![]() |
BOO/TDss.A Bitte um Hilfe bei der Beseitigung von einem (oder mehreren) Plagegeistern. Bitte um Anweisungen die auch ein reiner "User" versteht. |
:hallo: Mein Name ist M-K-D-B und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Ich möchte dich nun darauf hinweisen, dass ich hier noch in Training bin und jede Antwort zuerst von einem Mitglied des Kompetenzteams freigegeben werden muss. Dies kann eine leichte Verzögerung der Antworten hervorrufen. Ich bedanke mich für deine Geduld. Ich bereite jetzt einen Fix vor und melde mich so bald als möglich mit weiteren Anweisungen. |
Hallo IQdown, Schritt # 1: Peer to Peer oder Filesharing Programme Ich sehe das Du sogenannte Peer to Peer oder Filesharing Programme verwendest. In deinem Fall Azureus, Vuze und Vuze_Remote Toolbar. Diese Programme erlauben es Dir, Daten mit anderen Usern auszutauschen. Leider ist auch p2p oder Filesharing nicht ausgenommen, infizierte Dateien zu verteilen und ist auch ein Grund warum sich Malware so schnell verbreitet. Es ist also möglich, dass Du Dir eine Infizierte Datei herunter ladest. Du kannst niemals wissen, woher diese stammen. Daher sollte diese Art Software mit äusserster Vorsicht benutzt werden. Ein ebenfalls wichtiger Punkt ist, dass das verbreiten von Media und Entertainment Dateien in den meisten Ländern der Welt gegen Copyright Rechte verstößt. Natürlich gibt es auch einen legalen Weg zur Nutzung dieses Service. Zum Beispiel zum Downloaden von Linux oder Open Office. Denoch würde ich Dich ersuchen, diese Art von Software nicht weiterhin zu verwenden. Bitte gehe zu Start --> Systemsteuerung --> Software und deinstalliere die oben genannte Software. Bitte sag bescheid wenn Du eines der gelisteten Programme nicht finden kannst. Schritt # 2: TDSS Killer ausführen Dowloade Dir bitte TDSS Killer.exe und speichere die Datei am Desktop.
Schritt # 3: Fix mit OTL
Code: :OTL
Schritt # 4: ComboFix umbenannt ausführen Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Lade ComboFix von dem aufgeführten Link herunter. Du musst diese umbenennen, bevor Du es auf den Desktop speicherst. Speichere ComboFix auf deinen Desktop. BleepingComputer - InfoSpywareFirefox User: Bitte folgende Einstellung vornehmen. Extras --> Einstellungen --> Reiter Allgemein und hacke Jedesmal nachfragen wo eine Datei gespeichert werden soll an. Übernehmen --> OK. **NB: Es ist wichtig, das ComboFix.exe auf dem Desktop gespeichert wird** http://i266.photobucket.com/albums/i...ownload_FF.gif http://larusso.trojaner-board.de/Images/CFumbenannt.jpg
Schritt # 5: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo M-K-D-B, erstmal danke für deine Bemühungen. :daumenhoc Schritt # 1: Vuze und Vuze_Remote Toolbar --> entfernt Azureus --> nicht gefunden Schritt # 2-4: done log-files im Angang lg IQdown |
Hallo IQdown, Schritt # 1: Fragen beantworten Bitte beantworte uns folgende Fragen:
Schritt # 2: Systemscan mit OTL
Schritt # 3: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo M-K-D-B, Das System läuft wieder stabil. Keine Bluescreen's mehr. Windows Update wieder möglich. Systensicherung wieder möglich. Auch sonst keine Auffälligkeiten. Logfiles anbei |
Hallo IQdown, Schritt # 1: Fix mit OTL
Code: :OTL
Schritt # 2: Kontrollscan mit Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
Schritt # 3: Java deinstallieren/neu installieren Deine Javaversion ist veraltet. Da einige Schädlinge (z. B. Vundo) über Java-Exploits in das System eindringen, muss Java aktualisiert werden und alte Versionen müssen vom System entfernt werden, da die alten Versionen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Lade JavaRa von prm753 herunter und entpacke es auf den Desktop. JavaRA ist geeignet für Windows 9x, 2k, XP und Vista (mit deaktivierter Benuterkontensteuerung).
