![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) der vorherige vorschlag bringt leider nüscht, bild im anhang! nun also dein nächsten tipp probieren.. |
..grmpf..ich glaub ich bin zu blöd!..bekomm das iwie nicht hin -> scheitere an "punkt 2." "set store..."! ..was muss ich da angeben? |
Probier mal: 1. Eingabauforderung per Rechtsklick als Admin starten 2. Eintippen => netsh firewall reset (mit Enter ausführen) 3. Wenn ein Fehler kommt wie "...error code 10107, Dienst nicht gestartet" 4. In der Adminkonsole eintippen => netsh winsock reset (mit Enter ausführen) 5. Windows neu starten Wenn das nicht hilft müssen wir wohl weitersuchen ;) :rolleyes: |
2. ging nicht..4. hat er zwar geschluckt..hab neu gestartet..alles beim alten! bin dir für deine bisherige hilfe und gedult super dankbar aber hab langsam echt die schnautze voll von dem scheiss laptop!! meinste weitersuchen bringt wohl noch die erhoffte heilung in absehbarer zeit? oder doch drauf schei**en - sichern was geht - und neu aufsetzen? *totalfertigbin* |
Welche Fehlermeldung genau kommt bei (2.) ? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hay, hab nochmal nen snippe angehängt! (der "eingedeutschte" artikel zu kb/947709 war für mich nicht wirklich verständlich/hilfreich!) p.s. da ich gestern noch zu aufgedreht war zum pennen (und die hoffnung ja zuletzt stirbt) hab ich mich erdreistet mir noch das frisch-erschienene SP1 fürs Win7 zu ziehen! (hatte aber leider auch kein einfluss auf mein firewall-prob) :confused: EDIT zur info: bin deshalb so besonders angenerft/unentspannt mit dem lappi weil ich hierüber auch mein cad-programm und email-verwaltung laufen hab welche ich zum arbeiten brauch! :( |
Probier mal => "Windows-Firewall" Dienst startet nicht mehr, Fehlercode: 6801 (Mußik) (Seite 2) - Computerhilfen.de Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ..äähhm.. nach eingabe "del * .blf" werd ich gefragt: "Möchten Sie "C:\Windows\System32\config\TxR\*" löschen <J/N>? ja, oder nein? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) hatte es mal mit "J" probiert: Ergebnis siehe anhang "nostradamus" beim versuch des befahls "netsh advfirewall set currentprofile state on" zeigts mir an "fehler beim herstellen derverbindung mit dem windows-firewalldienst. stelle sicher, dass der dienst ausgeführt wird, und wiederholen sie die anforderung." ..beim versuch den dienst zu starten kam dann der fehler 1079, siehe anhang "fehler 1079" |
Kannst du mal Screenshots (normale Größe) von allen Eigeschaftssseiten des Windows-Firewalldienstes posten? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) ..hoff du meintest es so wie ichs verstanden hab!? ;) |
Auch das scheint richtig zu sein :balla: Mir gehen die Ideen aus. Lass bitte nochmal CF laufen, lad ne neue cofi.exe bitte runter: Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
hab auch nochmal mbam (alles sauber) und otl durchlaufen lassen (evttl. kann man hieraus was über die fw-einstellungen/fehler ersehen?).. cf kommt später! bin aber anscheind (laut verschiedener anderer threads in diversen foren) wohl nicht der einzige mit solchem /ähnlichen prob!(?) schon überlegt es mal mit einer anderen fw zu probieren..vllt. kann ich ja per ersatz-fw auf die win-fw schei**en..!(?) [falls es relevant ist bezüglich der hardware-sicherheit, habe einen "D-Link" W-Lan-router, Mod.: DIR 615! evtll. ist eine desktop-fw hiermit entbehrlich?] Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5848 Windows 6.1.7601 Service Pack 1 Internet Explorer 8.0.7601.17514 23.02.2011 02:56:29 mbam-log-2011-02-23 (02-56-29).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|X:\|) Durchsuchte Objekte: 392856 Laufzeit: 39 Minute(n), 51 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) die otl.txt kommt auch später..muss ich erstmal "portionieren".. ..bis später! |
Zitat:
hast du einen Router? Hmnaja, blöd ohne Windows-Firewall ist es schon, v.a. wenn man sich in öffentlichen Netzen wie Hotspots o.ä. befinden sollte |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board