![]() |
Noch Schädlinge vorhanden ? Hallo, eigentlich wollte ich auf unten verlinkten Thread antworten, aber das geht nicht. ich habe sämtliche Schritte von http://www.trojaner-board.de/98500-w...ichtbar-3.html gemacht, nachdem mein Win7 mit Malware verseucht war. Jetzt kommen keine Fehlermeldungen mehr! Alle Programme Antivir, Antimalware, OTL Timer, TDSS, Combofix sind (wie im Thread oben beschrieben) durchgelaufen, manche sogar 2 mal und zeigen keine Fehler / Schädlinge an. Startmenu ist weg, aber da komme ich drüber. Mein Frage, wie groß ist die Chance, dass nicht doch irgendwo noch Malware bei mir vorhanden ist? Welche Programm kann ich noch laufen lassen, was vielleicht noch etwas entdeckt? |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Poste bitte alle Scanergebnisse und Protokolle von: Code: Antivir, Antimalware, OTL Timer, TDSS, Combofix Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 2. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 3. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein 4.
Zitat:
Coverflow |
Gut danke! Wie formatiere ich die Festplatte am besten, sodass auch keine Rootkits eine Chance haben. Reicht das Cleanen mit einem Herstellertool? |
Die Festplatte einfach komplett formatieren, brauchst nicht extra ein Tool dazu - langsam formatieren, also nicht die schnelle Formatierung wählen! Datensicherung: Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen ** Empfehle ich Dir NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst: - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern ( am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! )
Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall! - dann die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - extern gesicherte Daten-Datenträger anschließen, gründlich scannen lassen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung Tipps & Hilfe: SETI@home-Sicherheit / Sicherheitskonzept Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung Was muss ich bei einer Neuinstallation beachten?/computerleben.net |
Dann weiß ich Bescheid. Ich habe ja jetzt alles clean. Nun habe ich gestern ein seltener benutztes Firefoxprofil aufgemacht, und sofort danach kamen die Malware Fehlermeldungen (IDE/SATA System beschädigt...) und ANtivir meldete sofort: Code: In der Datei 'C:\ProgramData\43704056.exe' Code: alwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 Kann es sein, dass diese Firefox Profil irgendwie wieder die TRojaner reinlässt? Soll ich es einfach löschen? Oder ist das JAVA RE verseucht, ich meine, in meinem Hauptprofil würde es auch benutzt (Kaffeetase unten rechts), aber es kamen keine Fehlermeldungen. |
die Scanergebnisse stammen vom neu aufgesetzten System? oder hast Du es noch nicht formatiert? gesicherten Daten zurückgespielt? |
@Coverflow, die Fehler kamen vom "alten" gecleanten System. Und liegen wohl in einem selten benutzen FF Profil oder? |
wie gesagt NUR das original Betriebsystem aufspielen, ohne irgendwelche gesicherten Daten! Andere muss komplett vom System vernichtet werden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board