![]() |
Firefox wohl verseucht? Hallo, habe seit ein paar tagen Probleme mit Firefox. Sobald ich in das adressfeld eine neue webadresse schreiben möchte, läuft der Buchstabencursor ruckwärts zum ersten Buchstaben. das gleiche auch bei dem Google-Suchfenster. Also wenn ich das Suchwort "Insel" eingeben möchte, muss ich "lesni" schreiben, weil der Cursor immer wieder einen nach vorne springt. Ist schon seltsam, oder? Habe firefox mal deinstalliert und den neuen Firefox 4 RC installiert. Ist aber genau die selbe Schoose. Bei IE habe ich das Problem nicht. Hat das schön mal jemand gehabt? Danke |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Beantworte bitte folgende Fragen: ► Hast Du etwas ( z.B Programm, Addons/Plugins) "neues" aus Netz heruntergeladet, installiert? 1. lade Dir HijackThis 2.0.4 von *von hier* herunter HijackThis starten→ "Do a system scan and save a logfile" klicken→ das erhaltene Logfile "markieren" → "kopieren"→ hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen" 2. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 3. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
Coverflow |
Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Gerne beantworte ich alle Fragen, soweit es mit möglich ist. Ich lade immer wieder mal etwas "neues" aus dem Netz runter. Aktualisierung von meiner Software und vom Betriebssystem. Ich benutze Windows 7 Ultimate und GDATA Internet Security. Hier die Hjtscanlist: Code: Reicht das? |
Hier noch meine installierte Software: Code:
|
Und hier der Logfile von Trend Micro HijackThis [code] HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 [code] |
Bin nun mal gespannt, was die Experten aus den ganzen Zahlen und Buchstaben herauslesen....... Ich befürchte, System neu aufsetzen. Was mir noch eingefallen ist, das dieses Problem aufgetaucht ist, als ich eine Tankstellen-Webseite besucht habe und dort ins Kontaktformular geschrieben habe. Falls es jemanden interessiert: Esso-Station Becker Saarwellingen Ciao |
Dein Problem ist mit "Tankstellen-Webseite" weniger zu tun hat glaube ich...eher mit "unsichere Software, unerwünschte Toolbars und nicht zuletzt "veraltete Version" z.B Java und Adobe...! Software wie Betriebssysteme, Browser und E-Mail Clients werden laufend weiterentwickelt. Gleichzeitig arbeiten jedoch auch Hacker daran, ständig neue Sicherheitslücken zu finden und auszunutzen. Was heute noch keine Schlupflücke für Viren und Würmer ist, kann morgen bereits zur Gefahr werden, wenn der entsprechende Schädling programmiert wurde. Das führt dazu, dass es relativ häufig zu Meldungen über neue Sicherheitsanfälligkeiten kommt, auch wenn diese noch nicht durch Hacker entdeckt wurden. Denn selbstverständlich suchen auch Sicherheitsspezialisten nach potenziellen Angriffsmöglichkeiten. Updates der Softwareentwickler sorgen dafür, dass der User immer die aktuellste und sicherste Version des Betriebssystems und der installierten Software nutzen kann. 1. Deinstalliere unter `Start→ Systemsteuereung→ Ändern/Entfernen...` Bestandteile der Standardinstallation vieler Freeware-Programme und teilweise sogar von kostenpflichtigen Programmen. Daher: Immer die benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Standardinstallation, weil dann oft Sachen mitinstalliert werden, die man nicht braucht oder nicht möchte. Bei Installation die Lizenzbestimmungen immer lesen, und nicht sofort überall den Haken setzen, weil damit stimmt man nämlich zu, dass Adware (Werbe-Pop-ups) durch Partnerprogrammen, Sponsoren etc - mitinstalliert wird, weil sich Freeware damit finanziert. in diese Kategorie gehören noch einige, wie z.B: -> Unerwünschte Toolbars deinstallieren 2. gehört nicht auf ein sauberes System: unter `Systemsteuerung -->Software -->Ändern/Entfernen...` Code: DAEMON Tools Toolbar Code: eMule Zitat:
Ausserdem nicht nur trojanische Pferde oder andere Virentypen eine direkt Verbindung brauchen, sondern der Verwendung von µtorrent & Co, "telefonieren auch nach Hause", wenn auch noch keine Beweise vorliegen (zumindest teilweise nicht) und solchen Clients erlaubt, würde ich nicht empfehlen!http://www.world-of-smilies.com/wos_teufel/teu96.gif 4. Schliesse alle Programme einschliesslich Internet Explorer und fixe mit Hijackthis die Einträge aus der nachfolgenden Codebox (HijackThis starten→ "Do a system scan only"→ Einträge auswählen→ Häckhen setzen→ "Fix checked" klicken→ PC neu aufstarten): HijackThis erstellt ein Backup, Falls bei "Fixen" etwas schief geht, kann man unter "View the list of backups"- die Objekte wiederherstellen Code: O4 - HKUS\S-1-5-19\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'LOKALER DIENST') Deine Javaversion ist nicht aktuell! Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen: → Systemsteuerung → Software → deinstallieren... → Rechner neu aufstarten → Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 24 von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! 6. Adobe Reader aktualisieren : Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 7. Zitat:
C:\Users\xxxxx\AppData\Local\Temp--> lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst oder klicke auf Start-> Suche-> %temp% reinschreiben... 8. Öffne CCleaner
9.
10. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen 11. poste erneut - nach der vorgenommenen Reinigungsaktion: TrendMicro™ HijackThis™ -Logfile - Keine offenen Fenster, solang bis HijackThis läuft!! |
Ich werde alles Schritt für Schritt ausführen und hier posten. Wird nicht ganz einfach werden, da der Eingabetextcursor in Firefox sofort zum Anfang springt, wenn ich Buchstaben hier eingebe….als wenn jemand von außerhalb die Pfeil links-Taste gedrückt hält. Schon komisch. (dieser Text ist in Wored gestippt und über Zwischenablage eingefügt – geht sonst nicht anders) |
SUPERAntiSpyware Scan Log SUPERAntiSpyware.com | Remove Malware | Remove Spyware - AntiMalware, AntiSpyware, AntiAdware! Generated 03/23/2011 at 09:24 PM Application Version : 4.50.1002 Core Rules Database Version : 6638 Trace Rules Database Version: 4450 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 00:37:40 Memory items scanned : 784 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 10734 Registry threats detected : 0 File items scanned : 60597 File threats detected : 32 Adware.Tracking Cookie C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@track.effiliation[3].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@www.googleadservices[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@smartadserver[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@tradedoubler[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@ad.adc-serv[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@www.googleadservices[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@ad.yieldmanager[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@www.zanox-affiliate[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@doubleclick[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@atdmt[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@ad.zanox[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@imrworldwide[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@mediaplex[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@traffictrack[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@zanox-affiliate[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@bs.serving-sys[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@apmebf[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@adfarm1.adition[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@stats.paypal[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@www.usenext[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@fastclick[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@webmasterplan[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@e-2dj6aeliekdjscq.stats.esomniture[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@serving-sys[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@ad.adnet[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@paypal.112.2o7[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@track.effiliation[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@ww251.smartadserver[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@ero-advertising[1].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@zanox[2].txt C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\uwe_rodighiero@invitemedia[2].txt vht.tradedoubler.com [ C:\Users\Uwe Rodighiero\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\#SharedObjects\KSY3T7AS ] |
Meine neue Programmliste Code:
|
Code:
|
[code] www.cam4.com Code: |
Sodele, finde es immer wieder bemerkenswert, was Spezialisten aus diesen Daten alles rauslesen. Habe eine Frage vorab: Wenn ich mein System neu aufspielen muss, welche Zusatzsoftware ausser einem Antivirenscanner (in meinem Fall GData Internet Security 2011) benötige ich noch, um meinen PC in Zukunft sauber zu halten (so gut wie möglich eben)? Gibt es eine gewisse Vorgehensweise, wie man Windows 7 neu aufspielt und direkt sicher und sauber hält? Danke im vorraus |
Ich möchte auch noch ausprobieren, ob es ein Problem von meiner WLAN-Tastatur/Maus sein könnte. Es ist nichts unmöglich, bevor nicht das Gegenteil bewiesen ist. |
Zitat:
Aber ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen ist die Computersicherheit jedoch begrenzt! Natürlich musst Du auch einiges dafür tun, um dein system sicherer machen: Generell gilt: Schön und gut, dass es Internet gibt, aber ist äusserst Vorsicht geboten! Kann man nur hoffen, dass nicht passiert ist ;) eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen : - Nicht alles anklicken, was bunt & glänzt - Betriebsystem, alle Programme, Browser usw - immer auf dem neuesten Stand halten - Nicht als Administrator surfen - vorsicht bei Downloads aus dem Internet (zuerst googlen um möglichst viele Meinungen zu sammeln, dann..) Sponsor-Programm, Toolbars möglist abwählen (so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert) - Unbekannten E-Mail-Anhang NICHT öffnen - nicht zuletzt, Warez-Seiten vermeiden - verzichten auf Filesharing P2P Programme (Internet-Tauschbörsen) - Illegalen Cracks, Software - nicht herunterladen - Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen - ein sicheres Passwort wählen (mindestens 8 Zeichen aus Groß- und Kleinbuchstaben, Satzzeichen und Zahlen, behalte es für dich und ändere es regelmäßig! - Die sichere Passwort-Wahl (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen;) ** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! ► Wie ist den aktuellen Zustand des Rechners? Auffälligkeiten, Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board