![]() |
Browser stürzt ständig ab Hallo, Ein Freund von mir hat ein Problem, und zwar, dass sein Internetbrowser seit gestern ständig beim Öffnen von Webseiten abstürzt. Ein paar Seiten gehen meistens, beispielsweise Facebook heute, wobei es gestern abgestürzt ist. Ein richtiges Schema ist wohl nicht erkennbar. Das ganze passiert sowohl beim Internet Explorer, Firefox 4 und beim Opera (extra zum Testen runtergeladen, also frisch installiert). Er kann auch Youtube Videos auf Facebook sehen, aber sobald er auf Youtube Webseite geht, stürzt der Browser ab. Da das das ganze Navigieren im Internet etwas witzlos macht, schreib ich diesen Thread... Manchmal (auf geschätzten 5% der Websites) öffnet sich statt eines Absturzes auch dieser Tab: hxxp://i54.tinypic.com/207kck8.jpg Hier noch ein Screenshot von der Windows-Ereignisanzeige, falls es weiterhilft: hxxp://i54.tinypic.com/207kck8.jpg Ich hab alle exe-Dateien, die laut HijackThis bei ihm als Prozesse laufen, auf Viren untersuchen lassen (virustotal), jedoch gab es keinen Befund. Es wäre nicht sein erster Virus auf der Festplatte, daher lag die Vermutung nahe, dass Malware die Ursache ist. Angehängt sind noch die Logs von OTL und Malwarebytes. |
hi, bitte spybot deinstalieren, stört die reinigung, neustart. 2. bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-05-19.02 - *** 20/05/2011 21:41:15.1.2 - x86 Edit: Danke fürs Antworten schonmal |
hallo, betreibst du onlinebanking /einkäufe oder sonst was wichtiges mit dem pc? |
Nur wenig, ab und zu mal was bei Ebay kaufen (Zahlung per Nachnahme oder Rechnung). Kein Onlinebanking. |
das reicht schon. dieser pc muss neu aufgesetzt werden. dazu also erst mal daten sichern. dann erkläre ich dir falls nötig, wie man neu aufsetzt. und falls erwünscht, zeige ich dir wie du ihn in zukunft richtig absicherst. |
Ja das wär echt klasse :daumenhoc Der Computer wurde vor etwa einem Jahr neu gekauft, nachdem sein Vorgänger von einem Virus "zerstört" wurde. Offensichtlich wurde etwas von der damaligen Malware mit gebackupt. Was kann man machen, dass das nicht nochmal passiert? |
das ist doch nicht unbedingt offensichtlich, kann ja auch neue sein. sichere nur texte bilder persönliches, nichts aus tauschbörsen, keine keygens cracks etc |
Es werden nur mp3s, Bilder und Videos gesichert. Zitat:
Die Windows-CD ist allerdings verloren gegangen (es ist aber Original, bevor ein falscher Verdacht aufkommt!). Geht die Wiederherstellung ohne? |
nein, windows cd brauchen wir schon... |
Okay, der PC wird jetzt von nem Fachmann neu aufgesetzt (derjenige, der ihn auch verkauft hat). Wie kann man jetzt verhindern, dass jemals wieder ein Virus das System befällt? Wenn möglich mit Freeware? |
naja es gibt nicht alles kostenlos im leben und man sollte vllt auch mal den einen oder anderen € investieren, die programierung von software ist kein leichtes unterfangen und die leute, wenn sie denn gut sein sollen, wollen meist auch bezahlt werden. man sollte sich überlegen, ob die geitz ist geil haltung immer das beste ist. was nicht heißen soll das man nur bezahl software nutzen sollte, nur wenn es angebracht ist. http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html hier alles unter xp/und allgemeines abarbeiten! außerdem den abschnitt Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen abarbeiten. als antivirus kannst du zb avast nutzen. pdf zur anleitung gibts hier: http://www.trojaner-board.de/127580-...igurieren.html denke die haben das beste gesammt angebot für kostenlose produkte. als browser opera. falls er dir nicht zusagt, passe ich die anleitung für nen andern browser an um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen. Download: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: Sandbox*Einstellungen | (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar. den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken, bei Internetzugriff: opera.exe öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok. somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern. wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen. 1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen. 2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig. 3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen. eine sandbox ist eine isulierte umgebung aus der kein programm raus kommt. um die volle wirkung zu erreichen muss alles umgesetzt und eingehalten werden. alle benötigten verknüpfungen fürs eingeschrenkte konto nach c:\benutzer\Default\desktop bzw \startmenü kopieren. so sind sie für alle sichtbar wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte. wenn du online banking betreibst, lese den passenden abschnitt |
Wir werden das mal durcharbeiten. Ich meld mich, wenns noch ein Problem gibt. Falls nicht, sag ich hir schon mal ein fettes :dankeschoen: Weiter so :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board