![]() |
Recovery-Partition auf Viren scannen? Nach einem Virenbefall soll Vista neu aufgesetzt werden. Die Frage ist, ob man der Recoverypartition noch vertrauen kann, oder besser die Recovery-DVDs benutzt? Wie muss man vorgehen, um die versteckte Recoverypatition auf Viren zu scannen? Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich im voraus. Gruß zampel |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Arne, danke für die Nachricht! Die Recoverypartition sollte als Rettungsanker bestehen bleiben, falls mal was mit den DVDs passiert. Die Frage nach dem Virenscan der Recoverypatition scheint nicht so leicht zu beantworten zu sein. Gruß zampel |
Zitat:
Was machst du wenn was mit der Recover-Partition ist UND die DVDs nicht mehr lesbar sind? Abgesehen davon, dass du der Recover-Partition ja anscheinend nicht traust... :pfeiff: |
Ein Scan der Recoverypartition könnte das Vertrauen zu diese wiederherstellen. Gruß zampel |
Wie gesagt, die Recover-Partition ist nicht unbedingt nötig. Wenn die interne Platte des Computers mal ausfallen sollte, wars das auch mit der Recover-Partition. Deswegen würde ich einen zweiten Satz DVDs anlegen oder Abbilder dieser DVDs auf eine externe Platte abspeichern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board