![]() |
Das letzte was ich will, ist nerven. Was ich nicht ganz auf die Reihe bekomme, ist, warum du auf den Grafiken nichts erkennst, du musst sie doch bloß einmal anklicken, dann siehst du sie in Originalgröße. Oder reden wir irgendwie aneinander vorbei? Deine Beschreibung habe ich verstanden und ich bin ihr gefolgt. Problem1: Die Warnung, die ich in der zweiten Grafik hier gepostet habe. Problem2: Ich kann die Datei ("Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren.") nicht finden, die ich hierrein kopieren soll. Problem3: Die Warnung der zweiten Grafik ist wahr geworden, ich komme mit dem verseuchten Rechner nicht mehr ins Netz. |
Könnte sich noch mal jemand bitte meines Problems annehmen? |
dann lade mir halt das gepackte otl archiv hoch wie beschrieben. wo liegt jetzt das problem, anstelle der grafik sollst du mir die meldungen als text posten. |
Also: Ich habe das Fenster mit Namen Proxyeinstellungen. Dort gibt es dann vier Felder unter "Adresse des Proxyservers" und vier weitere unter Port. Im obersten Feld von Adresse des Proxyservers steht eine IP-Nummer, im obersten Feld von Port eine fünftsellige Nummer. Die übrigen Felder sind frei. Wenn ich nun die IP und die fünfstellige Nummer lösche bekomme ich folgende Warnmeldung: "Die ausgewählten Einstellungen für den Proxyserver sind leer. Dies verhindert den Zugang zum Internet. Möchten Sie die Proyverbindung ausschalten?" [ja][nein][Abbrechen] Ich habe den Button ja geklickt und komme seitdem mit dem verseuchten Rechner nicht mehr ins Netz. Ich bin mir einfach unsicher, ob ich wirklich das gemacht habe, was du mir gesagt hast, dass ich es machen solle. |
sollte richtig sein. hast du das bei internet explorer und beim firefox gemacht? hast du beim firefox ausgewählt: keinen proxy verwenden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board