Schritt # 4: Wichtige Updates Deinstalliere bitte deine aktuelle Version von Adobe Reader Start--> Systemsteuerung--> Software--> Adobe Reader und lade dir die neue Version von Hier herunter- Entferne den Hacken für den McAfee SecurityScan. Als alternative würde ich dir den schlankeren Foxit Reader empfehlen :) Schritt # 5: ESET Online Scanner Bitte während des Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt # 6: Durchführung einer Sicherheitskontrolle Downloade Dir bitte SecurityCheck
Schritt # 7: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo M-K-D-B, ich habe alle Schritte ausgeführt. Java(TM) Update 16 konnte nicht deinstalliert werden. Meldung: Es liegt ein dieses Windows Installer-Paket betreffendes Problem vor. Eine für den Abschluss der Installation erfordeliche DLL konnte nicht ausgeführt werden. Wenden Sie sich an das Supportpersonal oder den Hersteller des Paketes. lg IQdown |
Hallo IQdown, Schritt # 1: Hinweis
Schritt # 2: Wichtige Updates Starte bitte Thunderbird --> Extras --> Einstellungen ---> Erweitert. Wechsle in den Reiter Update und gehe sicher das Thunderbird nach Updates sucht und installiere diese auch. Schritt # 3: MSIrepair ausführen Downloade Dir bitte MSIrepair.exe und speichere die Datei auf dem Desktop.
Danach ist diese auf deinem Desktop zu finden. Schritt # 4: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hi M-K-D-B Schritt # 1: done Schritt # 2: Thunderbird sucht keine Updates obwohl es so eingestellt ist. In der Updatechronik ist nichts verzeichnet und auch bei den Add-ons ist der Update-Button nicht aktiv?? Gibt es eine andere Option Thunderbird auf den neuesten Stand zu bringen ohne meine Daten zu verlieren? Schritt # 3: log_file im Anhang lg IQdown |
Hallo IQdown, Schritt # 1: MSIrepair ausführen
Schritt # 2: Hinweis
Schritt # 3: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo M-K-D-B Schritt # 1: MSIrepair wie beschrieben ausgeführt, das Problem mit der Deinstallation von Java(TM) Update 16 besteht jedoch weiterhin. Schritt # 2: Thunderbird auf Version 3.1.7 aktualisiert. lg IQdown |
Hallo IQdown, Schritt # 1: Systemscan mit OTL
Schritt # 2: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Bitteschön |
Hallo IQdown, Vielen Dank für die Logfiles. Versuche bitte wie folgt, Java(TM) 6 Update 16 zu deinstallieren und berichte mir, ob du Erfolg hattest: Schritt # 1: Java deinstallieren Windows + R Taste drücken. Kopiere nun folgende Zeile in die Befehlszeile. Code: msiexec /x "{26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F83216016F0}" |
Hallo M-K-D-B, leider funktioniert auch diese Methode nicht. Die Meldung ist wieder die selbe wie bei jedem anderen Versuch.:headbang: lg IQdown |
Hallo IQdown, lass uns mal bitte folgendes versuchen: Schritt # 1: Java deinstallieren/neu installieren
Schritt # 2: Systemscan mit OTL
Schritt # 3: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo M-K-D-B, ich habe alle Schritte so ausgeführt wie du es angegeben hast. Nach JavaRa habe ich versucht über die Systemsteuerung die Javaversionen zu deinstallieren. Version Update 24 war kein Problem. Beim Versuch Version Update 16 zu deinstallieren kam eine Meldung dass ich mit der Deinstallation warten müsste, da gerade ein anderes Programm installiert wird ??? Beim erneuten Versuch kam wieder die Meldung das eine DLL-Datei nicht ausführbar wäre. Ich habe daher die Internetverbindung gekappt, neu gestartet und Schritt 1 erneut ausgeführt (daher 2 x JavaRa logfile). Es kam zwar keine Meldung mehr dass ich warten muß, aber die Deinstallation von Version Update 16 ging trotzdem nicht. lg IQdown |
Hallo IQdown, eines können wir noch versuchen: Schritt # 1: Java in Firefox deaktivieren/deinstallieren
Schritt # 2: Java deinstallieren
Sollte sich Java immer noch nicht entfernen lassen, fahre mit dem nächsten Schritt fort: Schritt # 3: Java Runtime Environment (JRE) 6 Update 16 installieren/deinstallieren Lade dir nochmal Java 6 Update 16 von hier. Installiere das Programm. Versuche anschließend, diese veraltete Version wieder mithilfe von JavaRa und der Systemsteuerung zu deinstallieren. Schritt # 4: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo M-K-D-B, die alten Java Versionen habe ich schon vor einigen Tagen im Firefox deaktiviert. Interessanterweise wird mir im Reiter Plugins nur die Version "Java Deployment Toolkit 6.0.240.7" angezeigt und der "Plugin Check" sagt dass mein Java Tool "Up to Date" ist obwohl ich im Moment auch die Version Update 24 deinstalliert habe. Im Reiter Erweiterungen hingegen werden die Versionen "Java Console 6.0.16, 17, 19, 20, 21 und 22" angezeigt. Bei allen ist nur der Button "Aktivieren" aktiv. Die Buttons "Einstellungen" und "Deinstallieren" sind inaktiv. :pfui: Schritt # 3: wenn ich versuche die Datei "jre-6u16-windows-i586.exe" zu installieren sagt mir die Systemsteuerung dass dieses Programm bereits installiert ist und bricht ab. :killpc: soll ich mal versuchen Firefox neu zu Installieren? lg IQdown |
