
    [2009.05.26 19:47:22 | 000,031,232 | ---- | M] (NirSoft) MD5=AC6094297CD882B8626466CDEB64F19F -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX0\winlogon.exe
    [2009.05.26 19:47:22 | 000,031,232 | ---- | M] (NirSoft) MD5=AC6094297CD882B8626466CDEB64F19F -- C:\Users\***\AppData\Local\Temp\RarSFX1\winlogon.exe
  • Wie läuft dein Rechner derzeit?




Schritt # 5: Deine Rückmeldung
Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
  • das Logfile des OTL-Fix,
  • die beiden neuen Logfiles von OTL (OTL.txt und Extras.txt) und
  • die Beantwortung der gestellten Fragen.

podemos 25.05.2011 14:37

Hi,

also erstmal zu den Fragen: Norton ließ sich problemlos deinstallieren. Nirsoft habe ich aktiv nie benutzt. Aber wenn ich das richtig sehe, gibt es da ja verschiedene Programme, kann nicht ausschließen, dass ich oder mein Bruder oder sonst wer da mal irgendwas von benutzt haben. Aber wie gesagt, keine Ahnung genau was das gewesen sein könnte. Mein Computer läuft an sich gut, also keine Probleme. Weiß natürlich nicht, ob er so schnell lauft, wie er laufen könnte, aber zumindest nicht auffällig langsam oder schlecht.
Im Anhang auch die drei Logs, hat alles wunderbar geklappt.

Danke nochmal.

M-K-D-B 25.05.2011 14:55

Hallo podemos,


Zitat:

Zitat von podemos (Beitrag 663464)
Im Anhang auch die drei Logs, hat alles wunderbar geklappt.

Du hast mir zweimal das Logfile OTL.txt gepostet, der OTL-Fix ist nicht dabei.
Bitte reiche mir den noch nach. Vielen Dank.

podemos 25.05.2011 16:16

Hi,

du, den Log finde ich nicht. Ich glaube, den hat OTL automatisch überspeichert mit dem Scanlog. Kann das sein, dass das passiert, wenn man die .txt auf dem Desktop lässt und nicht runternimmt? Habe ich wohl vercheckt, sorry...

M-K-D-B 25.05.2011 17:17

Hallo podemos,

Schau mal unter C:\_OTL\MovedFiles\<time_date>.txt nach und berichte. :)

podemos 25.05.2011 18:23

Da isses doch :-)
Auch nicht sehr lang.


========== OTL ==========
========== FILES ==========
C:\Users\***\AppData\Roaming\Aqov folder moved successfully.
========== COMMANDS ==========

OTL by OldTimer - Version 3.2.23.0 log created on 05252011_151826

M-K-D-B 25.05.2011 19:26

Hallo podemos,


Vielen Dank für das Logfile. :)
Schauen wir mal, ob wir noch was auf deinem Rechner finden:



Schritt # 1: Kontrollscan mit Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
  • Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere Vollständigen Suchlauf durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.




Schritt # 2: Java deinstallieren
  • Schließe alle Internet Browser.
  • Folge dem Pfad: Start -> Systemsteuerung -> Programme deinstallieren
  • Deinstalliere bitte Java(TM) 6 Update 2 und Java(TM) 6 Update 7




Schritt # 3: Wichtige Updates
  • Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader:
    Start --> Systemsteuerung --> Programme deinstallieren --> Adobe Reader
    und lade dir die neue Version von Hier herunter.
  • Entferne den Hacken für den McAfee SecurityScan.
  • Lade dir bitte zudem von hier den Internet Explorer 9 (32 Bit Version) auf deinen Desktop und installiere die neue Version.
  • Besuche bitte die Microsoft-Update-Seite und lade Dir alle Updates unter Benutzerdefiniert herunter
    Mache das so lange bis du nichts mehr angeboten bekommst
    Du musst dafür mit den Internet Explorer ins Netz gehen
    Wenn du dies mit FireFox durchführen willst musst Du vorher das Addon IE View installieren




Schritt # 4: ESET Online Scanner
Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
  • Anmerkung für Vista und Win7 User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
  • Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.

    Button http://img695.imageshack.us/img695/1599/eset1l.jpg (<< klick) drücken.
    • Firefox-User:
      Bitte esetsmartinstaller_enu.exe downloaden.Das Firefox-Addon auf dem Desktop speichern und dann installieren.
    • IE-User:
      müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
  • Setze den einen Hacken bei Yes, i accept the Terms of Use.
  • Drücke den http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg Button.
  • Warte bis die Komponenten herunter geladen wurden.
  • Setze einen Haken bei "Scan archives".
  • Gehe sicher das bei Remove Found Threads kein Hacken gesetzt ist.
  • http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg drücken.
  • Die Signaturen werden herunter geladen.Der Scan beginnt automatisch.
Wenn der Scan beendet wurde
  • Klicke Finish.
  • Browser schließen.
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen Fenster.
Code:

"%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt"
Poste nun den Inhalt der log.txt.





Schritt # 5: Durchführung einer Sicherheitskontrolle
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument ( checkup.txt ) öffnen.
  • Poste den Inhalt bitte hier.




Schritt # 6: Fragen beantworten
Bitte beantworte mir folgende Fragen:
  • Wie läuft dein Rechner derzeit?
  • Hast du noch Probleme mit Spigot oder Ähnlichem?




Schritt # 7: Deine Rückmeldung
Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
  • das Logfile von MBAM,
  • das Logfile des ESET Online Scanners,
  • das Logfile von SecurityCheck und
  • die Beantwortung der gestellten Fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131