![]() |
Frage: System Tool vollständig eleminiert? Moinsen, ich habe mir SystemTool eingefangen :confused: und nach der (sehr guten :daumenhoc) Anleitung hier im Forum (http://www.trojaner-board.de/92246-s...entfernen.html) versucht zu eleminieren. Malewarebytes zeigte keine Funde mehr, nach dem ich der Anleitung befolgt bin :applaus:. Aber: Das löschen der Windows-HOSTS Datei hat bei mir nicht funktioniert :eek:. Windows meldet mir, daß das löschen nicht möglich ist, da ein Benutzer oder ein Prozess die Datei beansprucht. Die hosts-sperm.bat hatte ich zuvor gestartet. Der Batch lief so wie in der Anweisung beschrieben ab (schwarzes Fenster und schnell wieder weg) ein anschliessendes löschen der HOSTS-Datei war jedoch nicht möglich. Bis zu diesem Punkt habe ich die Anweisung durchgearbeitet und dann das Sytem im Normal-Mode gestartet (Malewarebytes nochmal im Normal-Mode scannen lassen - keinen Fund). Mein System läuft meinem persönlichen Anschein nach im Normal-Mode einwandfrei. Ich bin sehr dankbar wenn einer meine OTL-Logs und mbam-logs (scan-Logs die im "Reinigungsverlauf" erstellt wurden) sichten könnte, ob wirklich alles sauber ist (Logs als Anhang)...da mich SystemTool in den letzten Tagen als 08/15 User eines Rechners ziemlich gestresst hat, habe ich ein ungutes Gefühl..... Danke und Gruß |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen 1. lade Dir HijackThis 2.0.4 von *von hier* herunter HijackThis starten→ "Do a system scan and save a logfile" klicken→ das erhaltene Logfile "markieren" → "kopieren"→ hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen" 2. Bitte Versteckte - und Systemdateien sichtbar machen den Link hier anklicken: System-Dateien und -Ordner unter XP und Vista sichtbar machen Am Ende unserer Arbeit, kannst wieder rückgängig machen! 3. → Lade Dir HJTscanlist.zip herunter → entpacke die Datei auf deinem Desktop → Bei WindowsXP Home musst vor dem Scan zusätzlich tasklist.zip installieren → per Doppelklick starten → Wähle dein Betriebsystem aus - bei Win7 wähle Vista → Wenn Du gefragt wirst, die Option "Einstellung" (1) - scanlist" wählen → Nach kurzer Zeit sollte sich Dein Editor öffnen und die Datei hjtscanlist.txt präsentieren → Bitte kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread. ** Falls es klappt auf einmal nicht, kannst den Text in mehrere Teile teilen und so posten 4. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool Ccleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
Coverflow |
Hallo Coverflow, danke Dir, daß Du Dich dem Thema annimmst: zu 1: HiJackThis Log-File Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Zu 2: Habe ich gem. Beschreibung durchgeführt, jedoch bevor ich den HiJackThis Log-File generiert habe Zu 3: Habe tasklist.zip entpackt und via Doppelcklick gestartet - Ist aber irgendwie nicht soviel passiert. Dann habe ich den folgenden hjtscanlis.txt generiert. Code: Code: Adobe Flash Player 10 ActiveX Adobe Systems Incorporated 10.1.102.64 |
auf dem ersten Blick sieht schon mal gut aus Systemreinigung und Prüfung: 1. Deine Javaversion ist nicht aktuell! Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen: → Systemsteuerung → Software → deinstallieren... → Rechner neu aufstarten → Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 24 von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! 2. Adobe Reader aktualisieren : Adobe Reader Oder: Adobe starten-> gehe auf "Hilfe"-> "Nach Update suchen..." 3. alle Anwendungen schließen → Ordner für temporäre Dateien bitte leeren **Der Temp Ordner,ist für temporäre Dateien,also der Inhalt kann man ohne weiteres löschen.- Dateien, die noch in Benutzung sind, nicht löschbar. **Lösche nur den Inhalt der Ordner, nicht die Ordner selbst!
4. reinige dein System mit Ccleaner:
5.
6. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen ** Gibt es weitere Auffälligkeiten/Probleme mit dem Rechner? |
Zu 1: Ich habe Java aktualisieren können Zu 2: Adobe Reader hat über "Updates suchen" keine Updates gefunden. Ich habe die Version deinstalliert und die aktuellste installiert Zu 3: Alle überflüssigen Dateien sind gelöscht Zu 4: Gem. Beschreibung durchgeführt Zu 5: Das Log-File von SuperAntSpyware Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Zu 6: Log File von ESET Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\35\281e90e3-1f188ca4 Mehrere Bedrohungen gelöscht - in Quarantäne kopiert Aus meiner persönlichen Sicht gibt es beim Arbeiten mit mit dem Rechner keine besonderen Auffälligkeiten. Der Rechner ist über die Windows Update Funktion stark am Updaten (Die Windows-Update Funktion war in der Vergangenheit deaktiviert). |
Das Entfernen der Software erweist sich als recht schwierig, da diverse Aktion geblockt werden. Im ersten Schritt sollte man den Computer im abgesicherten Modus starten. Dafür muss bei Hochfahren des Computer die F8-Taste gedrückt werden. Danach erscheint eine Auswahlmöglichkeit, wie das System gestartet werden soll. Dort muss der Punkt "Abgesicherter Modus" ausgewählt werden. Im abgesicherten Modus muss ausfindig gemacht werden, in welchem Verzeichnis sich die Anwendung befindet. Dazu öffnet man das Startmenü und sucht den Eintrag "System Tool 2011". Nun öffnet man die Eigenschaften, mittels der rechten Maustaste, und kopiert sich das Verzeichnis welches angegeben ist. Nachdem das Verzeichnis geöffnet wurde, sollten alle Dateien (in der Regel zwei) in diesem gelöscht werden. Damit hat man verhindert, dass die Software beim nächsten Systemstart geöffnet wird. Nun kann das System wie gewohnt gestartet und mit einer aktuellen Virensoftware durchsucht und gesäubert werden. Sicherheitshalber kann noch eine Systemwiederherstellung durchgeführt werden um den Computer auf den Stand vor der Infizierung zu bringen. Die Systemwiederherstellung findet sich im Startmenü -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung. Dort ein Datum vor der Infizierung auswählen und starten. Diese Vorgehensweise sollte sowohl unter Windows XP als auch unter Windows Vista und Windows 7 funktionieren. Eine Neuinstallation des Systems sollte dennoch in Betracht gezogen werden um sicherzugehen, dass der Schädling komplett verschwunden ist. QUELLE: hxxp://www.content-schleuder.de |
hallo Bierchen:) 1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: HijackThis/Trend Micro 2. Zum Schluss, führe den folgenden Schritt aus: wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil,mache folgendes: ** Rechten Maustaste auf den "Arbeitsplatz"→ auf "Eigenschaften"→ Registerkarte "Systemwiederherstellung"→ "Systemwiederherstellung deaktivieren"→ auf "OK"→ alles schließen→ Rechner neu starten→die Standardeinstellung wiederherzustellen(SWH wieder"aktivieren") 3. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) ► wie verhält sich den dein System? |
Moin Coverflow, hab' soweit alles durchgeführt. Malwarebytes und SuperAntispyware würde ich gerne auf dem System belassen, wenns soweit gegenseitig keine Konflikte (oder zu AVIRA) gibt. Wiederherstellungskonsole deaktiviert und wieder aktiviert. Alles in allem bin ich bin Super zufrieden mit dem Rechner :Boogie:. Der läuft einwandfrei und nach dem Abschluss der Update'rei von Windows (mit dem zughörigen Festplattenzugriff) ist das System schnell...:daumenhoc Sandboxie gibt mir eine Fehlermeldung, wenn ich ein Programm in der Sandbox starten will. Code: SBIE2304 Initialisierung fehlgeschlagen für den Prozess Start.exe Es bleibt ein großes :dankeschoen: von mir an Dich...:abklatsch: |
Zitat:
Generell gilt: Schön und gut, dass es Internet gibt, aber ist äusserst Vorsicht geboten! Kann man nur hoffen, dass nicht passiert ist ;) eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen sind wichtige Komponente, immer größer werdende Rolle Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board