![]() |
Postbank Trojaner - Tan-Abfrage Hallo, ich weiß natürlich, dass es jetzt schon mehrere Themen zu dem Postbank Trojaner hier im Forum gab. Meine Hebamme hat mir ihr Netbook (Win 7 Starter) gegeben, nachdem ihr das Pop Up der TAN-Abfrage von der Postbank begegnet ist beim letzten Login. Sie hat sofort bei der Postbank angerufen, ihr Konto gesperrt etc. und auch gleich alle ihre wichtigsten Passwörter geändert. Jetzt kann ich leider nicht sagen, ob das System nun gereinigt ist oder nicht, da sie ja auch nicht mehr auf ihr Konto zugreifen kann zurzeit. Sie hatte noch mal Antivir durchlaufen lassen, dass zwei Java Viren gefunden hatte und ich extra noch mal den Malware Bytes vollen Scan, der zwei Trojaner zusätzlich entdeckt hatte. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Wie in der Hilfe beschrieben, habe ich lieber einen neuen Thread aufgemacht, als die Schritte von den anderen Threads zu folgen (sicher ist sicher). Die Logs sind rangehängt. Vielen Dank im Voraus. |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Entschuldigung für die extrem verspätete Antwort. Also unter Logdateien befindet sich nur die Datei, die ich angehängt hatte beim OP. Habe ich Malwarebytes nicht richtig durchlaufen lassen? |
Bitte Malwarebytes updaten und einen neuen Vollscan machen. Ist ja schon über ne Woche her. |
ok, ich habe es nochmal durchlaufen lassen, gefunden wurde aber dieses Mal nichts. Ist das Sysstem vielleicht schon sauber, und sie hatte sich den Trojaner nicht wirklich eingefangen? Vielen Dank für deine Hilfe, Cosinus. |
Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
ok, auch getan. hänge beide Dateien an. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Rechner hat neugestartet nach dem Fix, Textdatei hat sich geöffnet. Code: All processes killed |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html |
getan! Hat wohl auch nichts gefunden, wie es scheint. Code: 2011/04/10 13:34:37.0340 5660 TDSS rootkit removing tool 2.4.21.0 Mar 10 2011 12:26:28 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Das Programm scheint bei mir abgestürzt zu sein, als der AutoScan gestartet wurde (das blaue Fenster). Nichts wurde angezeigt, nur, dass es länger dauern kann (mittlerweile warte ich aber schon seit einer Stunde). Was soll ich tun? Es schließen und neu versuchen? Ist definitiv abgestürzt. Ging gar nichts mehr. Musste neustarten :/ |
Lad die cofi.exe neu runter und probier es nochmal. |
Soll ich den CrapCleaner auch noch mal laufen lassen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board