Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner TR/Dldr.Peltpox.A' [trojan], danach Windows Recovery (https://www.trojaner-board.de/99417-trojaner-tr-dldr-peltpox-a-trojan-danach-windows-recovery.html)

kanye142 22.05.2011 11:54

Trojaner TR/Dldr.Peltpox.A' [trojan], danach Windows Recovery
 
Guten Tag,

Gestern gab Antivir folgende Meldung:
In der Datei 'C:\Windows\System32\drivers\18436E8.sys'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Dldr.Peltpox.A' [trojan] gefunden.

Daraufhin erschien das Windows Recovery Programm und Dateien wie z.B. auf dem Destop sind dann verschwunden.
Nach einem Neustart konnte ich die verschwundenen Dateien durch unhide.exe wieder sichtbar machen.

Jetzt ist es doch empfehlenswert das System neuaufzusetzen, oder?
Die Recovery-CD habe ich auch schon rausgekramt, nur will ich natürlich vorher meine Dateien (auf C: und E: ) vorher sichern. Die Dateien würde ich auf eine externe Festplatte kopieren, aber dies habe ich zur Sicherheit noch nicht getan, da ich Angst habe, verseuchte Dateien auf die Festplatte zu übertragen.
Wie gehe ich nun vor?

Malware und OTL habe ich heute beides laufen lassen. Im Anhand sind die Logs.

cosinus 23.05.2011 12:53

Zitat:

Die Recovery-CD habe ich auch schon rausgekramt, nur will ich natürlich vorher meine Dateien (auf C: und E: ) vorher sichern. Die Dateien würde ich auf eine externe Festplatte kopieren, aber dies habe ich zur Sicherheit noch nicht getan, da ich Angst habe, verseuchte Dateien auf die Festplatte zu übertragen.
Folge dem 2. Link in meiner Signatur. Nachträgliche Datensicherung über ein sauberes Live-Sys wie zB Ubuntu ist immer besser als über das versuchte Windows zu sichern.
Sichern darfst du außerdem nur reine Datendateien, keine Programme, Spiele oder Setups!

kanye142 23.05.2011 14:02

@ cosinus:

eine frage noch: wenn ich die Datensicherung gemacht habe und danach das system neuaufsetze, besteht auf meinem pc doch keine gefahr mehr was trojaner/viren betrifft?
also mögliche gefährliche Dateien sind nach einem Neuaufsetzen nicht mehr da, richtig?

Ist Ubuntu wirklich sicher? oder gibt es noch andere (sicherere) Möglichkeiten meine Daten zu sichern?

cosinus 23.05.2011 14:05

Ubuntu ist sicher. Und ja, nach dem format c und anschließender Neuinstallation ist der Schädling weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131