![]() |
Zunächst Vista Antispyware auf dem Rechner, dann nach Neustart keine Programme mehr zu öffnen Beim Schauen eines Bundesliga-Livestreams hat sich der Rechner mit Vista Antispyware infiziert. Bin nicht auf die Fakemeldungen eingegangen, habe nichts kostenpflichtiges heruntergeladen und den Rechner erstmal heruntergefahren. Soweit, so gut. Nach dem Neustart kam nichts mehr von dem Vista Antispyware. Einige Dateien, wie UserProfile%\Local Settings\Application Data\av.exe waren gar nicht auf dem Rechner! Quelle zur Bereinigung: http://www.trojaner-board.de/82801-x...entfernen.html Allerdings konnte ich keine Programme mehr öffnen, weil der Rechner ein Programm zum Öffnen von den Desktopverknüpfungen sucht. Man soll bestätigen, dass man das Programm mit der .exe Datei öffnen will. Dann versucht der Rechner, die .exe-Datei aus den Program Files herunterzuladen. Bin nicht darauf eingegangen. So kann ich zB das Virenprogramm nicht öffnen, um einen Scan durchzuführen. Wenn man aber zB auf ein Word-Dokument klickt, gibt es keine Probleme mehr und man kann das Dokument sehen. Über jeden Tipp wäre ich dankbar. Viele Grüße Christian |
Hallo und :hallo: Probier das, ggf im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hey, danke für den Tipp. Habe Malwarebytes auf meinem Stick installiert und wollte von da einen Scan des infizierten Rechners starten. Es erscheint aber wieder, wie vorher, das „Öffnen mit“-Fenster, und der PC fragt, welches Programm ich zum Öffnen der exe-Datei verwenden möchte und schlägt den Internet Explorer vor. Irgendwie kann er keine ausführbaren Dateien mehr öffnen. Das gleiche Problem im abgesicherten Modus. Hat jemand ne Idee wie man das umgehen kann, alle anderen Dateien kriegt er hin. Selbst Word-Dokumente, obwohl Word.exe nicht geht. Viele Grüße Christian |
Probier das: Kopiere folgenden Text komplett (Code), öffne den Editor-> zu finden unter Start-> Programme-> Zubehör->Systemprogramme: "Editor" und speichere es als >> Exefix.reg << -Datei. Wichtig ist die Endung > .reg < , der Rest ist beliebig. Danach einfach auf die gespeicherte Datei Doppelklicken. Die Aktion ist als Administrator auszuführen!! Code: Windows Registry Editor Version 5.00 (Quelle=> Windows XP: Datenbankdateien wieder herstellen - div. Dateiendungen fehlen (reposaari) - Computerhilfen.de) |
Hey danke Arne, aber der PC hat sich wieder gewehrt. Habs als .reg-Datei gespeichert und wollte es dann ausfürhen. Folgende Meldung kam: "Dok.reg kann nicht ausgeführt werden, ist keine Registrierungsdatei. Reg.dateien können nur innerhalb des Reg.editors importiert werden." Gibts dafür ne Lösung? Vielen Dank Christian |
Dann starte den Regisitrierungseditor über Start, Ausführen regedit KLick dort auf Datei => Importieren => die angelegte .reg-Datei auswählen => Ok => wenn erfolgreich Rechner neu starten |
Jau, danke erstmal für die Hilfe. Leider lässt sich aber auch der Regeditor nicht öffnen. Denke nun, dass ich den ganzen Rechner plattmachen sollte. Würde die wichtigsten Dateien, wenn der Virenscan nichts ergibt auf dem neuen Rechner, auf einem anderen PC zwischenparken wollen. Muss man dabei was beachten? Grüße Christian |
Hey, hab nochmal als letzte Lösung vorm dem Plattmachen eigeninitiativ eine Systemwiederherstellung durchgeführt und *juhu* ich kann wieder Dateien ausführen. Hab dann die Scans von Malwarbytes und OTL durchgeführt. Die log-Files sind im Anhang, sehen aber wohl ganz ok aus, soweit ich das beurteilen kann. Beste Grüße Christian |
Zitat:
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle davon posten. Du findest diese im Reiter Logdateien in Malwarebytes. |
Ups. Hab es jetzt aktualisiert und wieder angehängt, genau wie die OTL-logs. Alte Scans gibt es leider nicht. Danke! Christian |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Habs gemacht, folgende Nachricht erschien: "System benötigt Neustart, um Dateien endgültig zu löschen." => logfile ist im Anhang. Danke! Christian |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Ok, habs gemacht. hier das file. Beim Erstellen des Files nach Neustart haben sich alle möglichen Programme geöffnet, weil das nach Neustart so eingestellt ist. Hoffe, das macht nichts aus... Christian |
Zitat:
Möchtest du Norman deinstallieren? :pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board