![]() |
Hi, habe gestern alle Updates installiert für Java usw., auch alle optionalen Windows Updates. Rechner wurde neugestartet, und ich bin über Opera ins Netz. Rechner fing an zu stocken, Bluescreen und Neustart. Meine Sicherheitscenter meldet jetzt bei jeden Neustart, das die Firewall inaktiv ist und nicht angewählt werden kann. Nach 20 Sek. springt Sie von inaktiv auf aktiv, ohne das ich etwas angeklickt habe. Heute morgen meldet Windows ein schwerwiegenden Fehler :twak:. Bin jetzt am grübbeln, ob ich mir nicht ne neue Platte kaufe, Win 7 + NOD32 installiere und die alten festplatten erstmal plätte. Alle relevanten Daten ziehe ich auf die Exteren und lassen Sie vom neu aufgesetzte System scannen. Gruß Stefan |
Zitat:
|
1. Windows Updates 2. Neustart 3. Opera angewählt 4. Stocken & Bluscreen (ab hier wurde es merkwürdig) 5. Neustart Edit: Opera war schon installiert! |
Deinstallier Opera mal und beobachte. |
Habe Opera deinstalliert! Reaktion bei der Firewall bleibt gleich, der Rechner ist jetzt wesentlich langsamer. |
Ist die CPU-Last hoch? Wenn ja, welcher Prozess erzeugt viel Last? |
Hi Arne, in der ersten Minute liegt die CPU Auslastung bei 90 - 95%, dannach pendel sie bei 50-55% (ca. 5 Min.). Nach den 5 Min. liegt die Auslastung bei den üblichen 0-1%. Sorge macht mir die Menge der Prozesse: 47 Stk. Darunter -- Name: daemonu.exe Benutzer: UpdateUser PS: Habe mir gestern schon Windows 7 Pro bestellt, sobald es ankommt plätte ich die Platten :killpc:. Gruß Stefan |
Die Anzahl sagt allein überhaupt nichts aus. 47 Prozesse sind aber von der Anzahl her garnicht so viel. Hab schon Rechner mit 70-80 Prozessen gesehen (WinXP) und einige TerminalServer mit 130 Prozessen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board