![]() |
Diverse Problem: Postbank TAN-Abfrage, Rechner friert ein, Trojanermeldungen bei AntiVir Hallo liebe Helfer und Retter, seit Tagen versuche ich gegen diverse Probleme meines Rechners anzukommen, da ich aber Laie bin, habe ich aber offensichtlich keine Chance, deswegen wende ich mich hilfesuchend an Euch. Folgende Sachverhalte sind mir aufgefallen: 1. Der Rechner "friert" in unregelmäßigen Abständen ein, so dass z.B. ein Malware-Lauf statt 5 min. 50 min. dauert (bei einem vollständigen Scan über 4 Stunden). Bei allen laufenden Programmen steht dann immer "keine Rückmeldung". Laut Sytemüberwachung ist der Rechner aber nie im Grenzbereich (z.B. CPU-Auslastung, Arbeitsspeicher), man kann das auch daran erkennen, dass in den Malware-Protokollen die Bruttolaufzeit steht. Start und Öfnnen von Firefox dauert bis zu 20 Minuten. Das "Einfrieren" ist völlig unabhängig davon, welche Programme ich nutze. 2. Beim Postbank Online-Banking kam plötzlich direkt nach dem Einloggen die Aufforderung iTAN's einzugeben. Ich habe sofort von einem anderen Rechner das Passwort geändert und das Online-Banking bis jetzt eingestellt. 3. Ab und an (nicht regelmäßig) will der Rechner das (beim Kauf schon vorinnstallierte Office Student Home) Paket installieren (Offensichtlich hat der Rechner selbst ein Dokument geöffnet und lädt dann die Lizensierungsseite). Selbst wenn ich mit dem Task-Manager die Tasks beende, kommen diese sofort wieder. Wie habe ich bisher versucht, meinen Rechner zu schützen: Direkt nach dem Kauf des Rechners habe ich AntiVir Personal installiert (aktuelle Version 10.0.0.611) sowie Spybot-Search&Destroy und Ad-Aware (jeweils aktuell). Was habe ich bisher versucht: mehrfacher Scan mit den drei oben genannten Programmen. Nachdem ich auf Euer Forum gestoßen bin, habe ich zusätzlich Malwarebytes installiert und auch mehrfach (offline und ohne Antivirenprogramm) laufen lassen. Regelmäßig benutze ich auch CCleaner und WiseRegistry Cleaner. Alle Programme haben auch diverse Trojaner angezeigt, in die Quarantäne verschoben. AntiVir hat vielfach den Trojaner HTML/Drop.Agent.AB gefunden. Gestern war der Virus bei zwei Fullscans (siehe Anhang: AVSCAN vom 12.3.2011) weg, heute ist er wieder da :-( (siehe Anhang: AVSCAN vom 13.3.2011) Protokolle von Malwarebytes, OTL und AntiVir der letzten Tage sind im Anhang (frühere können ebenfalls bei Bedarf geliefert werden). Die Frage, die ich mir stelle, ob hier noch etwas zu retten ist oder eine Neuistallation unausweichlich ist. Meine Daten (Bilder, Videos, Dokumente usw.) habe ich zusätzlich auf einer externen Festplatte gesichert. In den Scans ist ein Vorname enthalten. Da es aber nicht meiner ist, habe ich ihn nicht anonymisiert. Auf meinem Rechner befindet sich auch Shareaza (ich weiß, zweifelhaft) wird auch nicht benutzt (hatte ich mal ausprobiert, wie das funktioniert... nach diverser Literaturrecherche aber wieder eingestellt). Ich hoffe, die Angaben sind als Eingangsinformation ausreichend. Vielen Dank für eine Hilfe. Gruß Knuffi P.S.: Aufgrund der Tatsache, dass jeder Scan durchaus mehrere Stunden dauert, ist das ganze ziemlich zäh und nervig. Das Arbeiten inzwischen so gut wie unmöglich. Lustigerweise hatte ich jetzt beim Erstellen dieses Themas keine Probleme..... |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hallo Arne, vielen Dank für Deine schnelle Reaktion. Ich habe alles so ausgeführt, nachdem ich auf "Fix" gedrückt hat sich aber kein Logfile geöffnet, sondern es kam nach ca. 1 min. die Aufforderung, den Rechner neu zu starten, was ich gerade mache (ich schreibe parallel von einem anderen Rechner diese Antwort). Jetzt habe ich ja vermutlich das Problem, dass ich von der Aktion das Logfile, das ich posten soll, nicht habe (oder wird das automatisch irgendwo gespeichert und ich kann es noch posten?). Was soll ich als nächstes machen? Viele Grüße, Knuffi |
