Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Notebook schaltet wild zwischen Akku- und Netzbetrieb hin und her (https://www.trojaner-board.de/96382-notebook-schaltet-wild-zwischen-akku-netzbetrieb-hin-her.html)

selektor 08.03.2011 21:51

Notebook schaltet wild zwischen Akku- und Netzbetrieb hin und her
 
Hallo ihr Hilfreichen!

Mein Notebook geht nach einer Weile im Netzbetrieb einfach in den Akkubetrieb. Ich hielt es für einen Fehler am Netzteil, was ich nun heute ersetzt habe. Das Problem ist allerdings nicht behoben. Ich komme auch nicht im Ansatz dazu, die 7 Schritte des Trojaner-Boards zu befolgen, da zumeist der Akku-Betrieb nicht so lang reicht. Der Akku ist zugegebenermaßen schon ein Rentner, dessen Hauptaufgabe es ist, mich beim Djing nicht hängen zu lassen, wenn doch mal im Club der Strom ausfällt.

Ist Jemandem vielleicht ein Virus bekannt, der das Power-Management beeinflusst?

Ich googlete schon den heutigen Tag durch, konnte aber kein Problem finden, was mit meinem kongruiert.

Liebe Grüße
Selektor:party:

cosinus 09.03.2011 15:25

Hi,

vllt könnte es sein, dass bei der Steckverbindung zwischen Buchse am Notebook und Stecker für das Netzteil ein Wackelkontakt herrscht, oder kannst du das ausschließen? Wenn das Notebook plötzlich vom Akku läuft, was bringt ein neues Reinstecken des Steckers vom Netzteil?

selektor 09.03.2011 18:06

Hallo Arne

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich denke, ich kann es ausschließen, da , sobald der Rechner aus ist, wird der Akku konstant wieder aufgeladen (Led leuchtet konstant auf und wird bei vollem Akku grün.)
Es scheint eher so zu sein, dass das Netzteil nicht genügend Strom zur Verfügung stellt, sodass der Akku immer mitbenutzt werden muss. Eben war es so, dass er spontan auf Akku geschalten hat, dieser aber schon wieder fast leer war.

Ehrlich gesagt hatte ich auf einen bekannten Virus gehofft. Dieser wäre schneller und günstiger zu beheben als ein Problem an der Hardware.

Grüße
Flo

cosinus 10.03.2011 11:24

Könnte sein, dass das Netzteil kaputt oder altersschwach ist und nicht mehr die volle Leistung bringt.

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.
Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Beobachte da mal das Akku/Netzteilverhalten.

selektor 10.03.2011 11:30

Vielen Dank, versuch ich gleich mal,

ich schreibe, sobald ich Ergebnisse habe.

Netzteil sollte nicht altersschwach sein, da es am Dienstag erst gekauft wurde.

cosinus 10.03.2011 13:14

Zitat:

Netzteil sollte nicht altersschwach sein, da es am Dienstag erst gekauft wurde.
Und du bist sicher, dass es genau das passende zu deinem Notebook ist? Original-Netzteil?

selektor 10.03.2011 20:26

Problem ist gelöst. Netzteil brachte nicht genau die nötige Leistung. Jetzt hängt das ganz neue Netzteil dran und der Akku lädt auf.

Danke Arne für dein Bemühen.
Grüße
Flo

cosinus 11.03.2011 09:08

Ok :D
War es das falsche Netzteil oder neu gekauft und schon kauputt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27