![]() |
Internet Explorer: Google leitet auf falsche Seiten um - Nach Malwarebytes Scan neues Problem Hallo liebe Experten-Gemeinde, wie andere auch habe ich das Problem, dass Google mich im IE auf falsche Seiten umleitet. Avira AntiVir ist unauffällig. Malwarebytes hatte mehrere Funde. Nachdem ich diese Funde in Quarantäne geschoben und gelöscht hatte, wähnte ich mich schon als Sieger über die Schädlinge - Denkste! Nachdem Löschen der Dateien mit Malwarebytes funktionierte mein Internetexplorer nicht mehr. Der Fehlermeldung zufolge wären meine Proxyeinstellungen falsch. Ich habe dann durch Systemwiederherstellung den alten verseuchten Zustand wieder hergestellt und die Proxyeinstellungen verglichen. Diese waren aber identisch. Dann habe ich erneut mit Malwarebytes gescannt und die Funde gelöscht. Folge war dasselbe Problem wie zuvor, nämlich die Disfunktionalität des Internet Explorers. Da ich mit meinem Latein nun am Ende bin, bitte ich die Experten um Hilfe! Im Anhang findet ihr die Malwarebytes und OTL Logfiles als zip Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Bin im Moment stark auf meinen Laptop angewiesen =/ MfG |
Zitat:
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hallo, vielen Dank für die Antwort. In der Anlage findest du die Ergebnisse des Vollscans als .zip Ich hoffe, es hilft dir weiter. MfG |
Zitat:
Außerdem musst du ALLE Funde entfernen! |
Hallo, ich werde deine Anweisungen gleich mal ausführen. Wie im ersten Beitrag dargestellt, habe ich in der Vergangenheit das Problem gehabt, dass beim Löschen aller Funde mein Internet-Explorer nicht mehr funktioniert hat. Ich befürchte, dass dies nun wieder geschehen wird und ich erneut nur durch Systemwiederherstellung die Funktionsfähigkeit des IE wiederherstellen kann =/ Danke trotzdem für deine Tips, melde mich nachher wieder! |
Dazu mal das hier beachten => http://www.trojaner-board.de/94344-p...n-pruefen.html |
Hallo Cosinus, bin gerade sehr sehr happy, weil dein Tip zu den Proxy-Einstellungen mir sehr weitergeholfen hat. Den vollständigen Suchlauf habe ich auch mit der aktuellsten Version von Malwarebytes durchgeführt. Das Ergebnis findest du als zip im Anhang. Schon jetzt: vielen vielen Dank für die Hilfe! Ich hoffe, es ist noch was zu retten :) |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Internet Explorer: Google leitet auf falsche Seiten um - Nach Malwarebytes Scan neues Problem Hi, habe deine Anweisungen befolgt. Bin mir nicht sicher, ob ich erfolgreich war, da während/direkt im Anschluss an das Scan der PC sich automatisch wg. eines schweren Systemfehlers (so wars angezeigt) heruntergefahren hat. Habe jetzt nochmal einen OTL Quick-Scan gemacht und angehängt. Vielleicht kannst du ja daraus erkennen, ob ich erfolgreich war. MfG |
Den Fix hiermit wiederholen: Zitat:
|
Hab das Scan ausgeführt, hier die Log-Datei: HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyServer| /E : value set successfully! Registry value HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\\RegistryBooster deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom\\AutoRun|DWORD:1 /E : value set successfully! C:\autoexec.bat moved successfully. Registry key HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\{711663b5-0302-11de-b60f-0023548320a5}\ deleted successfully. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{711663b5-0302-11de-b60f-0023548320a5}\ not found. Registry key HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\{711663b5-0302-11de-b60f-0023548320a5}\ not found. Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{711663b5-0302-11de-b60f-0023548320a5}\ not found. File F:\LaunchU3.exe -a not found. C:\Users\User\AppData\Roaming\2C30.C8E moved successfully. C:\Users\User\AppData\Roaming\qcopjv.dat moved successfully. OTL by OldTimer - Version 3.2.22.3 log created on 04072011_224506 Ende gut, alles gut? |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board