Hallo IQdown, Schritt # 1: Beantwortung deiner Fragen Zitat:
Schritt # 2: Add-ons in Firefox deaktivieren
Schritt # 3: Software mit Revo Uninstaller deinstallieren Downloade Dir bitte den Revo Uninstaller
Starte den Rechner neu auf. Schritt # 4: neu installieren Downloade nun Java (Java Runtime Environment (JRE) 6 Update 24) von Oracle und installiere es. Vor dem Download musst Du die Lizenzbedingungen akzeptieren, indem Du "Accept License Agreement" aktivierst. Erweiterte Optionen anhaken, Sponsoren-Programm (Toolbar oder ähnliches) ggfs. abwählen. Schritt # 5: Systemscan mit OTL
Schritt # 6: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hi M-K-D-B, bei der Ausführung von Schritt # 3 kam zwar wieder die Meldung mit der nicht ausführbaren DLL, aber es hat trotzdem geklappt. :-) lg IQdown |
Hallo IQdown, Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Dein Rechner ist sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Schritt # 1: ComboFix deinstallieren Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt # 2: Systembereinigung mit OTL Als nächstes müssen wir alle Programme, die zur Malwarebeseitigung notwendig waren, entfernen:
Schritt # 3: Systembereinigung mit Load.exe Als nächstes müssen wir weitere Programme, die zur Malwarebeseitigung notwendig waren, entfernen:
Schritt # 4: Programme deinstallieren/löschen
Schritt # 5: Systemwiederherstellungspunkte löschen Es ist nicht auszuschließen, dass durch die Malware auch Wiederherstellungspunkte infiziert sind. Dieses Problem behebst du wie folgt:
Schritt # 6: Windows Update aktivieren Sehen wir nach ob die Updates für Windows sich automatisch downloaden. Das ist der beste Weg um all die Sicherheits- Patches und Fixes zu erhalten.
Schritt # 7: Schutz vor weiteren Infektionen Damit du in Zukunft vor ähnlichen Infektionen geschützt bist, empfehle ich dir noch ein paar nützliche Programme inklusive ein paar Tipps.
Schritt # 8: Deine Rückmeldung Bitte gib uns kurz Bescheid, wenn alles erledigt ist und du keine Fragen mehr hast, damit ich das Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo M-K-B-D, vielen Dank erstmal für deine (eure) Hilfe. :dankeschoen::applaus::dankeschoen: Schritt # 1 hat nicht funktioniert. Meldung: "Combofix" konnte nicht gefunden werden... Ich habe auch alle möglichen verschiedenen Schreibweisen versucht. Im Laufwerk C: sind aber noch Dateien von ComboFix abgelegt. Soll ich da noch was machen, oder kann ich das ignorieren? alles Andere hat geklappt und das System läuft wieder einwandfrei. :applaus: lg IQdown |
Hallo IQdown, Befindet sich die Combo-Fix.exe noch auf deinem Desktop ? Wenn ja, versuch bitte folgendes:
Berichte uns. |
Hallo M-K-D-B, die ComboFix.exe ist nicht mehr da. Ich muß aber gestehen dass sie nicht auf dem Desktop war, sondern in einem Ordner am Desktop. :pfeiff: Nach dem CleanUp ist die .exe aber verschwunden. lg IQdown |
Hallo IQdown, Wir müssen noch ein paar Rest von ComboFix löschen: Schritt # 1: Batch Datei ausführen Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @echo off
Schritt # 2: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo M-K-D-B, anbei das Ergebnis lg IQdown |
Hallo IQdown, sieht gut aus. Anscheinend wurden die Dateien von ComboFix bereits gelöscht. :) Vorgestern hast du geschrieben, dass noch Dateien von ComboFix unter C: zu finden sind. Sind diese Dateien immer noch da? Wenn ja, wie heißen diese? |
Hallo M-K-D-B, da habe ich wohl im ersten Moment nicht genau genug hingeschaut. Das sind alles nur mehr Verknüpfungen zu Dateien die es nicht mehr gibt. Einzig einen Logfile hatte ich noch abgespeichert. Vielen Dank nochmals für deine Hilfe :dankeschoen: lg :bussi: IQdown |
Na dann ist ja alles in Ordnung. :) Bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board