![]() |
Firefox öffnet diverse Seiten wie www.google.com/webhp Hallo :-) da ich alleine mit meinem Problem nicht fertig werde, versuche ich hier jetzt mal mein Glück. Seit einigen Tagen öffnet mein Firefox einfach Tabs mit Werbung oder anderen Seiten wie "www.google.com/webhp". Außerdem werden Google-Links auf andere Seiten weitergeleitet und manchmal friert mein PC einfach ein und lässt sich nur über den An-/Ausschalter ausschalten. Diese Phänomene treten aber auch nicht ständig auf. AntiVir, Ad-Aware und Malwarebytes haben nichts gefunden... Hier noch das Logfile von Malwarebytes: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 6208 Windows 6.1.7601 Service Pack 1 Internet Explorer 8.0.7601.17514 29.03.2011 21:56:07 mbam-log-2011-03-29 (21-56-07).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 154569 Laufzeit: 6 Minute(n), 43 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Was sollte ich eurer Meinung nach als nächstes versuchen? Schönen Gruß |
:hallo: Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1 CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
Schritt 2 Rootkit-Suche mit Gmer Was sind Rootkits? Wichtig: Bei jedem Rootkit-Scans soll/en:
Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter (auf den Button Download EXE drücken) und das Programm auf dem Desktop speichern.
Nun das Logfile in Code-Tags posten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board