![]() |
Zitat:
|
1. ausgeführt (%temp% muss man eingeben richtig? - wie dem auch sei: in dem Ordner bin ich leider 3 Dateien nicht losgeworden) 2. ausgeführt 3. ComboFix-Log: Code: ComboFix 11-05-23.02 - user1 24.05.2011 20:00:17.1.1 - x86 Probleme: • Bei meiner externen Festplatte haben sich zwei Ordner erstellt - $RECYCLE.BIN und RECYCLER. In ersterem scheint kein Inhalt zu sein (auch nicht sichtbar), jedoch scheint in zweitem eine Datei zu sein ("85 Byte Größe") - ich sehe jedoch keine Datei darin. • die "große" svchost.exe war wieder da. Merke grade, dass sie wieder weg ist, aber es war wieder sehr unangenehm ... • das Updaten von Avira funktioniert leider immer noch nicht Gruß |
- Manuell geht auch nicht? 1. Verwendest Du einen Proxy? wenn nicht: Antivir öffnen-> Extra-> Konfiguration-> Update-> Expertenmodus anklicken-> Allgemeines-> Update-> Webserver-> "Vorhandene Verbindung (Netzwerk verwenden) " angehakt? dann Proxyeinstellungen-> Windows Systemeinstellungen verwenden... 2.
|
Hallo, nein manuell geht es leider auch nicht. Habe die Anleitung ausgeführt, ich warte dann einfach mal diesbezüglich ab?! Kurze Zwischenfrage: kannst Du abschätzen wie es dem Pc geht? Also wie hochgradig war er denn verseucht und ist er es jetzt noch? Gruß |
versuchen wir so: 1. Antivir deinstallieren 2. das Tool Download Avira RegistryCleaner laufen lassen 3. lade ihn erneut herunter:-> Avira AntiVir Personal - Free Antivirus geht jetzt? |
Ja, jetzt hat er sich endlich mal wieder geupdatet :) |
na fein:) 1. Programme deinstallieren/entfernen: Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
2. Zum Schluss, führe den folgenden Schritt aus: Zitat:
Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 4. Lass bitte mal den Avira, nach die nachfolgende Prioritäten scannen: [Scanner] Konfigurationshinweise für AntiVir, Anleitung 'Vollständiger Systemscan' und empfohlene Reaktionen bei Schädlingsmeldungen - Tipps und Tricks - Avira Support Forum - Punkt 1.: Einstellung - Punkt 2 und 3.: Erster Scan (Lokale Laufwerke) + Zweiter Scan (Suche nach Rootkits) - Logs speichern/posten ** Bemerkung: "Klick auf das Bild, um es zu vergrößern!" - grau hinterlegt, also nicht mehr anklickbar ** danach die Standardeinstellungen wiederherstellen! ► berichte erneut über den Zustand des Computers |
Hallo, Punkt 1 und 2 sind abgearbeitet, ich bin nun bei Punkt 3. Bevor ich jedoch meine Passwörter ändere, würde ich gerne noch sicherstellen, dass meine externe Festplatte nicht infiziert ist. Ich hatte bereits in Post #17 angemerkt, dass sich dort m.W.n. zwei neue Ordner erstellt haben - "$RECYCLE.BIN" und "RECYCLER". Die Platte ist noch immer angeschlossen (verbunden mit dem gestrigen ComboFix?!-Scan), sodass ich diese Sache auch gern nochmal ansprechen würde. =) Gruß |
Externe Medien desinfizieren und absichern Schalte Antiviren-Programm und Firewall ab, da der Flash_Disinfector irrtümlich von manchen Anti-Virus-Programmen als Schädling erkannt wird, was er aber nicht ist. Lade Flash Disinfector von sUBs herunter und speichere die Datei auf Deinem Desktop.
Was Flash_Disinfector tun wird: Flash_Disinfector wird Deine Laufwerke von schädlichen autorun.inf-Dateien befreien und zum Schutz vor Neuinfektion an ihre Stelle einen versteckten Ordner mit diesem Namen anlegen. Bitte diese Ordner nicht löschen! Sie schützen davor, dass die sich die Autorun-Infektion erneut installieren und andere schädliche Software laufen lassen kann |
Hallo, ich habe alles ausgeführt und ESET hat auch nichts mehr gefunden :) Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Ansonsten würde ich jetzt mal behaupten, dass es dem Rechner wieder sehr gut geht - was würdest Du sagen? =) |
Rechtklick unter Eigenschaften-> das Erstelldatum"...ansehen ansonsten ich denke sieht gut aus, daher ich sehe keinen Grund für weiteres. 1. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
2. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) 3. Zitat:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
|
Stimmt, die beiden Ordner waren wohl schon drauf - sind vom Januar diesen Jahres. Dann möchte ein riesiges :dankeschoen: loswerden und mich recht herzlich für deine Mühen bei dir bedanken! :) Den Thread werde ich mir zwecks des Lesestoffs abonnieren! |
also dann...alles Gute nochmal! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board