Ich brauch den Quarantäneordner von OTL. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf da nicht rummurksen! 2.) Ordner C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Hallo Arne, der Rechner hat mir direkt nach dem Hochfahren das OTL-Logfile angezeigt. Da beim Starten aber automatisch AntiVir mit aktiviert wird, bin ich mir jetzt unsicher, ob der Virenscanner nicht jetzt schon im Logfile irgendetwas rumgemurkst hat..... Beim Ausführen des Skriptes war AntiVir auf jeden Fall deaktiviert. AntiVir hat jetzt beim Start angeschlagen und ein Objekt egpkjxiy.exe mit dem Fund TR/Spy.SpyEyes.fgn gefunden und fragt mich jetzt, ob ich dieses in die Quarantäne veschieben möchte. Und nun? Viele Grüße, Knuffi P.S.: Kann ich die Datei im Upload-Channel auch normal hochladen, ich habe zur Zeit glaube ich kein Zip-Programm auf dem Rechner? |
Hallo Arne, ich habe gesehen, es ist ja gar keine Datei, sondern mehrere (hierarchische) Ordner..... Aus diesem Grund habe ich gerade 7.zip geladen, so dass dies jetzt kein Hindernis mehr ist :-) Viele Grüße, Knuffi |
Deaktivier doch einfach mal den Scanner und mach das was ich o.g. habe... |
Hallo Arne, ich habe jetzt AntiVir deaktiviert, kann aber leider den Ordner_OTL nicht zippen :-( 7z meldet: 0 WARNING: Zugriff verweigert 1 :C:\_OTL\MovedFiles\03142011_182430\C_\perflogs\ 2 WARNING: Zugriff verweigert 3 :C:\_OTL\MovedFiles\03142011_C_perflogs\System\Diagnostics\PC2009_20110310-000001\ 4 WARNING: Zugriff verweigert 5 :C:\_OTL\MovedFiles\03142011_C_perflogs\System\Diagnostics\PC2009_20110310-000002\ Sorry, dass das nicht so klappt, wie wir uns beide das wünschen.... Gruß Knuffi |
Kopier den Ordner C:\_OTL mal auf deinen Desktop. Wenn das ohne Fehlermeldung geht, zip den Ordner von dort aus mal. |
Hallo Arne, prima, das hat geklappt.... _OTL.uip müsste bei Dir angekommen sein. Viele Grüße, Klaus |
Hallo Arne, ich muss jetzt leider weg. Ich kann Dir zwar im Laufe des morgigen Tages antworten aber nichts von meinem Rechner liefern, erst wieder morgen zwischen 18 und 20 Uhr. Ich danke Dir für die bisherige Unterstützung. Viele Grüße, Knuffi |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo Arne, ich habe alles, wie erfordert ausgeführt. Bevor bei ComboFix die erste Stufe erreicht wurde, kam ein Fenster hoch (Handleviewer funktioniert nicht mehr), offensichtlich wurde hier noch ein für mich nicht sichtbarer Prozess ausgeführt. Nach dem Schließen der Hinweisbox lief aber alles reibungslos durch. hier kommt der Inhalt der Log-Datei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-03-14.07 - Klaus 15.03.2011 18:49:03.1.4 - x86 Viele Grüße, Knuffi |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Dirlook:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo Arne, hab alles so gemacht, hier die neue Log-Datei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-03-14.07 - Klaus 16.03.2011 7:29.2.4 - x86 Viele Grüße, Knuffi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board