![]() |
Keine Veränderung... da hilft wohl langsam nur noch Windows neu installieren... |
Irgendwas muss ich übersehen haben. Ich will den Router ausschließen, obwohl du sagtest, dass es an ihm nicht liegt. Klick mal bitte in der Systemsteuerung dahin, um die Adaptereinstellungen deines WLAN-Adapters zu ändern. Rechtsklick auf den WLAN-Adapter => Eigenschaften. Doppelklick auf TCP/IP Version 4. Lass die Adresse auf automatisch beziehen (DHCP) aber die beiden unteren trägst du manuell IP-Adressen ein, nämlich die von OpenDNS: 1. DNS-Server: 208.67.222.222 2. DNS-Server: 208.67.220.220 |
Leider keine Besserung... |
Hm, das gibts doch nicht :balla: Führe bitte nochmal CF mit einer neue cofi aus. Siehe obige Anleitung. |
Ok, cf ist nochmal durchgelaufen. Hier der log. (By the way: bis hierher schon mal vielen, vielen Dank, dass Du Dir so viele Gedanken machst. Tut mir leid, dass das so viel Zeit in Anspruch nimmt!) Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-03-11.02 - Max 12.03.2011 13:39:04.2.2 - x64 |
Aha. Nun hat firefox kurz funktioniert; er war normal schnell und ohne Weiterleitungen. Dann habe ich für comunio.de, wo die Weiterleitung immer passierte, ein Lesezeichen gesetzt und den Computer neu gestartet. Danach war die Weiterleitung wieder da und firefox wieder lahm... Kannst Du damit etwas anfangen? |
Mir gehen die Ideen aus. :stirn: Scann mal den Rechner hiermir => http://www.trojaner-board.de/83997-k...scue-disk.html Wenn der auch nichts findet würde ich dann nochmal sichergehen, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter (Kaspersky Rescue Disk müsste auch gehen), brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal ausgiebig die Internetverbindung unter Linux.... |
Bestehen irgendwelche Bedenken gegen Neuinstallation von Windows? Sonst mache ich das einfach. Die Daten sind sowieso auch auf ner externen Festplatte und ist jetzt wahrscheinlich einfacherer als der ganze Rest... |
Klar geht auch. Aber dadurch wissen wir nicht, was letztenendes bei dir das Problem verursacht hat. |
So, jetzt habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit für meinen Computer. Installation und booten von Kaspersky hat geklappt, allerdings funktioniert das Update nicht. Anscheinend hat er keine Internetverbindung. Automatische Konfiguration des Netzwerkadapters funktioniert irgendwie nicht und auf der Kasperky-Homepage komme ich nicht weiter, sodass ich PC-Amateur wohl auf Deine Hilfe angewiesen bin... |
Teste bitte erstmal die Internetverbindung über Ubuntu oder Knoppix und berichte ob die Umleitung da auch ist. |
Also, die Probleme treten nur bei Windows auf. Bei Ubuntu läuft firefox einwandfrei. Auch hat mein Asus ein Express Gate, das eine eigene vereinfachte Benutzerfläche mit Grundfunktionen wie Internet ist und per Knopfdruck in 2 sek zu erreichen ist. Mit dem dortigen Browser gibt es auch keine Probleme... |
Ok, dann liegt es an Windows. Wärst du bereit, mal den MBR neu zu schreiben? Dazu brauchst du eine Win7-DVD 64-Bit. |
Ok, die habe ich. Wie mache ich denn das und muss ich davor meine Daten sichern? |
Daten sichern wäre nicht schlecht... Danach einfach von der Win7-DVD 64-Bit booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Prüf, ob die Weiterleitungen dann immer noch bestehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board